Drehzahlschwankungen 2'400-2'600 Touren
Hallo zusammen
Ich stelle fest, dass bei meinen 2.0 TFSI quattro bei 2'400-2'600 Touren des Öfteren Drehzahlschwankungen vorkommen. Das ist unabhängig von der Geschwindigkeit und dem Gang. Meistens kommt das eher am Anfang der Fahrt vor. Der Motor ist aber auch dann bereits warm.
Bemerkbar macht sich das Ganze mit einem leichten "ruckeln", als ob man innert ein paar Sekunden abwechselnd Gas geben würde und dann wieder nicht. Mich nervt das.
Hat das auch jemand von Euch?
Schöne Grüsse
Reto
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von malony
Sorry aber ich muss den alten Thread nochmal ausgraben...Ich habe bei meinem 2.0 TSFI Frontantrieb, Handschalter zwischen 2600-2900 auch ganz leichte Schwankungen. Man hat das Gefühl, dass immer etwas Gas weggenommen u. wieder gegeben wird.
Gibt es da was neues?
ja, das wurde hier schon des öfteren diskutiert... ich (2.0 TFSI HS) habe ähnliche Erfahrungen... nahezu unmerkliche Schwankungen... an der Drehzahl nicht zu spüren, aber im Hintern... Der 😕 hatte auch keinen Rat...
Dann werde ich bei meinem 🙂 mal nach haken, denn meiner bekommt nächste Woche die geänderten Achslenker wegen den Vibrationen verbaut...
Schau mer mal
Hallo an Alle,
ich habe ein aehnliches Problem mit meinem S5 (habe ich hier auch schon ein paar Mal geschildert...). Beim Auskuppeln dreht mein Motor im unteren Drehzahlbereich immer wieder hoch. Ausserdem habe ich dieses "Rumgesaege" beim Anfahren mit leichtem Gasfuss... Mein Schatz ist mittlerweile 5 mal "reingeholt" worden...ohne Verbesserung. Leider habe ich mich mittlerweile and die unruhige Fahrweise zwischen 1000 -und 2000 U/min gewoehnt. Ich bemerke diese Schei$$e nur noch, wenn ich einen Leihwagen bekomme und alles laeuft wie Samt, waehrend meiner wieder mal beim 🙂 ist...🙄
Morgen bekomme ich meinen wieder zurueck von den Ueber-ingenieuren...😮; mal sehen, was die mir an "neuen" Ausreden mitteilen werden.
Gruss,
Schweizer222
Zitat:
Neben den Drehzahlschwankungen hatte ich die Tage ein recht unangenehmes Erlebnis: Im S Modus hat das Fahrzeug nach einem Überholvorgang plötzlich auf das Gaspedal nicht mehr reagiert.
Komplettes Durchdrücken oder auch leichtes Antippen haben nichts gebracht, das Auto ist einfach von Tempo 100 ab "ausgerollt". Nachdem ich zunächst auf D und dann N und wieder zck geschaltet hatte, dauerte es ein-zwei Sekunden und dann gings wieder (hatte inzwischen nur noch 40 km/h auf dem Tacho). Bringt einen dann schon mal kurz ins Schwitzen 😉
Gruss
Tom
uupps ... das Gleiche hatte ich heute auch. Es fing schon an dass der Motor (2.0 TFSI) unglaublich vibrierte nach dem Start. Danach fuhr ich auf eine Kreuzung, blieb stehen und fuhr weiter in die Querstrasse rein. Das ging ja noch, doch dann: kein Gas mehr, der Wagen rollte aus, Pedal bis zum Anschlag und wieder zurück, keine Reaktion. Rechts ran gerollt und wieder versucht Gas zu geben und schon sprang die Kiste los wie von der Biene gestochen. Wenn dir das auf einer vielbefahrenen Kreuzung geschieht, bis du voll im A....
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
hier mal das versprochene Update zum Thema (A5 3.2 FSI mit S-Tronic):
Probleme bisher:
- Drehzahlschwankungen
- verzögerte Gasannahme
- Fahrzeug nimmt plötzlich überhuapt kein Gas mehr an und rollt aus
Gestern war der A5 in meiner Werkstatt, die sich sehr bemüht hat und ein Lob verdient. Aufgespielt wurde ein neues Update für die Motorsteuerung, das diverse Verbesserungen bringen sollte.
Subjektiv ist mir nach dem Update aufgefallen:
Ich habe das Gefühl, dass der A5 deutlich besser auf das Gaspedal reagiert, die Schaltzeiten sind (wenn man das nach so kurzer Zeit schon sagen kann) ebenfalls etwas "schneller". Besonders im "S" Modus reagiert er nun geradezu brutal 😉
Die Drehzahlschwankungen sind mir seitdem ebenfalls nicht mehr aufgefallen.
Bisher nicht klar ist, ob dadurch auch die Problematik behoben ist, dass der A5 gar nicht mehr auf einen Gaspedaldruck reagiert. Wie gesagt, dies war bisher eine einmalige Angelegenheit gewesen und ich hoffe natürlich, davon verschont zu bleiben. Denn wie "Blueroof" schreibt: Wenn das in der Kreuzung passiert, dann ... Danke.
Leider konnte ich (noch) nicht in Erfahrung bringen, welche Update-Version eingespielt worden ist, aber es ist allemal Wert, bei der Werkstatt prüfen zu lassen, ob es auch bei Euch ein Update gibt.
Viele Grüsse
Tom
Ich habe jetzt auch ein Update für die Motorsteuerung für meinen 2.0 TFSI (211PS) HS drauf.
Die Drehzahlschwankungen u.das Längsrucken entstehen durch Druckschwingungen in der Ansaugstrecke laut meinem 🙂
Konnte bisher das Problem nicht mehr feststellen. Bilde mir aber ein, dass im unteren Drehzahlbereich etwas Leistung fehlt. Merkt man speziell beim Anfahren... Evtl. fühlt sich das jetzt aber auch durch die geänderten Achslenker anders an, die wurden nämlich auch getauscht.
Grüsse
Andreas