Drehzahlsperre entfernen

Opel Vectra C

Drehzahlsperre entfernen????

HALLO
Ich habe eine frage.
wenn ich mit meinem signum(1,9 cdti sport) mal über 200 kmh komme was selten ist bei dem auto werde ich bei 220kmh und 3850 umdrehungen pro minute auf 200 runtergebremst ist das normal?
und bis der erst mal auf 200 ist vergehen min manchmal.
bin gestern abend von einem opel meriva abgezogen worden.
bei 150 kmh.

55 Antworten

keine Ahnung - wir sind doch schon mal 2 - wobei ganz baugleich sind unsere Fahrzeuge ja nicht - aber die Messung ist natürlich auch nicht auf die 1/10 sekunde genau. War alleine im Auto und habe den Timer verwendet. Der Vergleich war auch eher für den Fredersteller gedacht da dieser von MINUTEN sprach und dazu denke ich ist die Genauigkeit mehr als ausreichend.

War auch ein wenig überrascht dass ich im 5ten ab 130 genauso lange oder unwesentlich länger brauchte als im 4ten ab 100 - das ist ein Riesenunterschied.

Das einzige ist halt das ab 190 nix mehr wirklich geht - weder der 5te noch der 4te - jedesmal für die letzen 10 km/h ca. 10-12 sekunden.

Ob das vielleicht mit dem Begrenzer zu tun hat? Der Signum ist ja bei 209 abgeregelt, die Stufen-/Fließheckvariante bei 217km/h.
Je näher man an das Ende der Fahnenstange kommt, desto langsamer gehts drauf zu oder?

Denke das liegt einfach an der Übersetzung - die Beschleunigung im 6ten ist nicht gerade der Hit - das die Widerstandskräfte grösser werden ist klar - aber ich fand den Unterschied bis 190 und darüber extrem.

Aber das kann von Fahrzeug zu Fahrzeug auch verschieden sein - insofern nehme bitte meine Ergebnisse nicht als Maßstab. Bin gespannt wie es bei dir / anderen aussieht.

Ich denke der Begrenzer wird bei Limo/Caravan bei derselben Drehzahl anspringen.

Aufgrund der besseren Aerodynamik ist die Limo dann halt schneller - ist ja bei jedem Fahrzeug so der Fall. Sicher wird die Limo aufgrund des geringeren Luftwiderstands als Formel aus cw-wert und Stirnfläche nicht nur schneller sein sondern bis dahin auch leicht besser beschleunigen.

Aber wie gesagt - ich fahre idR 160-180 und da ist der Motor erste Sahne - leise - unaufdringlich und mit noch ausreichend Kraftreserve.

Und nun hör auf hier zu tippseln und ab ins Auto mit Dir - die Autobahnen sind leer 😁

Es braucht nen Chat hier, eindeutig!
Brrrr bei dem schwülen Wetter steig ich jetzt nicht zum Testen ein und die Klima verfälscht das Ergebnis nur *g*.
Es stimmt der sechste Gang ist langatmig.
Es gab mal einen Thread indem is um die Begrenzung auf 209km/h ging, irgendwann kam heraus, dass Caravan und Signum zensiert wurden und nur GTS und die normale Variante 217 rennen durften. zwischendrin gabs mal bedenken dass das jetzt auf alle ausgeweitet wurde aber ich hab kürzlich die Vmax getestet mit dem GPS Modi im CD70. Der Wagen kam auf 215/217, also passts, ZUMINDEST bei mir. Schau doch auchmal wie es bei dir aussieht.
Ok natürlich kommt bei dir noch Mehrgewicht und ein leicht erhöhter cw-Wert dazu aber wir haben hier ja keine M5 am Laufen 😁.
Ich dümpel in der Regel auch bei 150/160 rum, ist das beste Kompromiss aus Geschwindigkeit/Laufruhe und Verbrauch, alles drüber ist für den Spaßfaktor *fg*.

Ähnliche Themen

Das Prob ist das ich hier mitten im Ruhrgebiet stecke und bevor ich wirklich freie Fahrt habe bin ich ne Weile unterwegs - die Tour heute (A31 rauf und runter) waren auch schon 200 km -so just for fun.

Zum Testen hatte ich ihn einmal auf Tacho 215 - da lagen ca. 3400 1/min an - war auch relativ eben. Von Begrenzer noch nichts zu merken. Leider sind weitere Versuche bisher an im Weg stehenden Fahrzeugen gescheitert - hier fehlt es halt an der freien Raserstrecke....🙁

Habe das DVD 90 und die einzige Möglichkeit die Geschwindigkeit abzulesen ist über den Testbetrieb des BC - da habe ich eine sehr konstante Voreilung von 5 km/h - also müssten das ca. 210 km/h gewesen sein. Laut Black TM entspricht der Wert dem GPS Wert. Wenn dem so ist dann passt es also bei mir auch.

Klima war übrigens an bei der Fahrt eben - vergass ich zu erwähnen.

Neben Mehrgewicht und dem schlechteren cw-wert werden sich bei mir auch die Felgen und Reifen negativ auswirken - aber was macht man nicht alles um schön zu sein *gg* - der Tribut an die Optik. Und wie du sagtest die 150/160 sind optimal - heute hab ich im Schnitt fast 8 l durchgebracht - naja - muss auch mal sein. Ansonsten fahr ich bei ca. 60% Stadt und 30% Bahn Rest Landstrasse unter 7 liter und das ist echt schon nicht verkehrt für ein Fahrzeug dieser Grösse und mit dem Gewicht.

Hätte ich ein schnelleres Fahrzeug gewollt hätte ich auch was anderes kaufen können - aber wann und wo noch nutzen *gg*

so war eben beim händler der hat keinen fehler gefunden und ist dann mit mir auf die autobahn.weil er es nicht glauben wollte als wir fertig waren war er am ende mit seinem latein.jetzt soll er auf den prüfstand.ein update gab es auch nicht jetzt sollen alle updates erst mal wieder gelöscht werden und dann mal schauen halte euch über den stand der dinge am laufen!!!!!!
mfg JÖRG
PS: htte mir besser den 3liter gekauft

Wos?
Tacho 215 und der Drehzahlmesser zeigt 3400 an?!?!?!?!? Ist die Übersetzung im Signum so anders? Ich habe bei der Geschwindigkeit ca. 3900 am Drehzahlmesser. Was läuft denn da nun anders???

Du kannst auch das GPS direkt anwählen, nicht über den BC. Testbetrieb "einläuten" und dann ins Navi Menü, 1x drücken (er braucht etwas Zeit) und du hast die GPS Daten.

Mhm 18" und 225, knabbern auch etwas vom Speed ab.
Ich fahr ähnliche Streckenverteilung wie du und pendle zwischen 6,5 und 6,8l. Da gibts nichts zu meckern.

Natürlich schneller geht immer aber du hast recht, wo will man das gefährt nutzen. Hier um die A5 ist das quasi nur nach 23Uhr möglich. Die Endgeschwindigkeit langt mir eigentlich. Mein Adrenalinspiegel ist bei Vmax schon zu spüren. Hätte aber nichts dagegen wenn er auf die Endgeschwindigkeit durchziehen würde wie bei 50 im dritten Gang 😁.

Du machst mich nun unsicher mit den 3400 *gg* - muss ich wohl doch noch mal auf die Bahn - aber nicht mehr heute *glaub* - Du könntest recht haben - ich hatte bei 190 ca. 3400 1/min im 6ten. Das ich versucht habe in den Begrenzer zu fahren ist auch schon 2 Wochen her auf der A2 - aber ich werde da nochmal nachschauen.

Mit dem GPS anwählen geht wohl bei dem DVD90 nicht mehr - habe ich versucht - - Testbetrieb . dann Navi - nichts geschah - obwohl - muss das Navi ggf aktiv sein? War es meine ich nicht - man - ein Auto und so viele Knöpfe *gg* bin ganz überfordert 😉

Verbrauch ist schon wirklich gut von dem Gefährt und wenn man gemütlich über die Landstrassen tingelt dann liegt man auch mal locker unter 6 i.M. solange da nicht wilde Beschleunigungsorgien zwischen kommen.

Adrenalinspiegel spür ich nur wenn meine Frau fast vmax fährt *gg* - normalerweise als smart-fahrerin ist da bei 135 Schluss aber das scheint ihr nichts auszumachen - rein und Gas und Gas und Gas....😁

@jman01 - hört sich nicht gut an

hast du mal Gelegenheit gehabt die von mir angegebenen Werte bei Dir zu überprüfen?

Zitat:

Original geschrieben von FLCL


Ob das vielleicht mit dem Begrenzer zu tun hat? Der Signum ist ja bei 209 abgeregelt, die Stufen-/Fließheckvariante bei 217km/h.

Hi,

also entweder er ist bei 210 abgeriegelt oder gar nicht. Abriegelung bei 217 oder so gibt es afaik nicht, da fehlt dann imho wirklich Leistung.

Was Übersetzungen angeht, ist auch der sog. Final Drive (Ausgangsübersetzung des Getriebes), also die Achsübersetzung wichtig. Die kann sich afaik zwischen Ausstattung Sport und den anderen unterscheiden.

@ diko22
klar geht der Testmode noch, auch mit dem 90er. Navi muss nicht aktiv sein, das kennt seine Position und Geschwindigkeit auch so. Les Dir nochmal den FAQ-Beitrag zum Thema Testmode durch.

MfG BlackTM

Mit der Drehzahl das kommt schon hin..................

Schaust Du hier : http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Der Abrollumfang spielt ja auch ne Rolle 😁

mfg

Omega-OPA

Zitat:

@ diko22
klar geht der Testmode noch, auch mit dem 90er. Navi muss nicht aktiv sein, das kennt seine Position und Geschwindigkeit auch so. Les Dir nochmal den FAQ-Beitrag zum Thema Testmode durch.

Der Testmode geht - noprob - aber das Navi zeigt im Kartenbildschirm oder sonstwo keine Geschwindigkeit an - die kann ich nur über durchschalten im BC sehen.

@ BlackTM

Wie da fehlt die leistung? Bei mir steht der Drehzahlmesser dann knapp bei 4100UPM. Und dann hört das einfach auf?!
Wenn ich da bei einigen lese, dass die Drezhal bis 4500 schreitet komme ich doch ins grübeln.

Zitat:

Original geschrieben von FLCL


@ BlackTM

Wie da fehlt die leistung? Bei mir steht der Drehzahlmesser dann knapp bei 4100UPM. Und dann hört das einfach auf?!

Ja, normal schon. Dann fehlts halt für mehr Geschwindigkeit. Bergab sollte es dann schon weitergehen. Wir reden aber über GPS-Geschwindigkeit, oder? Weil der Tacho eben voreilt.

Zitat:

Wenn ich da bei einigen lese, dass die Drezhal bis 4500 schreitet komme ich doch ins grübeln.

Bergab, unabgeriegelt kann das schon hinkommen, aber wir wissen ja, wie ungenau Vmax Angaben idR sind.

MfG BlackTM

UPDATE: (falls das schon gelesen wurd) Sorry meinte eigentlich, dass ich mich nicht auf den Tacho sondern auf die GPS Werte bezogen hab 😉.

Diko probier mal den Navi Knopf zweimal zu drücken.

Werd gleich noch ne Runde drehen *hoff* wenn ich Frauchen überreden kann *gg* - und dann mal testen. Hoffe das die Bahn dann mal leer ist ^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen