Drehzahlmesser 3,0 tdi
Hi,
dies ist mein erster Beitrag, also habt bitte Nachsicht, wenn ich hier eine blöde Frage stelle.
Danke.
Ich habe mir vor kurzem einen 2 Jahre alten/jungen A6 3,0tdi gekauft und nun weiss ich nicht, ob ich pingelig bin oder etwas nicht in Ordnung ist. Wenn der Motor morgens kalt gestartet wird, dann pendelt die Drehzahlnadel immer ein wenig hin und her (Bereich/Spanne so um die 100 Umdrehungen). Im Leerlauf zuckt die Nadel generell ein wenig, manchmal nur ein oder zwei Milimeter und manchmal eben mehr. Habe schon alle Verbraucher (Heckscheibenheizung, Klima etc.) ausgemacht, falls sich immer wieder ein Aggregat ein-7ausschalten sollte. Von meinem vorherigen Passat und den anderen Fahrzeugen kenne ich das nicht. Da war der Drehzahlmesser festgenagelt.
Habt ihr eine Idee? Der Händler sagt immer, dass alles normal und in Ordnung sei und überhaupt sieht er gar nix....bin eben eine Frau, oder wie.
Danke euch für die kommenden Tipps.
Liebe Grüsse
Simone
15 Antworten
Genau dieses Update meinte ich.
Werde mich nächste Woche zum🙂 begeben und dann schauen wir mal was mit den Injektoren passieren wird. Hoffe nur das Audi die Kosten übernimmt der Fehler ist ja zum Glück bekannt.