Drehzahlmesser fällt aus, Motor im Notbetrieb
Im Moment hab ichs aber auch...
Ab und zu geht der Drehzahlmesser während der Fahrt aus, die Motorkontrolleuchte an und der Motor in den Notbetrieb.
Nur ein Wackelkontakt?? Oder ein Sensor??
16 Antworten
Moin!
Von den Symptomen könnte man auf KWS tippen, aber laß den Fehlerspeicher auslesen bevor man nur Vermutungen anstellt, ist sicherer. Der Fehler wird allerdings nach 20 (?) Motorstarts im Steuergerät gelöscht, also nicht zu lange warten...
Gruß,
Werner
Hi!
Das klingt wirklich stark nach Kurbelwellensensor.
Hatte genau die gleichen Symthome, mit Notlauf und ausfallendem Drehzahlmesser.
Teil incl. Einbau beim FOH ca. 90 Euro.
Gruß Kater
erstmal den Stecker mit Kontaktspray reinigen - was bringt ein neuer Sensor an einem weiterhin verdreckten Stecker...? Ist eine Krankheit bei Opel - nicht dass die Sensoren (NWS und KWS) verrecken würden... nein - oft sind nur die Stecker verdreckt und Reinigung reicht schon. Der fOH montiert natürlich 2 neue Sensoren und reinigt heimlich still und leise auch mal die Steckverbindungen...
Gruß cocker
Zitat:
Original geschrieben von cocker
Der fOH montiert natürlich 2 neue Sensoren und reinigt heimlich still und leise auch mal die Steckverbindungen...
Du willst doch jetzt nicht behaupten das die FOH nur die Stecker reinigen und neue Sensoren in Rechnung stellen??
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von C20NE-Cruiser
Du willst doch jetzt nicht behaupten das die FOH nur die Stecker reinigen und neue Sensoren in Rechnung stellen??
Hi.
Genau das ist die Realität.
Ich hab meinen Ex-FOH dabei erwischt.
Gruß Kü.
Realität?? Ich hoffe doch das hier nicht auf alle Werkstätten geschlossen wird! Ansonsten halte ich das wieder für ein typisches verallgemeinern. Es wird eine schlechte Erfahrung gemacht und sofort alle in einen Topf geworfen. Wie immer und bei allem.
Der zuständigen Innung gemeldet? Falls Vertragswerkstatt, beim Hersteller gemeldet? Sowas hat heftige Folgen und drastische Strafen.
Schwarze Schafe gibt es überall, aber kommt bitte nicht damit das es "Realität" wäre.
Gruß
Ercan
Hi,
Ercan, lies ma richtig bevor du rummoserst...
Ich schrieb, dass der fOH neue Stecker montiert und die Kontakte reinigt... das Reinigen stellt er natürlich nicht in Rechnung (er wär ja blöd, das draufzuschreiben...) - aber die unnötigen Sensoren - und erzähl mir nicht, dass die fOHs die Probleme mit den Ecotec-Motoren und die entsprechnden Lösungen nicht kennen... viele kassieren nur ab, anstatt den Kunden zu beraten... Ausnahmen bestätigen die Regel...
Leider sind nicht viele Opefahrer so firm und wissen, dass es oft nur eine Dose Kontaktspray für 7 € braucht, um das NWS / KWS-Problem zu lösen... und der fOH wird sich in der Regel auch hüten, das publik zu machen - er bliebe ja auf seinen schönen teuren Sensoren sitzen...
Gruß cocker
hallo, kann mir einer mal bitte genau sagen wo der KWS sitzt?
und die Drosselklappeneinstellung, kann cih die nur beim FOH machen lassen oder machen das auch freie WK?
HI,
den KWS findest du so:
an deinem dicken Luftansaugrohr ist am Luftmengenmesser ein Stecker angeklipst. Das Kabel führt nach vorne und verschwindet zwischen Krümmer und Thermostat. Dieses Kabel führt zum KWS.
Gruß cocker
danke für deine antwort werde ich mal suchen, wie schauts mit der einstellung der Drosselklappe aus ist das eine schwere sache?
hi nochmals, was ist besser, die Steckerverbindung, mit Bremsenreiniger zuert zu reinigen, oder sofort konktaktspray drauf?
Hallo,
ich habe manchmal auch die gleich Symthome. KWS ist mir zu teuer. Ein ehemaliger Opelangestellter gab mir auch den Rat, Bremsenreiniger und dann Kontaktspray. Hält dann wieder wochenlang! Warum da Schmutz reinkommt, hat mir auch noch keiner beantworten können. Also erst mit Reiniger und Kontakt versuchen, als die überteuerten Ersatzteile + Wuchersteuer zahlen!
Gruß
Mane
Zitat:
Original geschrieben von marlon42
KWS ist mir zu teuer. ...... Hält dann wieder wochenlang!
Aufgeschoben ist nicht aufgehoben.
Wenn einem 100 Euro für einen neuen KWS schon zu teuer sind, frag ich mich wirklich, warum er Auto fährt.
Hallo kitekater,
habe mich auf Deine geistreiche Antwort gefreut. Es gibt halt mal Leute, die nicht mal gleich ein paar Euros locker machen können. Es ist aber nicht so, daß ich mir den KWS nicht leisten könnte. Wenn es aber anders auch geht...Und was bringts, wennn der neue auch nur beschränkte Zeit hält. Also erst mal nachdenken, bevor man solche Antworten schreibt.
Frohe Ostern an Alle!
Gruß Mane