Drehzahlen der Diesel
Moin,
kann mir mla jemand sagen wieviel er 1.7dti, 1.7cdti und 1,3cdti bei 120 km/h drehen???
Hat jemand auch erfahrungen wieviel die bei dieser Geschwindigkeit auf 100km brauchen??
Danke
46 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von rob_zombie
Ein Konkurenzprodukt mit 6 Gängen. 🙂
Ja einen Moment mal eben Herr ... ähm ... dingens 🙂
Der 1,9TDI ist nur in der 96kw Version im Polo mit 6 Gängen zu bestellen ^^
Oder wollte hier wer mal eben den Corsa mittem Golfi vergleichen ?
Dann doch lieber mal den Astra VS Golf ... hm ?
So , und der Astra mit nem Diesel gibts ausschließlich nur mit 6Gang-Getriebe zu bestellen.
Also , der 1,9TDI fällt in seiner Normalversion und in einem Fahrzeug der Corsagröße wech ^^ 😁
und trozdem würde sich im 1.7cdti ein 6.er gang gutmachen...
wenn du das nicht glaubst..
bitte geh zu nem foh
und fahr den corsa mal zum test...
dann wirst anderer meinung sein
da bin ich mir ganz sicher..
lg
NIKOs
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Steward-Corsa
Also das sehe ich nicht so. Die heutigen Diesel stehen nem Benziner schon fast in nichts mehr nach was das rasen angeht. Vorallem der 1.9CDTI Turbodiesel ist doch ganz schön agil in der Hinsicht.
Wenn man mal die riesige Anfahrschwäche überwunden hat geht der Motor ganz gut
Wenn du meinst des es sich gut machen würde, ist nur die Farge warum machen sie es nciht.
Beispiel VAG Konzern: Die ham nen 100PS Diesel im Fabia, Ibiza, Polo, aber immer mit 5 Gängen. Die haben des passende Getriebe da und reingehn tut es auch: Nun die Königsfrage: Warum verbauen sie nciht das Sechsganggetriebe, dann könnten sie sich auch noch die Produktion des Fünfganggetriebe schenken und würden Geld sparen, mal ganz zu schweigen davon des die Autos spaasamer wären und so der Konkurenz noch weiter vorraus!!!! Na, was meinste??
@ könig:
danke!! wollte es einen anderen sagen lassen..deshalb hab ich gewartet mit der antwort...
ist ja logisch.. wenn der corsa 1.7cdti ein 6gang getriebe hätte..
dann würde er nicht nur den astra 1.7cdti in die tasche stecken..(das tut er jetzt auch. 188kmh vs 180kmh)
dann würde er warscheinlich den astra mit 120 und den vectra mit 120ps vielleicht einholen...
und dann würden vielleicht der schnelligkeit halber viele zum corsa greiffen..
und die folge wäre absatzeinbruch bei den gorssen..teuren modellen!!!
deshalb ist es auch bei den anderen so..
vw skoda seat..
ausser beim seat mit 160ps 1.9diesel..
weil da gehts einfach ned ohne 6.en...
Zitat:
Original geschrieben von Opelspeed
@ ... ist ja logisch.. wenn der corsa 1.7cdti ein 6gang getriebe hätte..
dann würde er nicht nur den astra 1.7cdti in die tasche stecken..(das tut er jetzt auch. 188kmh vs 180kmh)dann würde er warscheinlich den astra mit 120 und den vectra mit 120ps vielleicht einholen...
und dann würden vielleicht der schnelligkeit halber viele zum corsa greiffen..
und die folge wäre absatzeinbruch bei den gorssen..teuren modellen!!!
deshalb ist es auch bei den anderen so..
vw skoda seat..
ausser beim seat mit 160ps 1.9diesel..
weil da gehts einfach ned ohne 6.en...
ist das jetzt dein ernst? marketing sehe ich auch, aber eher den prestigezuwachs durch 6-gang-getriebe. aber warum sollte auch die endgeschwindigkeit immer höher sein dadurch? schließlich braucht der motor auch die kraft, die höhere geschwindigkeit halten zu können, und nicht nur die längere übersetzung. außerdem ist die höchstgeschwindigkeit doch wohl nur für die wenigsten das wichtigste kaufkriterium! sonst würden doch kaum die beliebten mini-vans in großer anzahl gekauft (siehe meriva - corsa).
Zitat:
Original geschrieben von Opelspeed
@ könig:
danke!! wollte es einen anderen sagen lassen..deshalb hab ich gewartet mit der antwort...
Glaubt ihr das wirklich???
Wenn der cdti 6 Gänge hätte könnte man wunderbar den Verbrauch reduzieren und würde in Test mehr als gut abschneiden, als sparmobil könnte man ihn verkaufen. Aber warum macht man es nicht??? Warum werden größtenteils 5oder6 Gang getriebe verbaut wobei technisch schon längst 10 oder 12 gang getriebe möglich wären??? Stellt euch mal die Spritersparnis vor die damit erreichbar wäre??
Also, ratet mal.
Zitat:
Original geschrieben von Opelspeed
vw skoda seat..
ausser beim seat mit 160ps 1.9diesel..
weil da gehts einfach ned ohne 6.en...
Selbst beim 130PSllern sit es schon so.
Zitat:
Warum werden größtenteils 5oder6 Gang getriebe verbaut wobei technisch schon längst 10 oder 12 gang getriebe möglich wären??? Stellt euch mal die Spritersparnis vor die damit erreichbar wäre??
Durch die Größe und das Gewicht wirds eher andersrum laufen. 🙂
Aber ist bestimmt nen geiler Anblick: 12 Gang-Getriebe an nem 3 Zylinder. 😰 Fragt sich bloß, ob man da in der Mitte vom Motorraum das Getriebe oder den Motor hat... 😎
Nun ja es ist Allesitbekannt das man 2/3 der Höchstgeschwindigkeit nicht überschrieten sollte um Ökonomisch zu fahren...
folglich ist bei einer häheren endgeschwindigkeit auch eine schnellere geschwindigkeit Ökonomisch realisierbar...
momentan sind das bei meinem Corsa ca 125 Kmh....
Also der 6te Gang wäre echt einfach nur Genial ich meine schon jetzt steht der Corsa Gut da in sachen Verbrauch... man siehe mal Bei spritMotor de... letztens waren die Corsa unter den Dieseln glaub ich auf platz 5 und das finde ich echt super...
nur warum nicht auch mal die Nummer eins sein?
Opel hat das Zeug dazu, und verbraucht halt bei Vielen autos deutlich weniger als die Konkurenz...
Grüße
Andy
Entschuldight die sich einschleichenden Tippfehler...
Im übrigen kann ich mir nicht vorstellen, das ein 6ter Gang so viel mehrkosten verursacht.
legen wir mal 200 euronen an...
ich bin bereit die zu Zahlen...
auf lange sicht... z.B. 10 Jahre sind das 20 im jahr...
Die würde ich sicher beim Diesel einsparen
oder nur auf 5 jahre.. dann sinds 40 im jahr...
Und jetzt stellt nicht die frage, warum ein Stadtauto einen SPargang braucht... ein COrsa ist nicht nur ein stadtauto, sonmdern z.B. auch ein Studentenauto, mit dem viele zur Uni Pnedeln... Das sehe ich allein schon auf unserem Uni Pakplatz...
Und folglich auch ein Langstrecken auto für diese Zielgruppe...
Blubb...
grüße
Es geht nicht um die zusätlichen Kosten die ein 6 Gang getriebe verursachen würde. Dies ist ja auch nciht der Grund warum die alle keins haben. Am Beispiel VAG hab ich ja gezeigt des der Hersteller so sogar kosten sparen könnte, wenn er überall 6 Gänge reinbasteln würde.....
Zitat:
Original geschrieben von valium
Glaubt ihr das wirklich???Zitat:
Original geschrieben von Opelspeed
@ könig:
danke!! wollte es einen anderen sagen lassen..deshalb hab ich gewartet mit der antwort...
Wenn der cdti 6 Gänge hätte könnte man wunderbar den Verbrauch reduzieren und würde in Test mehr als gut abschneiden, als sparmobil könnte man ihn verkaufen. Aber warum macht man es nicht??? Warum werden größtenteils 5oder6 Gang getriebe verbaut wobei technisch schon längst 10 oder 12 gang getriebe möglich wären??? Stellt euch mal die Spritersparnis vor die damit erreichbar wäre??Also, ratet mal.
Selbst beim 130PSllern sit es schon so.Zitat:
Original geschrieben von Opelspeed
vw skoda seat..
ausser beim seat mit 160ps 1.9diesel..
weil da gehts einfach ned ohne 6.en...
Ein längerer 6. Gang brächte immer eine reale Verbrauchsersparnis. Nur unter Marketinkriterien ist dieser nicht sinnvoll, da der angegebene Verbrauch im ECE-Testverfahren durchgeführt wird. Und da wird der 6. Gang vollkommen ignoriert und trägt nicht zu einem offiziell besseren Verbrauchswert bei. Und überlege mal: Warum sonst haben alle VW Blue Motion nur ein 5-Gang Getriebe ? :-)
Also meiner braucht bei konstant mit Tempomat 120 km/h 4,7 Liter auf Hundert. Komme auch mit meinem Tank ca. 850-900km weit.
Fahre sehr viel Autobahnkilometer und von daher kann ich nicht sagen, was er so in der Stadt oder so braucht.
Bei 120 bin ich so ziemlich genau bei 3000 Umdrehungen.