Drehzahlbegrenzer

Opel Tigra TwinTop

Hi @ all!

Fahre einen corsa c 1,8 und wollte mal fragen ob es schlimm ist wenn man ab und zu den drehzahlbegrenzer zu spüren bekommt???
die neuen autos sind ja alle elektronisch geregelt oder?
wenn ja dann macht das ja nicht sehr viel aus oder?

gruß andy

33 Antworten

Hab i dir frage :-)

Also ich fahr nen Corsa B 1,2
Baujahr 95. Schaltet da meiner jetzt auch
ab, wenn ich zu hoch komme.

Ich hab nämlich keinen DZM.

Gibt´s vielleicht jemand, der den 1,2 mit
DZM hat???

Bis zu welchem Tempo kannst du Ihn dann im ersten und zweiten
Gang drehen, bis es kritisch wird???

Re: Hab i dir frage :-)

Zitat:

Original geschrieben von Dj Mars


Also ich fahr nen Corsa B 1,2
Baujahr 95. Schaltet da meiner jetzt auch
ab, wenn ich zu hoch komme.

Ich hab nämlich keinen DZM.

Gibt´s vielleicht jemand, der den 1,2 mit
DZM hat???

Bis zu welchem Tempo kannst du Ihn dann im ersten und zweiten
Gang drehen, bis es kritisch wird???

Hallo!

Der C12NZ schaltet bei 6000 U/min ab.

Das wäre (je nach Getriebe natürlich, ich spreche jetzt vom alten 4-Gang) bei knapp über 50Km/h, im Zweiten um die 90 Km/h, beim Dritten ist bei Tacho 138 Schluss, der vierte geht bis unendlich 🙂 (über Tacho 210).

Die Maximalleistung hat der C12NZ allerdings bei 5000 U/min, soweit ich weiß, deshalb macht es keinen Sinn, ihn so auszudrehen. Ist nämlich ziemlich zäh in den oberen Drehzahlregionen, das Ding. Das 4-Gang ist auch ewig lang für so wenig Leistung, ich schätze, das 5-Gang wird kürzer abgestuft sein.

Ciao,

Patrick

motor

hi!
sicher ist der begrenzer schädlich für denn motor..einem bekannten ist dadurch mal sein hochgezüchteter 2liter16V turbo aus einander geflogen...das dazu..das ist genauso wenn du voll power am laufen bist und dir plötzlich einer mund und nase zuhält..das machst du vieleicht 10mal aber danach machst du garnix mehr...bengrenzer ist gift...der ist schlimmer als hohe drehzahlen...wo guckst du beim überholen denn hin??also mir ist das noch nie passiert immer ein auge sozusagen auf DZM...besser ist dat glaub mir..

@vauxhall corsa: In meinem Auto müht sich kein hochgezüchteter 2-Liter 16V ab, sondern ein ziviler 1.8-Liter 8V.

Ein jeder (Turbo-)Diesel wird im Rahmen der vorgeschriebenen Abgasuntersuchung (AU) 2-3 Mal hintereinander an den Begrenzer gedreht - im Leerlauf, versteht sich ... demnach gewiss 10-15 Mal in seinem Leben als Selbstzünder. Schadete dies dem Motor, wäre es nicht fixer Bestandteil jeder AU.

AU

hi!
also das mir neu wenn bei mir oder nem anderen AU gemacht worden ist,haben die denn nur im stand laufen und dann bis 2800 hochgedreht und gut war waren aber alles auch sauger...würde der meinem im stand bis in den begrenzer wär der sofort ne kopf kürzer...gut vieleicht sieht das beim diesel anders aus,aber ich hab noch nix davon gehört...naja ich denke jeder muss selber wissen was er mit seinem motor macht und ich weiß das begrenzer für sauger gift sind...wie es auch mein kumpel mitbekommen hat..der hat übriegens nun keinen begrenzer mehr drin das sowas nicht nochmal vorkommt....aber es sollt doch echt alleine schon wegen den geräuschen jedem einleuchten das das nicht gesund ist.aber gut wenn ihr meint das schadet nicht dann macht das mal fleißig weiter...

Hi @ all!!

Also ich fahre einen 1.4 16V (90 PS) mittlerweile 3,5 Jahre!
Ich bin bis jetzt vielleicht 3mal in den Begrenzer gekommen,
und das auch nur auf der Autobahn bei Vollgas im 5 Gang(ca. 210 km/h).
Der Begrenzer setzt bei mir allerdings erst bei ca. 6.800U/min
ein. Ich bin weiß Gott ein zügiger Fahrer aber im 1 oder 2 Gang habe ich das noch nicht geschafft weil wie hier auch schon gesagt wurde es macht keinen sinn es kommt nichts mehr!!

mfg sapfel

Zitat:

Hallo!
Der C12NZ schaltet bei 6000 U/min ab.
Das wäre (je nach Getriebe natürlich, ich spreche jetzt
vom alten 4-Gang) bei knapp über 50Km/h, im Zweiten um
die 90 Km/h, beim Dritten ist bei Tacho 138 Schluss

Also ich hab den 5 Gang Corsa B. Ich fahr den im ersten höchstens bis vierzig,
aber im zweiten Gang geh ich schon mal bis an die 60 kmh.

Macht des also nix aus?

Nein, das macht nix. Hab auch den C12NZ im B Corsa und ein 5 Gang Getriebe.
Wenn Du keinen DZM hast, ist das natürlich ungünstig. Also zum 1. Gang, der geht glaub ich bis max. 45 kmh (lt. Tacho) und bei dem 2. Gang hast du noch sehr viel Spielraum, den kannste bis hier hin ziehen 😁😁

Oder war das doch der 4.?? 😁😁 Nein scherz beiseite.
Ich hab meinen bis jetzt noch nicht im Begrenzer gehabt. Ist denke ich auch mal besser, bei dem Alter und der KM-Leistung. Nur höchstens 1-2 mal im Monat bis maximal 6.000 rpm (er muss ja auch mal freigeblasen werden 🙂)

Ich verstehe auch nicht, warum man immer bis zum Anschlag gehen muss, da die Leistung nach 5.000 rpm doch sowieso abfällt. Und die Sounds, die diese kleinen Motörchen dann machen, dass muss einem doch wehtun. Meiner krächtst ab ca. 4.500 rpm so, dass ich freiwillig in den nächsten Gang schalte.

also ich hab auch den 1.2 mit stolzen 45 PS 🙂

ich wollte jetzt mal frage bis wieviel jeder gang gemütlich geht, sprich nicht an den begrenzen sagen wir mal bis 5500rpm da ich leider keinen DZM besitzt und ich es auch nicht mit einem einbau auf die Kette kriegen würde!

ich habe noch nie den begrenzer drin gehabt deswegen wollte ich einfach mal fragen bis zu welcher geschwindigkeit ich ziehen kann ohn probs versteht sich!

btw: ich habe keinen Facelift corsa und keinen ecotec!

Also mal so ein kleiner vielleicht unnüzer beitrag von einer Sete aus

ich habe ja schon von natur aus einen Sprotlichen Fahrstil und wenn ic hso unterwegs bin kommt der schon 2 -3 manschmal auch öffters am tag in den Begrenzer und biss heute läuft er und ist mir treu

begrenzer

hi!
was ich noch so zum thema begrenzer sagen kann..ich hab meine wagen nur mal im stand bei warmen motor bis 5000 hochgedreht und hab mir nen richtigen derben anpfiff von meinem dad danach abholen dürfen..mein dad ist ja KFZäti und dann ging dat los willste deinen motor wegschmeißen usw...fazit war zum schluss im stand hochdrehen ist gift für die lebensdauer des motors genau wie in den begrenzer drehen..wer weiß wie lange dein motor noch hält....also der lebensdauer kommt das alles auf jeden fall nicht zu gute..

Moin,

Kalt Hochdrehen = Gift für den Motor

Permanent den Begrenzer sehen = Gift. Passiert es einige mal alle Jubeljahre macht es dem Auto sicherlich nur einen minimalen Tacken weg von der Lebensdauer. Also nicht relevant.

Bei der AU sind schon öfters mal Motoren geplatzt. das kam schon vor. Vor einigen Jahren gab es mal ein Urteil, wonach Vater Staat den Motor ersetzen mußte, weil nach dem damaligen Recht, dein Fahrzeug während der AU enteignet ist.

Ob dem noch so ist, weiß ich nicht.
Ich nehme aber an, das es geändert wurde 😁

Bei meinem 12NZ kommt der Drehzahlbegrenzer im 2. Gang bei 87 km/h (Digitalzusatztacho) und 6150 RPM (Ein nicht geeichtes "Ansteckmessgerät"😉. Kommt also in etwa hin, was gesagt wurde.

MFG Kester

Ohne DZM bis zum Begrenzer...

Hi @ all,
bin zugegeben eine der wildesten weiblichen (Corsa-)Fahrer und das bei meiner mageren Ausstattung. Jedenfalls besitzt mein Corsa KEINEN Drehzahlmesser und das Schalten erfolgt bei mir zumeist nach Gefühl oder eben aus der Situation heraus, z.B. bei 50 in den 2. Gang zum Überholen (- ja, es funktioniert!). Das ich aber dennoch nicht alles mit dem Corsa machen kann hab ich letztens auf der Autobahn gemerkt. Als ich ihn nämlich im 3.Gang bis 115 km/h hochgezogen hab, setzte der Drehzahlbegrenzer ein und ich hatte ordentlich zu kämpfen um ihn wieder in Schwung zu bekommen... War aber das erste Mal und bewußt herbeiführen würde ich es auch nicht unbedingt, da es bestimmt nicht gut für den Motor ist und gerade bei Überholmanövern zu einer echten Gefahr werden kann.

Das Schalten erfolgt sinnvollerweise bei etwa 3000, spätestens 4500 Umdrehungen.

Es ist kein Problem, mit 3500 Umdrehungen zu überholen. Wo das zu eng wird, hat der Fahrer ohnehin an unzulässiger Stelle angesetzt!

Deine Antwort