Drehzahlmesser und 8 zylinder
Hallo,
erstmal grüsse von Spanien den Ich bin neu hier 😉
Ich habe seit kurz ein 1303 ( 44 PS ) und gerade ein drehzahlmesser eingebaut, das Instrument hat ein schalter für 4-6-8 zylinder; wenn er auf 4 ist bekomme ich 1800 rpm bei leerlauf und im 4 gang und 100 Km/h ist er auf mindestens 5500 bis 6000 rpm.
Jetzt habe Ich ihn geändert auf 8 zylinder und leerlauf is 900 rpm, und 100 Km/h ist auf ca. 4000.
Ich vermute das der schalter nicht richtig eingebaut ware den es ist ein billiger ( 20 Euro). Jetzt aber kümmert mir das Ich nicht mehr als 4500 rpm kriege ( 110 Km/h), is dieses normal ?
Welche ist die übliche / maximale drehzahl ?
Viele Danke.
18 Antworten
Hi,such dir einen der zu deinem Auto passt oder deinen vorstellungen entspricht.Er sollte nur für 4 Zyl. eine einstellung haben dann sollte das eigentlich auch gehen mit dem anklemmen .
Plus und Minus drann-ein Kabel für Licht und eins auf Klemme 1 der Zündspule.
Vari-Mann
Hallo
Wollte nicht extra nen Thread eröffnen aber ich hab das selbe Problem mit meinem neuen VDO Drehzahlmesser.
Dieser hat 3 Tippschalter an der Rückseite zur einstellung. Bei 4 Zylinder zeigt er mir nun das doppelte an, jetzt hab ich mal 8 Zylinder mit 4 Takt versucht das scheint zu passen, aber ist das die einzige bzw die richtige Lösung?
Mfg
Nein ist sie leider nicht.
Hab das auch vorher bei meinem probiert, aber die Drehzahlen passen nicht wirklich, bzw. wenn, dann nur in einem kleinen Bereich.
Ich hatte z.B. bei ca 100km/h nie 3000 1/min bei einer anderen Einstellung. Bei mir hat echt nur die Diode gewirkt. Damit läuft der Messer jetzt super genau und ohne Zappeln der Nadel.
gruß woita