Drehzahlsensor 7G Tronic defekt, Reparatur Steuerung bieten viele an, aber wo einbauen lassen ? NRW

Mercedes E-Klasse W211

Hallo, bei meinem 7g Tronic ist ein Drehzahlsensor defekt. Bleibt in einem Gang hängen und speichert auch die bekannten Fehler ab.
"Das Signal vom Bauteil Y3/8n1 (Turbinendrehzahlsensor (VGS)) ist nicht verfügbar"

Den Austausch der Drehzahlsensoren auf der Steuerung bieten viele an (Kosten liegen zwischen 249 und 299 Euro). Aber mein Problem ist, ich habe noch keine Werkstatt gefunden, die mir die Steuerung ausbaut, Ich schicke Sie zur Reparatur und danach die Steuerung wieder einbaut mit Getriebeölwechsel. Hat jemand eine Werkstattempfehlung in NRW für mich ? Das Problem mit den Drehzahlsensoren kommt ja häufig vor. Bisher wurden mir Preise von 1500 Euro genannt. (da sind dann die 249 Euro für den neuen Drehzahlsensor mit drin). Aber 1251 Euro für den Aus- und Einbau der Steuerung plus Getriebeölwechsel (ohne Spülung) finde ich schon sehr übertrieben.

37 Antworten

Zitat:

@xfrank schrieb am 17. Juli 2023 um 18:46:40 Uhr:



Zitat:

@chruetters schrieb am 17. Juli 2023 um 18:38:00 Uhr:


Noch so einer, der kein leckeres Bier trinkt ;-)

Hahaha, ich mag tatsächlich Kölsch nicht besonders. Bin bei Bitburger. Jetzt sag nicht, du magst Alt ?😰

100 Punkte 😁

Der chruetters hat zwar Ahnung von Autos, aber nich von Bier!

frank, ich schick dir ne pn

Zitat:

@Manfred Bonn schrieb am 17. Juli 2023 um 19:59:51 Uhr:


Der chruetters hat zwar Ahnung von Autos, aber nich von Bier!

frank, ich schick dir ne pn

😁

Zitat:

@Manfred Bonn schrieb am 17. Juli 2023 um 19:59:51 Uhr:


Der chruetters hat zwar Ahnung von Autos, aber nich von Bier!

Ein Krefelder ist doch was leckeres.

Ähnliche Themen

Leider hat die Werkstatt erst wieder Termine ab September frei. Jetzt muss Plan B her. Reicht eine Star Diagnose zum klonen aus ? Wie müsste Ich da konkret vorgehen ? Altes EHS auslesen im eingebauten Zustand und File anlegen. Nach Einbau der neuen EHS dieses File wieder einspielen ? Sorry, bei sowas bin Ich absoluter Laie.

"Man kann die WFS Daten auch einfach auf die neue EHS klonen."

Nein da Daimler mit neuen SG Geld verdienen will und es nicht vorgesehen war dass man die SG klonen kann und somit auch gebrauchte SG vom sicheren Tod auf dem Schrottplatz retten kann. Du kannst dich gerne bei mir melden wenn du Hilfe dazu brauchst.

FBS kann man nicht mit einer SD oder Vediamo Klonen.
Da braucht es andere Tools.
Wenn die neue VGS jungfräulich ist, kann an sie mir der SD verheiraten.

Um die Adaptionsdaten zu clones brauchst du Vediamo.
Das geht mit der SD nichts einfach.

Zitat:

@xfrank schrieb am 18. Juli 2023 um 12:23:26 Uhr:


Leider hat die Werkstatt erst wieder Termine ab September frei. Jetzt muss Plan B her. Reicht eine Star Diagnose zum klonen aus ? Wie müsste Ich da konkret vorgehen ? Altes EHS auslesen im eingebauten Zustand und File anlegen. Nach Einbau der neuen EHS dieses File wieder einspielen ? Sorry, bei sowas bin Ich absoluter Laie.

"Man kann die WFS Daten auch einfach auf die neue EHS klonen."

Welche Werkstatt?
Die, die ich Dir empfohlen hatte oder Hannover?

Weder noch. Der Wagen ist praktisch unfahrbar geworden. Bleibt bei jeder Fahrt in einem Gang hängen. Teilweise echt gefährlich. Hannover hat erst Termin ab Ende August, sind damit raus. Deine Empfehlung leider zu teuer. Hab jetzt eine in Düsseldorf gefunden. Preis sehr gut und Termin für Morgen gemacht. Wenn alles gemacht wurde, werde ich berichten mit Preis und Ablauf. Die Threads werden ja immer wieder gefunden und vielleicht hilft es anderen. Obwohl wenn motor-talk offline geht....

Hey, ich würde dir von der Reparatur abraten, aber das ist meine persönliche Meinung/Erfahrung.

Es gibt einen Haken… wenn die so hoch gelobte Reparatur nicht lange hält (bei mir hielt die ganze 2 Tage) und du neue Platine kaufen musst, dann kann es sein, dass du zwangsweise die Hydraulische Einheit miterneuern musst, da sonst die E-Platine sich nicht codieren lässt. Näheres sagt dir der freundliche am Tresen, wenn du nach einem Tausch der EHS fragst.

Überleg dir alles genau, frag lieber 1 mal mehr, aber dann hast du ganz sicher weniger Kopfweh

Zitat:

@der_Abschlepper schrieb am 21. Juli 2023 um 22:29:47 Uhr:


Hey, ich würde dir von der Reparatur abraten, aber das ist meine persönliche Meinung/Erfahrung.

Es gibt einen Haken… wenn die so hoch gelobte Reparatur nicht lange hält (bei mir hielt die ganze 2 Tage) und du neue Platine kaufen musst, dann kann es sein, dass du zwangsweise die Hydraulische Einheit miterneuern musst, da sonst die E-Platine sich nicht codieren lässt. Näheres sagt dir der freundliche am Tresen, wenn du nach einem Tausch der EHS fragst.

Überleg dir alles genau, frag lieber 1 mal mehr, aber dann hast du ganz sicher weniger Kopfweh

Zu spät. Ist schon in Arbeit.
Ausserdem muss eine neue Platine auch programmiert werden. Wenn die Sensoren vernünftig eingelötet werden, dann hält das auch.
Thema ist: Zeitwertgerechte Reparatur

Habe den Wagen vorhin repariert abgeholt. Alles wieder in Ordnung. Beide Sensoren und den Stecker ausgetauscht. Wer die Adresse und Preis haben möchte, schicke mir bitte eine pn. Ich möchte nicht, dass der Eindruck entsteht, Ich möchte hier Werbung für eine Werkstatt machen. Aber der Ablauf war absolut spitze. Bin sehr zufrieden.

Ja, schick mal…

Hallo habe genau das selbe Problem. In welcher Werkstatt hast du es beheben lassen in NRW ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen