Drehzahlbegrenzer - 3 Zündspulen
Grüß euch,
ich hab schon seit längeren gegooglet und werde leider nicht fündig, da ich leider ein paar Probleme mit meinem C 36 AMG habe (dreht höher als die Drehzahl Amatur anzeigt, danach Notlauf), suche ich nun einen Drehzahlbegrenzer!
Der 36er hat aber jedoch 3 Zündspulen und ich finde keinen Begrenzer der dies unterstützt.
Vielleicht hat jemand von euch einen Rat!
Einzige Voraussetzung: ignition cut Begrenzer
Ich bedanke mich für eure Ratschläge 🙂
Beste Antwort im Thema
wie wärs, wenn du die eigentliche ursache beseitigst?
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ente1994
Der 36er hat aber jedoch 3 Zündspulen und ich finde keinen Begrenzer der dies unterstützt.
Wo sind denn die anderen 3 Zündspulen 😕
Die sind doch wohl nicht verloren gegangen...
dann brauchst du dich nicht wundern, dass er in den Notlauf geht 😉
Gruss
Grüß euch,
1. das Problem kann nicht beseitigt werden, ich verwende den 36er auf der Rennstrecke, da kommt es vor das er überdreht, daher brauch ich den Drehzahlbegrenzer
2. du weißt schon das ich von Zündspulen und nicht Zündkerzen rede oder 😁 ???
3 Stück... nicht mehr und nicht weniger
Wie scheiße muss denn ein 6 Zylinder laufen, wenn er nur 3 Zündspulen hat. 😁
Zum Begrenzer:
Der Motor hat ja wohl schon ein Steuergerät oder? Der Begrenzer ist bei Motoren mit elektronischer Einspritzung und Zündung lediglich ein bisschen Software.
Hat den vielleicht jemand einfach angehoben? Dann solltest du den wieder absenken lassen.
Ähnliche Themen
Wie ich sehe ist das hier nicht recht zielführend....
Warum sollte ein Motor mit 3 Zündspulen nicht ordentlich laufen, naja egal...
Da werde ich in einem anderen Forum besser beraten
Zitat:
Original geschrieben von kev300
Der Motor hat ja wohl schon ein Steuergerät oder? Der Begrenzer ist bei Motoren mit elektronischer Einspritzung und Zündung lediglich ein bisschen Software.
Hat den vielleicht jemand einfach angehoben? Dann solltest du den wieder absenken lassen.
das ist der punkt. ein oder zwei bytes.😁
hat da jemand nachträglich am steuergerät herumgepfuscht?
wenn ich höre 'rennstrecke'.... es gibt genug 'tuner', die besser die finger von der software lassen sollten.
drehzahl liegende acht, dafür keine klopfregelung mehr und ähnlicher schwachsinn😠
3 Zündspulen für einen 6-Zylinder, wo ist das Problem? Früher gabs nur eine einzige für den 4 Zylinder, mein 2 Zylinder Rasenmäher hat auch nur eine, ist ja nur eine Verteilungssache, alle 2 Motorumdrehungen wird pro Zylinder nur ein Funken benötigt, wenns ums Gewicht geht teilen sich 2 Zylinder eben jeweils eine. Soll ja hier auch um Rennsport gehen.
Aber die Vorposter haben recht, einen mechanischen Drehzahlbegrenzer im klassischen Sinne gibts hier schlichtweg keinen, das kann mittels Software im Motorsteuergerät eingestellt werden.
Gruß Tobias
Grüß euch,
danke für eure Beiträge, ich hab nun genau nachgeschaut, also der Motor hat 3 Zweifunken Zündspulen, damit endlich die Vorposter auch zufrieden sind 🙄
Ich hab bereits mit der Fa. Omex kontakt aufgenommen, leider bauen die nur Begrenzer für Autos mit 1er bzw. 2 Zündspulen, ...
Ein Eingriff in das MSG wird auch nicht so einfach sein, bzw. kenn ich keinen der das kann! Anfangs dachte ich mir eben es müsste eine gewöhnliche Zündungsunterbrechung genügen, aber komischerweise gibt es keinen einzigen Hersteller der sowas für meinen Motor baut. 🙁
Naja, trotzdem besten Dank für eure Hilfe.
Hi,
ich halte es nicht für eine gute Idee einfach die Zündung zu unterbrechen und weiter einzuspritzen (das konnsteste vielleicht bei den Vergasern früher machen). Heutzutage dürfte das im Notlauf enden.
Die Frage ist nicht was du am Steuergerät ändern mußt, sondern wer da vorher schon rumgefummelt hat.
Das Steuergerät kennt nämlich die Drehzahl und hört ab einer gewissen Drehzahl einfach auf Kraftstoff einzuspritzen. Die Frage ist jetzt warum das bei dir nicht funktioniert.
Wenn vorher jemand dran "getunt" hat, hilft ein Software-Update beim Vertragshändler (oder ein vernünftiger Tuner soll sich mal die Parametrierung anschauen).
Gruß Metalhead
Grüß euch,
nein da hat garantiert niemand was geändert, es ist ja auch nur kurzzeitig wenn z.B. ein Rad plötzlich ziemlich schnell durchdreht, da geht er halt kurz außerhalb des roten Bereichs (also drüber) und danach is eben Notlauf, so schlimm dürfte es zwar nicht sein eine Zündungsunterbrechung einzubauen, da viele 3er BMW bzw. einige japanische Autos die ich auf der Rennstrecke so sehe ebenfalls nachträglich Drehzahlbegrenzer eingebaut haben.
Das einzige Problem das ich hab is eben dass niemand einen baut für 3 Spulen 🙁
Ist wirklich ein blödes Problem, momentan hilf ich mir immer indem ich den Zündschlüssel während der Fahrt schnell zurückdreh und wieder auf Zündung, besser als nichts 😁
Zitat:
Original geschrieben von Ente1994
Grüß euch,nein da hat garantiert niemand was geändert, es ist ja auch nur kurzzeitig wenn z.B. ein Rad plötzlich ziemlich schnell durchdreht, da geht er halt kurz außerhalb des roten Bereichs (also drüber) und danach is eben Notlauf, so schlimm dürfte es zwar nicht sein eine Zündungsunterbrechung einzubauen, da viele 3er BMW bzw. einige japanische Autos die ich auf der Rennstrecke so sehe ebenfalls nachträglich Drehzahlbegrenzer eingebaut haben.
Ich würde die ECU mal öffnen und schauen ob die Kondensatoren alle noch in Ordnung sind.
Vielleicht sind da welche geplatzt und das Elektrolyd zerfrisst die Platine.
Kann mir nicht vorstellen das Mercedes in seine Autos keinen Drehzahlbegrenzer einbaut.
Egal ob nur ein Rad den Kontakt verliert, der muss direkt abregeln, höher kann er nur drehen wenn du zu früh runterschaltest und das Fahrzeug den Motor über den Begrenzer schiebt.
Aus eigener Kraft sollte er das nicht können.
Wenn ich auf Eis vollgas gebe dreht ein Reifen total frei und der Motor direkt in den Begrenzer, aber nie drüber hinaus.
Er hat ja auch einen Begrenzer, am Stand geht der auch wunderbar (4k)
Beim fahren geht der genauso gut, es ist eben ab und zu, ... was mir auch aufgefallen ist, es liegt möglicherweise am Gas Pedal, manchmal geht der auch in Notlauf wenn ich am Stand kurz Vollgas geb 😕
Hab ich natürlich nur zum Testen gemacht 😉
Zitat:
Original geschrieben von John-Doe1111
zündunterbrechung, bei autos mit g-kat eine hervorragende idee😁
Ich weiß das der Kat dadurch kaputt geht, jedoch hab ich keinen mehr, also von da her ;D
Zitat:
Original geschrieben von Ente1994
Grüß euch,nein da hat garantiert niemand was geändert, es ist ja auch nur kurzzeitig wenn z.B. ein Rad plötzlich ziemlich schnell durchdreht, da geht er halt kurz außerhalb des roten Bereichs (also drüber) und danach is eben Notlauf, so schlimm dürfte es zwar nicht sein eine Zündungsunterbrechung einzubauen, da viele 3er BMW bzw. einige japanische Autos die ich auf der Rennstrecke so sehe ebenfalls nachträglich Drehzahlbegrenzer eingebaut haben.
Das einzige Problem das ich hab is eben dass niemand einen baut für 3 Spulen 🙁
Ist wirklich ein blödes Problem, momentan hilf ich mir immer indem ich den Zündschlüssel während der Fahrt schnell zurückdreh und wieder auf Zündung, besser als nichts 😁
Meiner Meinung nach stimmt da was nicht (ein gesundes Auto darf man nicht in den Notlauf bringen).
Im Leerlauf den schnell hochzujubeln gibt ja drehzahlmäßig viel mehr "Zeigergeschwindigkeit" als wenn ein Rad durchdreht.
Was steht denn nachher für ein Fehlercode im Speicher?
Gruß Metalhead