Drehzahlsensor / ABS-Ring Fehler
Hallo zusammen,
bei meinem Touran 1T3 Bj. 2011 habe ich gestern den Drehzahlsensor hinten links getauscht, da er einen entsprechenden Fehler im Speicher hatte.
Nach dem Tausch ist der Fehler leider immer noch vorhanden mit dem Unterschied dass es ich ihn zwar löschen kann, jedoch immer wieder auftaucht.
Meine Theorie ist nun folgende:
Es liegt nicht am Sensor, sondern an dem ABS Ring, der mit dem Radlager verbunden ist.
Im Cockpit leuchtet neben der ABS-Lechte und der DSC-Leuchte auch die Leuchte für Lenkungsstörung. Alles in gelb.
Was denkt ihr dazu?
Danke und Gruß,
Knockout113
39 Antworten
Ich werde es die Tage mal durchmessen und berichten! Danke trotzdem.
Hallo,durch drehen am jeweiligen Rad,kann man mit einer Prüflampe überprüfen,ob bis zum Sensor impulse anliegen,so kannst du den Fehler schon eingrenzen.Dann ev.weiter suchen.
Zitat:
@mietwagenh schrieb am 9. Juni 2019 um 08:46:22 Uhr:
Hallo,durch drehen am jeweiligen Rad,kann man mit einer Prüflampe überprüfen,ob bis zum Sensor impulse anliegen,so kannst du den Fehler schon eingrenzen.Dann ev.weiter suchen.
Damit kann man zumindest den Kabelbruch ausschließen. Dafür sollte man aber direkt hinterm Sensor messen. Wenn das Lämpchen nicht leuchtet, dann kann es immernoch der Sensor, oder der ABS Ring am Radlager sein.
Habe jetzt auch so einen blöden Fehler. Zündung und Motor an: ABS Lampe leuchtet sofort gelb. Sobald man ein paar Meter gefahren ist, kommt auch noch die ESP Lampe in gelb und der ESP-Schalter leuchtet mit „off“.
Morgen mal in die Werkstatt zum Auslesen.
Ähnliche Themen
Hallo FranziskaW
deine Werkstatt sollte zuerst den Sensor prüfen,ob er signale überträgt.Dann weiter den Polring(ABS Rig) prüfen,wie ich bereits in meinem obigen Artikel beschrieben habe.So kann der Fehler zumindestens eingegrenzt werden.
Gruß Gerhard
Mit diesem Teil kannst du einfach mal Prüfen, ob dein Sensorring in Ordnung ist oder nicht 🙂
Danke Euch erstmal. Habe aber noch keine Rückmeldung aus der Werkstatt.
Auto hat ein neues Radlager inkl. Sensorring bekommen (ein Bauteil, Sensorring war total vergammelt) und einen neuen Sensor.
Ist gar nicht so selten, dass die Sensorringe, vom quellenden Rost, gegen den Sensor gedrückt werden und diesen zerstören.
Kann schon gut so gewesen sein. Auto ist über 17Jahre alt und hat 186.000 KM weg.