Drehzahlmesser im Golf2 mit Uhr

VW Golf 1 (17, 155)

Tag Leute.
Ich wollte mal fragen ob von euch jemand schonmal einen 2er Golf mit Uhr anstatt Drehzahlmesser umgebaut hat auf Drehzahlmesser !? Wenn ja ich brauch Hilfe, weil ich mir einen Nachrüssten will.

Gruß niQQnz

Beste Antwort im Thema

An sich keine schlechte Idee, allerdings ist das nur was für Leute, die einen VDO-Tacho mit Uhr haben und den Neuen mit MFA/DZM auch von VDO haben. Ist der neue von Moto-Meter würde ich den Stand anpassen lassen, weil es echt bescheuert ist auf der Tachoscheibe VDO und auf dem DZM Motometer stehen zu haben. Außerdem ist die Farbgebung evtl. auch leicht anders durch UV-Strahlung, Vergilbung usw.. Kost dann zwar ein bisschen was beim Fachmenschen, aber dafür siehts dann anständig aus.

Ansonsten so, wie die Vorredner schon sagten, auf Wegstreckenzahl achten (sollte 950 sein, wenn nicht grad ein NZ) und ob neue oder alte ZE (Alt = Warnblinkschalter neben dem Radio, Neu = Warnblinkschalter auf der Lenkstange). Beim MFA solltest du auch darauf achten, welchen Motorkennbuchstaben du hast, weil sonst die Werte für den Verbrauch nicht passen.
Wenn du einen PN hast, nimm am Besten den MFA-Tacho vom RP dafür, das soll angeblich noch halbwegs passende Werte liefern.

Ansonsten lies alles HIER nach.

58 weitere Antworten
58 Antworten

Adapter?

ja son' ding halt wo ich den DZM anstecken kann das er auch die messung anzeigt

Da brauchst doch kein adapter, anstecken und fertig.

ich hab aber standart kein DZM sondern ne "kack uhr" ich mein damit ob ich einfach n neues cockpit kaufen kann un das anstecken oder muss ich irgendwas machen das der DZM läuft !? ..

Ähnliche Themen

Frage:

Wegstrecke 950

was das?

lg

Zitat:

Original geschrieben von niQQnz


ich hab aber standart kein DZM sondern ne "kack uhr" ich mein damit ob ich einfach n neues cockpit kaufen kann un das anstecken oder muss ich irgendwas machen das der DZM läuft !? ..

Hatte bei meinem ex diesel auch nur ne uhr, dann nen anderen tacho gekauft, eingesteck fertig. Das einzige was stimmen muss is eben die WSZ wo meist 950 is.

moin

würde der tacho passen?

http://cgi.ebay.de/.../290445221927?...

wenn ja bitte melden

danke 🙂 lg niQQnz

Der dürfte passen.
Nochmal: Das signal liegt bereits an . Kein Adapter oder sonstiges nötig. Plug and Play sozusagen.

also muss ich nur ein kabel anstecken.. sozusagen läuft der DZM über den tacho oder?

Also meiner Meinung nach, ist das ein älterer GTI Tacho (220km) und nicht einer aus einem GT!

Das würde schon funktionieren, falls Du die alte ZE verbaut hast.

Aber da die GTI serienmäßig die MFA (Multifunktionsanzeige) verbaut hatten, käme da noch ein Mehraufwand beim Umbau auf Dich zu (neuer Scheibenwischerhebel), falls Du diese auch nutzen willst.

Das DZM-Signal wird einfach an der Zündspule abgegriffen!

Wollte auch sagen das dies nicht gerade der ideale für dich ist.

ja ich hab die alte ZE verbaut .. und den scheibenwischer schafft ja ein vorteil bei der sicht 😁 also möcht ich den schon benutzen 😉 aber warum muss ich da nen neuen scheibenwischerhebel einbaun?

Nimm den hier zb.

Du brauchst ein anderen Hebel für die MFA= Multi Funktions Anzeige. Damit kannst du unten beim digitalem Display umschalten auf verbrauch, außentemp. usw

Die MFA wird über einen Taster außen am Scheibenwischerhebel angesteuert...

Die Tachoeinheit welche GTI-2 vorgeschlagen hat, paßt PaP!

Also...alte ausbauen...neue einbauen...fertig.

Beim Ausbau daran denken, daß da noch eine Tachowelle dranhängt, die vorher hinten aus dem alten KI herausgezogen werden muß...

Das Drehzahlmessersignal ist schon von der Zündspule zu dem Anschlußstecker geführt.

achso .. un wenn ich die MFA nicht benutzen will brauch ich auch keinen anderen scheibenwischerhebel oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen