Drehzahlmesser
Hallo!
Ich würde gerne in meinen Corsa einen Drehzahlmesser reinbasteln, muss ich da irgendwas beachten?
41 Antworten
Also ich hab jetz den Drehzahlmesser 16676 drin mein alter Tacho 17251 ist daneben, hab die Tachoscheiben getauscht, dann hats gepasst. (Die tachoscheiben sind gleich aufgeteilt die eine is bloß kleiner) Aber ich glaube, die Geschwindigkeit stimmt, weiß es aber nicht 100 pro...
Zitat:
Original geschrieben von quali
Hallo CorsaToby85,
mein Corsa B, 1,2 33kw/45 Ps ist in Spanien produziert worden. Er hat keinen Drehzahlmesser eingebaut.
Weißt Du, ob bei dem Fahrzeug die Leitung für den Drehzahlmesser liegt?Du hast ja geschrieben, daß bei Re-Importen keine Leitung für den Drehzahlmesser liegt. Allerdings handelt es sich bei meinem Fahrzeug genau genommen um einen Import.
Viele Grüße
quali
Nein du hast kein Re-Import, du hast so gesagt nur einen normalen Import wie ich aus dem Werk aus Spanien, genau gesagt aus Saragossa. Das hat aber nichts mit einem Re-Import zu tun 😉
Du kannst es kontrollieren in dem du einfach deinen Tacho ausbaust und schaust ob ein grünes Kabel auf der Leiste vorhanden ist. Wenn das der Fall ist, dann kannst du einfach einen Tacho mit DZM nachrüsten.
Zitat:
Original geschrieben von CorsaToby85
Du kannst es kontrollieren in dem du einfach deinen Tacho ausbaust und schaust ob ein grünes Kabel auf der Leiste vorhanden ist. Wenn das der Fall ist, dann kannst du einfach einen Tacho mit DZM nachrüsten.
Hallo CorsaToby85,
vielen Dank für die Antwort.
Weißt Du, ob die grüne Ader zum Motorsteuergerät "geht", oder "geht" die grüne Ader direkt zum Zündungs-Impulsgeber unten an der Kurbelwellen-Riemenscheibe?
Viele Grüße
quali
So der Drehzahlmesser war von einem 3-Zylinder, hab ich jetz erfahren, da es ein Irrtum des Verkäufers war, hat er es ohne zu zucken zurück genommen, an der Stelle: Danke! Nur das ist mein kleinstes Problem, weil mein Corsa ist heute offiziell gestorben... Schneematsch, glatt, Zaun aus Beton... ne halbe Mauer. Das wars. Er fährt, er funktioniert noch halbwegs, aber er hat wirtschaftlichen Totalschaden und ich kein Geld...
Ich möchte mich an der Stelle nochmal für eure Hilfe bedanken und macht bitte weiter so, ich hab hier viel erfahren, wo Werkstattfutzies nur mit den Kopf schütteln...
Machts gut ich laufe jetz in den Sonnenuntergang.
Ähnliche Themen
OH Scheiße, dass ist natürlich total übel, ist sehr ägerlich aber ich sage mir immer so lange es nur Blech war...Das kann man ersetzen...
Der linke Scheinwerfer (Glühbirne haut noch hin... mit dem neuen bösen Blick... 1 Tag zuvor aufgebracht), der linke Kotflügel, Die Stoßstange und da das ja nur Pipikram wär: Die Vorderachse... Jetzt lenkt nur noch ein Rad...
Ich will das Teil verschrotten, weil es lohnt sich nich mehr, aber meine Mutter will, dass ich die Karre nochma reparieren lasse... Aber ich hab keine Lust 500 Eur reinzuinvestieren und dann passiert nochwas (z.B. reißt der Motor die Hufe hoch), das isses mir nich wert. Ich will die Karre los werden.
Nichts gegen Opel oder speziell Corsa aber meine Möhre hat sich die Rente verdient.
na wenn das muntere verschrotten vor der tür steht kannste ihn ja noch schlachten und aus den teilen vielleicht noch ein bissi gewinn machen.
ansonsten auch mein beileid
Wer Interesse an Teilen hat, der kann sich gern melden!
Das was kaputt ist, seht ihr ja. Sonst ist eigentlich alles größtenteils in Ordnung.
Ich weiß nich ob ich hier meine Mailadresse hinterlassen kann... Wer Interesse hat, schreibt einfach in Form einer Nachricht an mich.