Drehzahlbegrenzer

Opel Tigra TwinTop

Hi @ all!

Fahre einen corsa c 1,8 und wollte mal fragen ob es schlimm ist wenn man ab und zu den drehzahlbegrenzer zu spüren bekommt???
die neuen autos sind ja alle elektronisch geregelt oder?
wenn ja dann macht das ja nicht sehr viel aus oder?

gruß andy

33 Antworten

???

Naja angeblich sollte man es nicht, aber dafür ist der Drehzahlbegrenzer doch da, bei uns werden die motoren stundenlang mit über 10000 U/min getestet. Meiner geht auch oft rein zwar nur ein 1.2er aber hab auch schon etwa ne lange zeit ( knappe Stunde ) dauerhaft mal den begrenzer drin gehabt.

Christian

eine stunde den begrenzer?????
wie hast du denn das geschafft???

gruß andy

Ja nicht die ganze Stunde am stück am Stück aber mal so zehn minuten dauerhaft drin dann wieder 2 nicht dann wieder 8 drin und so weiter auf der strecke gings viel Bergab und Windschatten kann echt viel bringen, ich glaube Rückenwind war auch etwas im Spiel, warum?

Achso seitdem hab ich aber total niedrigen verbrauch ehrlich, bin jetzt etwa 100 km mit vollem tank gefahren und die Nadel zeigt noch Sieben-achtel etwa voll.

@Andy Deluxe

Es macht aber wenig sinn den Motor bis zur Drehzahlsperre zu zieht, da dein Motor ja bei einer bestimmten Drehzahl die volle Leistung hat und ab da macht es keinen sinn weiter zu ziehn denn es kommt nix mehr.

ja klar das weiß ich aber das hab ich ja nicht extra gemacht.
nur beim ersten gang passiert es schon manchmal das er bis zum anschlag hochdreht.
des geht sooo verdammt schnell 🙂

gruß andy

motor

hi!
wenn du daunert in den begrenzer fährst kannst wohl bald deinen motor wegschmeißen,weil abriegelt von vollgas runter mögen die garnicht...du stehst voll auf dem pin und plötzlich regelt der motor ab..alleine das geräusch sollte doch schon jedem sagen wie ungesund das für den motor ist..

Jo am Besten noch bis in den Begrenzer ziehen, wenn der Motor noch richtig schön kalt ist 😁 😁

Das sind mir die Besten 😁

Mein Blick kann nicht immerzu am Drehzahlmesser kleben. Daher unterläuft mir schon mal der Fehler, dass ich beim allzu hastigen Überholen im II. Gang die Motordrehzahl vergesse und der Begrenzer bei 6.300 U./min. den Benzinhahn abdreht. Ich kann darin auch nichts Besorgnis erregendes entdecken, außer der abrupten "Stagnation" im Vortrieb, die den Überholvorgang durch den notwendigen Gangwechsel länger als geplant werden lässt.

Es macht garnichts wenn man mal in den Drehzahlbegrenzer Schlägt, ist nur was anders wenn man wie schon angesprochen mit noch kalten Motor schon die gänge so hoch robbt, wenn man es auch nur so macht das erst kurz vorm begrenzer schaltet geht das auf dauer auch nicht gut, aber wenn man das mal macht kann auch etwas öfter sein nur nicht zu oft dann passiert auch da nicht viel.
Wozu soll er denn sonst überhaupt da sein???

Wenn beim Überholen im 2. gang der Begrenzer kommt, würde ich mal kräftig den Fahrstil überdenken! Da liegt dann nämlich was ziemlich daneben!

Wo überholst du denn im 2.Gang ?
In der 30er Zone ?

@P-Petes: Danke für Deinen Einwurf. Nach 12 Jahren und 270.000 km ist´s mit dem "kräftig" überdenken leider nicht mehr weit her.

@DerEisMann: Am Ortsausgang Richtung Landstraße. Wenn im II. Gang der Begrenzer Einhalt gebietet, tanzt die Tachonadel bei der 90 km/h-Marke.

Deine Antwort