Drehzahlschwankungen 1600i

VW Käfer 1600

Hallo zusammen!

Mein 1600i macht leider seit einer Weile Probleme.
Der Motor geht im Kaltlauf bei Leerlauf aus, wenn er warm ist hat er Drehzahlschwsnkungen.
Hat vielleicht jemand eine Idee woran das liegen könnte? Ich kenne mich noch nicht so gut aus und bin über Tipps sehr dankbar!

Liebe Grüße Pauline

8 Antworten

Ich tippe auf Dreck in der Leerlaufdüse. Lösung: Ausblasen. Nicht mir etwas herumstochern.

Moin!
Auch wenn Schleich schon einen Tipp abgegeben hat wären ein paar mehr Infos noch nicht schlecht.
Kilometerstand, wie lange macht er das? Nur jetzt, wenn es kalt ist? Wann war die letzte Wartung? Wo wurde die gemacht? Usw.
Mit dem 1600i kenn ich mich nicht so aus, könnte aber evtl. auch Falschluft sein, wobei etwas im Bereich der Leerlaufdüse schon plausibel klingt. Hat der "nur" eine LL-Düse? Ich hätte getippt, dass der ein Leerlaufregelventil hat.

EDIT: Mal eben nachgeschaut. Laut ETKA hadda ein "Steuerventil für Leerlaufdrehzahl".

Danke und Gruß
der "Stevie"

Ähm... Moment. Vielleicht wollte ich allzu schnell mit meinem (Un)Wissen angeben - der 1600i ist ein Einspritzer. Hat er überhaupt eine Leerlaufdüse?

Zitat:

@schleich-kaefer schrieb am 16. Januar 2025 um 18:06:04 Uhr:


Ähm... Moment. Vielleicht wollte ich allzu schnell mit meinem (Un)Wissen angeben - der 1600i ist ein Einspritzer. Hat er überhaupt eine Leerlaufdüse?

... siesu 😉 Hatte oben "editiert". Hat ein LL-Regelventil.

Ähnliche Themen

Bedeutet "Relais 176" irgendetwas für dich?

Es ist 5-polig, sitzt wortwörtlich über dem Radio und daneben das normale Benzinpumpenrelais.

Relais 176 hat Probleme mit dem Lötzinn, es bricht aus der Platine raus. Nachlöten!

Es versorgt die Digifant, bei Rissen gibt er von selbst Gas, hält keinen Leerlauf... ein kleiner Rüpel damit.

Das mit dem Relais hatte ich auch bei einem Bekannten. Würde mal präventiv die beiden Relais tauschen.
Könnte auch der Temperaturfühler sein.

Also der kleine hat 160.000km gelaufen, wird regelmäßig durchgeschaut und hat diese Probleme seit knapp 5 Monaten. Er macht das auch, wenn es warm ist.
Wenn ich beim anlassen kein Gas gebe, geht er oft aus. Er richt aber auch etwas nach Benzin beim Starten. Dann nicht mehr.
Die Relais und den Temperatursensor habe ich getauscht, Kerzen auch getauscht und leider keine Besserung. Drehzahlschwankungen sind nachwievor extrem zu vernehmen.

Danke aber schon mal für die Anregungen und Tipps!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen