Drehzahlmesser nachgerüstet, Funktioniert net !!!

Audi 80 B3/89

Servas miteinander,
Habe folgendes Problem.
Audi B4 90 PS ABT
SuFu hab ich bereits bemüht und kenn mich da nun gar nimmer aus.
Hatte hier da schon ein paar mal gelesen das man einfach den DZM Tauschen kann gegen die Uhr.
Nun, das hab ich gemacht, Tut sich nix, Uhr im DZm geht auch net.
So nun hab ich da was in der SuFu gelesen das man da was Löten soll????
Bin ich da auf der richtigen Spur?
Ich hab ne normale Check anzeige (Denk ich mal)
Mit (P), Airbag, Batterie anzeige usw.
Was muß ich da wo löten? oder was muß ich noch richtig machen??
Würd mich um antworten freuen die mir da helfen.
MFG Mike

20 Antworten

ja du musst halt erst schauen ob der DZM kontakt hat mit der platine. wenn du einfach die uhr aus und den DZM einbaust hat er null kontakt mit der Platine.
Dann musst du löten.

Meinst Du die Platine vom Check?
4 Pins stehen ja vom DZM nach oben und gehen eigentlich in die Checkkontroll.
Hab se grad aufgemacht und die 4 Pins gehen nicht bis an die Checkkontroll,
wie soll das dann Funktionieren?

nö die Checkeinheit hat damit nichts zu tun.die hauptplatine hat die kontaktpunkte die mit dem DZM verbunden sein müssen.

So hab grad alles nochmal zerlegt,
Die 4 punkte die eigentlich mit den 4 Pins verbunden sein sollen hab ich gesehen,
So nun noch ne Saudumme Frage....
Wie verlöt ich denn das wenn unter dem DZM ist? Da komm ich ja gar net mit dem Lötkolben hin....
Für anregungen sag ich schon mal merci...
Mfg Mike

Ähnliche Themen

Ja das war auch mein großes Problem.
Schau her:
www.motor-talk.de/forum/drehzahlmesser-einbau-tausch-gegen-uhr-t58484.html

Mach doch mal Bilder.

Ich hab hier noch ein KI mit DZM liegen. Dann können wir vergleichen.

Habs grad gelesen.
Wie hast Du das mit den Hülsen gemeint?
Und woher hast de se?

So hier die Fotos.
Am DZm kann man die 4 Pins sehen.
An der Paltine (schwarz) die 4 / 8 Kontakte.
MFG Mike

die hab ich von einem fachgeschäft für elektroartikel hier bei mir.
du brauchst was, was den zweck erfüllt. Man muss da Improvisieren. Wenn du zu so einem Fachmann gehst und erklärst was du brauchst, zeigt er dir bestimmt eine möglichkeit.
du siehst ja wie bei der Uhr der kontakt gemacht wurde.
So musst es dann auch mit den Kontakten beim DZM machen.

Du hast am DZM 6 pins.
4 plus 2 von der Digitaluhr. und da wo die pins durch die Platine gehen an den Lötstellen müssen sie ran. logisch🙂

Ja soweit hab ich das kapiert.
Woher bist denn genau?
Komm aus Ergoldsbach.
Dann könnt ich a zu dem Elektrogeschäft fahren.
MFG Mike

Ja so ein Zufall.
komm Direkt aus Landshut.
Das das Geschäft ist direkt neben dem Media Markt. Am besten du nimmst deine Platine mit und zeigst ihm was du vorhast. Die von der Uhr sind ja noch auf der Platine. Und dann gibt er dir was ähnliches. der Rest ist Geschicklichkeit.

Ja das Geschäft kenn ich hab da schon a paar mal Wärmeleitpaste gekauft.
Na dann werd ich da morgen mal hinstarten.
Merci.
Ich meld mich dann wenns geklappt hat.
MFG Mike

Servus.
Also hat jetzt alles soweit geklappt.
Nur mußte ich mir ein bischen anders helfen.
Hab die Löcher zugelötet und die Pins soweit abgezwickt bis sie auf den Lötpunkt standen.
Das mit den hülsen oder Steckern hab ich nicht hinbekommen... 😠
So nun würd ich noch gern wissen wie DU das mit der Beleuchtung mit der Digi Uhr gemacht hast.
Die stecken doch auch in der Platine in den löchern.
Normal müßte das doch auch Funktionieren wenn ich das da genau so mache oder?
MFG Mike

Deine Antwort
Ähnliche Themen