Drehzahlmesser

Opel Combo B

Hallo!
Ich würde gerne in meinen Corsa einen Drehzahlmesser reinbasteln, muss ich da irgendwas beachten?

41 Antworten

Ok, wenn das alles passt ich werd einen bei eBay kaufen...

Eletronisch/mechanisch. Tacho (k/w)

Auf den Fotos der Tachometer im ebay ist häufig nicht zu erkennen ob "w" oder "k". Besser erkennt man das elektronische Tachometer (k) daran, daß es bei 0 km/h anfängt. Das Tachometer mit Wellenantrieb (w) fängt mit 20 km/h an.
Viel Erfolg bei der Suche und einen guten Kauf!
Gruß quali

Okay alles drin läuft super, aber der Drehzahlmesser is komisch... Der zeigt im Standgas 500 rpm an und wenn ich de Kupplung drücke und vollgas gebe is bei 4000 rpm schluss, im Lappen steht aber das er erst bei 4300 rpm seine 45 PS hat.
Der Tacho ist mein Alter, der verfälscht nix. Tankinhalt muss ich erstmal prüfen ob der auch das wirkliche anzeigt.

Der Drehzahlmesser kommt mir nur spanisch vor...

Ist der Tacho auch aus einem mit der gleichen Zylinderzahl wie du hast und ist es auch keiner ausm Diesel, bis wieviel geht denn das Drehzahlband?
Eine falsch aufgesteckte Nadel kann es auch net sein, da im Stand nur 300 touren falsch und beim Begrenzer fast ganze 2000 touren fehlen.....

Ähnliche Themen

jo war entweder fürn diesel oder aber fürn 1.0er

Wie siehts dabei eigentlich aus wenn der Tachostand garnicht übereinstimmt. Kann man den nur zurück/vordrehen oder was? Natürlich meine ich jetzt bei den Mechanischen.

Denn mit ner Karre Fahren die 73tkm runter hat und da steht aufm tacho dann 189tkm find ich net so doll.

Also, der Kerl bei eBay hat gesagt es wär von einem Benziner (drehzahlmesser geht bis 7000 upm) er meinte auch, dass das von nem 4-zylinder wär. Die Drehzahlnadel steht im Standgas bei 500 upm...
Mein Tacho zeigt anscheinend auch nur dünnes an.. Ich bin vorhin Autobahn gefahren hinter nem Laster mit 80 aber der war viellei auf 100... Beim Tacho hab ich meinen alten genommen und nur die Scheibe gewechselt, da sie gleich aufgeteilt ist, bloß kleiner...
Ich bekomm noch ne Meiße mit dem Mist...

Zitat:

Original geschrieben von Chriss1233


Wie siehts dabei eigentlich aus wenn der Tachostand garnicht übereinstimmt. Kann man den nur zurück/vordrehen oder was? Natürlich meine ich jetzt bei den Mechanischen.

Denn mit ner Karre Fahren die 73tkm runter hat und da steht aufm tacho dann 189tkm find ich net so doll.

Rein rechtlich darfst du da garnix dran machen, normal solltest dann den Tacho von einer Fachwerkstatt umbauen lassen, die dir dann bescheinigen, wie der Originale Stand bei umbau war und was der neue ist.

Aber wenn du jetzt den Tacho aufmachen würdest und dir das mal anschaust, dann erklärt sich da so einiges 😉 Was natürlich auf eigene Verantwortung ist und dass beim Verkauf der Käufer informiert werden muss, ist ja klar 😉

@ride: Was hast du denn für eine Zahl auf dem Tacho stehen, also K-?????, vielleicht können dir hier dann welche sagen ob es der richtige ist, oder der doch ausm 3-Zylinder.
Erklär mir noch mal den Satz ab: "Beim Tacho hab ich...." Das hab ich net gerafft 😕

Ich hab mein altes Tachomodul (km/h-teil) wieder mit reingebaut, wegen den Kilometerstand... Da aber die Scheibe um das Teil nicht passte, habe ich die Scheiben ausgetauscht.
Auf dem neuen Tacho steht was mit 16... und in meinem steht was mit 17... genaues kann ich grad nich sagen, weil ich alles in die Garage geschmissen habe.

Ich würde auch gerne einen Tacho mit DZM einbauen. Habe einen ohne Welle, also mit K-Zahl. (1.4l - 60PS)

Bei eBay gibt's da momentan überhaupt nüx. 🙁

Welchen Preis sollte man denn so im Hinterkopf haben, wenn man sich sowas kaufen möchte?

MfG

@ride: Dann schau mal morgen und poste es hier dann, dann wird man dir bestimmt helfen können. Passt eine Tachoeinheit ohne DZM in einen Tacho mit DZM?

@Youkai: Zwischen 30 Öhren (meiner 😁 falsch geschrieben und falsch eingeordnet) und 100 Tacken bei egay 😉

Zitat:

Passt eine Tachoeinheit ohne DZM in einen Tacho mit DZM?

nein....

Zitat:

Also, der Kerl bei eBay hat gesagt es wär von einem Benziner (drehzahlmesser geht bis 7000 upm) er meinte auch, dass das von nem 4-zylinder wär.

irgendwo, entweder rückseite vom tacho oder wenn du das drehzahlmodul ausbaust steht auf dessen rückseite obs fürn 3 oder 4 zylinder ist...

Zitat:

Welchen Preis sollte man denn so im Hinterkopf haben, wenn man sich sowas kaufen möchte?

Oder schau mal beim Schrott bei dir vor Ort nach... konnte mir da auch günstig einen für 40€ schiessen... ist sogar BJ. 2002 (???)

Sagt mal, brauch man für die beiden KreuzSchrauben vom Tacho links und rechts nen speziellen Bit? Ich hab´s mit nem halben Dutzend verschiedenen Kreuzschraubendrehern probiert; die wollten einfach nich aufgehn.... oder bin ich einfach nur zu doof dafür? 😉

Gruss

Ori

Ich würde sagen zu doof 😛
Nimm bei mir da immer einen normalen Kreuzschraubenzieher und schon gehen die Schrauben auf. Darfst auch net zu drehen sondern auf drehen 😉

Hallo CorsaToby85,

mein Corsa B, 1,2 33kw/45 Ps ist in Spanien produziert worden. Er hat keinen Drehzahlmesser eingebaut.
Weißt Du, ob bei dem Fahrzeug die Leitung für den Drehzahlmesser liegt?

Du hast ja geschrieben, daß bei Re-Importen keine Leitung für den Drehzahlmesser liegt. Allerdings handelt es sich bei meinem Fahrzeug genau genommen um einen Import.

Viele Grüße

quali

Deine Antwort
Ähnliche Themen