Drehzahlschwankung kurz nach Kaltstart (530i)
Morgen zusammen,
nach jedem Kaltstart habe ich für ein paar Sekunden Drehzahlschwankungen, d. h. ich starte den Motor, er springt normal an und nach ein paar Sekunden kommt die Drehzahlschwankung , die auch nur ein paar Sekunden dauert. Danach läuft er wieder normal.
Wenn ich den Gang (Automatik) in dieser Phase einlege, dann würgt und ruckelt der Wagen.
Anbei mal ein Video. Was könnte das sein?
36 Antworten
Hat jemand noch eine Idee? FS ist nach wie vor leer. Im Stand, z. B. an einer Ampel und im D-Modus, da hat er ab und zu auch eine Drehzahlschwankung. Sonst läuft er einwandfrei.
Seit wann hast du dieses Phänomen?
Ähnliche Themen
Oder anders, was hast du am Fahrzeug geändert? Oder kommt es sporadisch vor? Außentemperatur beim Kaltstart?
Fast bei jedem Start (8 von 10), egal ob in der Garage, oder nach Feierabend auf dem Firmengelände und 7 Grad AUßentemperatur.
Er startet normal, nach ein paar Sekunden für ein paar Sekunden die Schwankung, danach ganz normal. Sollte ich in der Schwnakung losfahren wollen, verschluckt er sich.
Damals habe ich die Zündspulen und Zündkerzen alle neu gemacht.
Der Stecker des Exzentersensors ist trocken. Die beiden Magnetventile habe ich richtig sauber gemacht.
Ich tippe wieder auf eine Zündspule (eine neue war auch schonmal kaputt, habe ich ausgewechselt, aber diesmal ist kein Fehler im FS).
Hier auch mal ein Video mit Inpa während der Fahrt. Vielleicht fällt dir was auf
"Damals habe ich die Zündspulen und Zündkerzen alle neu gemacht."
Und seit dem bist du mit dem 10tkm gefahren und es war alles ok?!
Nee beim Video fällt mir nix ein, mit dem Programm kenn ich mich nicht so richtig aus, kann nur sagen dass alles im grünen Bereich liegt ))
Sind nicht von BMW, aber Bosch. Bis dahin alles ok. Nur eine neue Zündspule war mal ausgefallen, die habe ich ersetzt.
Hmm, nee, die würde ich eher ausschließen, wenn die Zündspule Safe ist, dann funzt die. Und eine die Aussetzer hat, hat den auch nicht nur nach Kaltstart, sondern beim warmen Motor auch.
Da ist was mit Software, du Startest den Motor, Motor SG kriegt andere Werte als er erwartet hat, dann wird eine Korrektur der Werte unternommen, und weiterhin mit diesen Werten gesteuert.
Mach da alle möglichen Abgleiche und Adaptionen.
Und die Nockenwellen Sensor und Kurbelwellen Sensor auch mal prüfen (Kontakt etc) und Kontakte am Kühlmitteltemperatursensor!
Viel Erfolg
Alex