Drehzahlprobleme Vectra 2000

Opel Vectra A

Hallo Leute,

bin neu hier! Stempelt mich Bitte nicht gleich irgendwie Negativ ab, zwecks meinem Mitgliedsnamen. Ich fahre einen Golf 2 90 PS den ich geschenkt bekommen habe und inerhalb von 2 Jahren aufgebaut habe!

Deswegen schreib ich jetzt aber nicht. Mein Vater hat einen Vectra 2000 16V ;1. Hand, Laufleistung 130tkm, BJ. 90, keinen Winter gefahren(wir d auch die nächsten 16 Jahren kein Salz sehen), keinen ROST (egal wo). Also meinem Vater sein heiligtum. Das problem liegt daran, vor 2 Jahren war das Lahrlaufregelventil kaputt. Es ist oft vorgekommen dass der Motor ausging wenn man an die Keuzung fuhr und er Regelte einfach nicht mehr sauber. Wenn mann kurz im stehen aufs Gas ging, pendelte er sich nach 2-3 mal erst auf seine 900 umdrh. ein. Irgenwo hatte ich dan gelesen das das, das LRV ist. Hab bei ebay dann eines ersteigert und eingebaut. Problem 1 gelöst.
Problem 2: Nun nach einer weile hebte er das Standgs im kalten zustand nicht. Also wenn man ihn anschaltet geht er wieder aus, wenn man kein gas gibt, geht er nicht an und wenn er läuft, mit Gas, muss man ca. 30 sec bis 1 min warten, dann hält er das Gas und laüft.
-> Also das problem hat er nur im KALTEM ZUSTAND.
In opel kreisen meinten welche das das, der Zylinderkopf sei, der einen HAARRISS habe. Glaube ich nicht, denn mein Vater, wie schon gesagt, passt auf sein auto auf, fährt es immer warm und jagdt es normalerweise nicht (Ausnahmen bestätigen die Regel)! Wenn ich ihn fahr, jag ich ihn normalerweise auch nicht, zumindest nicht im kalten Zustand.

Also was meint ihr dazu?

Mit fereundlichen Grüßen

23 Antworten

vielleicht ist der Luftmengenmesser defekt, lass doch mal beim freundlichen nachschauen!

Moin,

heb das Standgas einfach an. Ist ne Schraube an der Einspritzanlage. Dafür muss aber der SFI Kasten abgenommen werden, sonst kommste nicht dran.

Ne ich glaub nicht das, das was bringt, denn wenn er ca 30 sec gelaufen ist passt ja alles. wenn ich jetzt aber das Standgas erhöhe, hat er nach den 30 Sec zu viel Standgas!

Und das mit dem Luftmengenmesser glaub ich nicht! haben ihn uach schon weggesteckt, und da zeigt er reaktion und schaltet glaub auf Notprogram um! Wenn er kaputt wäre, dann würde sich da nix tun (meinte mein Dad, ex KFZler).

Ich habe auserdem schon seit längerer Zeit (vor den Problemen) Öl im Wasser! Meint ihr das da vielleicht nur die Kopfdichtung defekt ist und das das alles wäre, nacher teste ich es, sie war es doch nicht und darf nochmal ne neue nehmen!?

MFG

könnte vielleicht ein Haarriss sein , der nach der zeit dann wieder dicht ist ( wärme dehnt ja schliesslich aus )

vllt mal kompression messen?

Ähnliche Themen

Weiß nicht mehr genau; haben wir glaub schon gemacht, aber werde es noch überprüfen. Geht nur jetzt nicht weil dasgute Stück ja nch eingewintert ist!

Halt hab gerade ein Bild gefunden!

wies nochmal jemand einen Tip?

Hilfreich istb es alle mal!

mfg

Habt Ihr den Temparaturfühler schon überprüft?

Welchrn temperaturfüler meinst du? Regelt der am anfang anders?

MFG

Zitat:

Original geschrieben von Bad Golf´s


Welchrn temperaturfüler meinst du? Regelt der am anfang anders?

MFG

Jo, aber wenn er platt ist, dann nicht mehr. Dann nimmt er stattdessen nen Ersatzwert (ca. 80 Grad) was bei kaltem Motor zu unruhigen Lauf führen kann.

Ja gut ich werde es mal ausprobieren ob der am Arsch ist!

Sonnst noch jemand ne idee?

also bei mir war es so ähnlich und habe ich einfach mal mein drehzahlregler ventil gereinigt und es hat wieder einwandfrei funktionirt

gruß vectrademo

Höhr sich logisch an, kannst du mir erklären, wo der Drehzahlregler hängt, oder meinst du das Lehrlaufregelventil?

MFG

Zitat:

Original geschrieben von Bad Golf´s


Höhr sich logisch an, kannst du mir erklären, wo der Drehzahlregler hängt, oder meinst du das Lehrlaufregelventil?

MFG

Ich glaub er meint den Leerlaufsteller 😉

Haste mittlerweile den Temp-Fühler gewechselt?

Nein ich bin noch nicht dazu gekommen!

Ich wollt mir ein paar tipps holen das ich, sobald ich Zeit hab, mal so richtig auf Fehlersuche gehan kann!

Dar Vectra ist noch eingewintert und wird warscheinlich nächste Woche seinen 16 Frühling erleben! Dann wrd ich mal nach den obengenanten, evtuellen Fehlern suchen!

Aber falls jemand doch nochmal was weiß,...!

MFG

Deine Antwort
Ähnliche Themen