Drehzahlschwankungen Mercedes C350CDI 7G Tronic Plus
Hallo zusammen,
mein C350 CDI mit 185000 Kilometern hat Drehzahlschwankungen.
Man merkt es zum einen wenn man eine konstante Geschwindigkeit fährt oder Tempomat drin hat , das dann der Drehzahlsteller sich leicht hin und her bewegt, aber wirklich nicht so stark , habe mir deshalb auch nie so einen Kopf darüber gemacht. Jedoch ist mir nun aufgefallen , dass der Drehzahlsteller manchmal bei circa 50 Km/h sich sehr stark hoch und runter bewegt , also wirklich stark spürbar hoch und runter , man merkt es dann auch,dass das Auto quasi zittert. Dies geht nach einigen Sekunden dann auch wieder weg und dann fährt sich alles wieder so als ob nichts gewesen wäre. Neues Getriebeöl ist schon drin und an sich schaltet die Automatik auch sauber. Im Anhang befindet sich auch ein Video mit den stärkeren Drehzahlschwankungen
Hat jemand schonmal eine ähnliche Erfahrung gemacht , wenn ja was könnte die Ursache dafür sein?
Besten Dank im Voraus.
78 Antworten
Zitat:
@Tigran99 schrieb am 19. Februar 2021 um 20:16:04 Uhr:
@Eugen-Weingardt habe die Lösung inzwischen finden können, liegt definitiv am AGR-Ventil, wenn das zu ist mit Ruß, dann bleibt es manchmal in einer bestimmten Stellung stehen und dann entstehen diese starken Drehzahlschwankungen. Entweder reinigen oder das komplette AGR-Ventil austauschen , habe meins komplett getauscht.
Selber getauscht?
Ging das Ventil leicht raus?
Gruß
@tigran agr Ventil ausgetauscht differendruck Sensor getauscht LMM getauscht. Einige Zeit teueren Diesel getankt von aral sofort spührbar weg wieder normal Diesel getankt nach 2 Tagen wieder aufgetreten. Als nächstes kommt Service alle Filter und Getriebeöl Wechsel ohne Spülung.
Grüße
@Dog350 das ist komisch , weil bei mir ist es nachdem ich das AGR-gewechselt habe , weg gegangen
Ähnliche Themen
@Eugen-Weingardt man kann es selber tauschen , da man leicht ran kommt , jedoch ging es bei mir sehr schwer raus , also war wirklich sehr stark verrußt.
@Dog350 Problem ist nun bei mir auch wieder aufgetreten , weiß nun echt nicht mehr weiter an was es liegen könnte, hast du inzwischen was raus finden können ?
@tigran Tank ultimate und es ist weg bis du wieder normal Diesel tankst
Hab nächste Woche Service Getriebeöl Wechsel und alles, wenn es dann noch da ist muss der wandler gewechselt werden und wenn es dann noch immer nicht weg geht dpf wechseln und zuletzt den Turbo und Schläuche kontrollieren evtl. Wechseln
@Dog350 ou man Wandler wechseln ist ja echt ein teurer Spaß 🙁
@Dog350 hat der Getriebeöl Wechsel was gebracht ? Ich war heute nochmal beim auslesen von meinem Getriebe , jedoch keine Anhaltspunkte im Fehlerspeicher..
Kann ich noch nicht sagen hab es erst gestern abgeholt heute normal Diesel getankt denke die nächsten Tage weiß ich mehr
Hallo,
mein OM642, zickt immer mehr und stärker....
Die Drehzahlschwankungen kurz vor erreichen der Betriebstemperatur sind sehr deutlich...
Wie ging es hier weiter?
Abgestellt? Wenn ja womit?
Danke
@Eugen-Weingardt einzige Lösung ist leider den Wandler zu tauschen lassen
War beim Getriebespezialist, er hat auch eine Probefahrt gemacht und sofort fest gestellt , dass es am Wandler liegt
Zitat:
@Tigran99 schrieb am 29. April 2021 um 20:09:58 Uhr:
@Eugen-Weingardt einzige Lösung ist leider den Wandler zu tauschen lassen
Kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen.
Die Schwankungen sind immer gleich, immer an der gleichen Stelle meiner täglichen Fahrt.
Sobald ich etwas mehr Gas gebe, ist es sofort weg.
Ich tippe aktuell auf das AGR Ventil, das im Teillastbereich festhängt oder schwergängig läuft.
Grüße