Drehzahlbegrenzer - 3 Zündspulen

Grüß euch,

ich hab schon seit längeren gegooglet und werde leider nicht fündig, da ich leider ein paar Probleme mit meinem C 36 AMG habe (dreht höher als die Drehzahl Amatur anzeigt, danach Notlauf), suche ich nun einen Drehzahlbegrenzer!

Der 36er hat aber jedoch 3 Zündspulen und ich finde keinen Begrenzer der dies unterstützt.

Vielleicht hat jemand von euch einen Rat!

Einzige Voraussetzung: ignition cut Begrenzer

Ich bedanke mich für eure Ratschläge 🙂

Beste Antwort im Thema

wie wärs, wenn du die eigentliche ursache beseitigst?

26 weitere Antworten
26 Antworten

Warum lässt du ihn nicht einfach mal von Mercedes auslesen?

Scheint ja irgend ein Fehler im elektronischen Gaspedal vorzuliegen.

Zitat:

Original geschrieben von Ente1994


Wie ich sehe ist das hier nicht recht zielführend....
Warum sollte ein Motor mit 3 Zündspulen nicht ordentlich laufen, naja egal...
Da werde ich in einem anderen Forum besser beraten

Das kann man sehen wie man will, ob hilfreich/ zielführend oder nicht

Stimmt wohl, das Stern- Forum wäre eine Option gewesen.

Aber dir geht´s ja um die Fahrzeugtechnik.

Zitat:

danke für eure Beiträge, ich hab nun genau nachgeschaut, also der Motor hat 3 Zweifunken Zündspulen, damit endlich die Vorposter auch zufrieden sind

Desweiteren geht´s nicht darum dass die Vorposter zufrieden sind,

sondern um eine Problemlösung zu finden bzw eine Antwort auf deine

Frage zu geben.

Der Hinweis ob drei Zündspulen fehlen liest sich zwar belustigend,
aber das sollte es in keinster Weise sein.
Natürlich würde der Reihensechszylinder Schei......e laufen,
wenn kein Funke ankommt.

Du stellst eine Frage zu deinem Motor, hier wird eine Antwort gegeben und
es wird ins Lächerliche gezogen 🙄
Btw....dem Anschein nach wusstest du nicht mal selber, bis die Haube
geöffnet wurde, wie viele Zündspulen der Motor besitzt.
Wie sollen das dann andere aus der Ferne wissen/ beurteilen können.

In deinem Eingangsposte steht nur C36 AMG.
Es fehlen der MKB, das Bj und die Typisierung.
Alleine diesen Motor gibt´s mit Verteilerzündung, ruhender Zündung mit
Einzelzündspulen und Doppelzündspule und Zündsteuergerät.
Die Einspritzanlage lassen wir jetzt mal weg.
In der Anlage befinden sich weitere Info´s, z.B. 12 Zylinder mit Einzelzündspule.

Abschliessend trotzdem noch was zum Thema beitragend.
Die Drehzahl, ob LL oder Begrenzer, wird vom Zünd, und Motorsteuergerät regelt.
Die Parameter kann man per Tester angleichen und ändern.
Einen Zündunterbrecher gibt´s nicht.
Wenn man das so liesst wäre es von Vorteil, mal den FS auslesen zulassen.
Dem Anschein nach ist das E- Gaspedal bzw das Pedalpoti defekt.

So long

Img05507wj

Ich kannte solche Konstruktionen bisher nicht, die mit einer Zündspule zwei Zylinder befeuert. Kannte bisher nur Zündverteiler und Einzelzündspulen pro Zylinder. Deshalb kam mir das so seltsam vor. Sorry dafür. 😁

Ich würde dir empfehlen dein Steuergerät in einer Werkstatt zu checken oder vielleicht ein gebrauchtes kaufen und probieren.

Zitat:

Original geschrieben von kev300


Wie scheiße muss denn ein 6 Zylinder laufen, wenn er nur 3 Zündspulen hat. 😁

Ähem...früher hatten Motoren bis ca. 6 Zylinder nur eine einzige Zündspule (in Worten: 1 Spule). Und oh Wunder, der Motor lief trotzdem auf allen Zylindern. 😁

Zitat:

Original geschrieben von shgfa


Scheint ja irgend ein Fehler im elektronischen Gaspedal vorzuliegen.

Der C 36 wurde von 1993 bis 1997 gebaut. Da träumte man von einem E-Gas nur (wenngleich es für die meisten ein Alptraum war).

Ähnliche Themen

Zitat:

Der C 36 wurde von 1993 bis 1997 gebaut. Da träumte man von einem E-Gas nur (wenngleich es für die meisten ein Alptraum war).

Man träumte davon, dass die Potis ewig halten.

Dem ist aber nicht so.

Das ist das Bauteil....Pedalpoti

Vor 05/ 1994 war genau der Übergang vom Facelift.
D.h. da kann ein E- Pedal verbaut sein, muss es aber nicht.

Gruss

Also ja, er hat ein E-Pedal und ich denke immer mehr das dies auch der Grund sein wird, bzw. der Stellmotor (für die Drosselklappe) im Motorraum, wenn man des Seil manuell im Motorraum zieht dann is wieder sofort Notlauf 😕

Fehler: EFP Stellglied meldet Notlaufbetrieb

Stellglied kaputt? Oder würde eine erneute Einstellung von Leerlaufanschlag und Vollgasanschlag helfen?

Zitat:

Original geschrieben von Ente1994


[....]
Fehler: EFP Stellglied meldet Notlaufbetrieb
Stellglied kaputt? Oder würde eine erneute Einstellung von Leerlaufanschlag und Vollgasanschlag helfen?

Was meinst du mit erneut einstellen? Beim EFP übernimmt das die Steuerung.

Der Abgleich der Soll/ Istwerte erfolgt nach Zündung an.
Drosselklappen-Istwert, Drosselklappen-Vorgabe (Sollwert), Leerlauf,
Volllast, Zwangsschließung Drosselklappe.
D.h. von Vorteil wäre nun eine Stellglieddiagnose durchzuführen/
durchführen zu lassen.
Bei dieser erkennt man dann, welches Bauteil aus dem
Wertebereich herausläuft.

Wenn man per Hand die Drosselklappe öffnet, aber das Fahrpedal
unbetätigt bleibt, geht er korrekter Weise in den Notlauf.
Der Abgleich der Soll/ Istwerte schlägt dann fehl.

Mfg

Ich hab seit längerem eine eigene SD, mit erneut einstellen meine ich ein Dokument das mir WIS/ASRA ausgibt bei diesem Fehlercode, ich kann sie später hochladen, damit du weißt was ich mein 🙂

Danke schonmal für deinen Beitrag!

So nun im Anhang das von vorhin erwähnte Dokument von WIS/ASRA

Könnte das was bringen?

So wie ich das sehe kann man nur den mechanischen Anschlag einstellen. Sicherlich ne Möglichkeit, wird aber keine befriedigende Lösung sein. Du willst ja Rennstrecke fahren, du kannst so sicherlich den Anschlag so einstellen, dass der Motor nicht mehr ins Notprogramm geht, damit nimmst du aber den Durchzug weg, da du dann nicht mehr vollgas geben kannst. Die lastabhängige Drehzahlregenung tangiert das nicht.
Edit: Du hast ja geschrieben dass du den Kat entfernt hast, hat das Fahrzeug denn eine Monitorsonde zur Überwachung der Katfunktion? Die könnte da auch Ärger machen.
Gruß Tobias

Hm, also die Methode fällt dann schonmal aus denn Leistungsverlust geht in dem Fall gar nicht, .. klar..

Das Problem tauchte schon lang nach dem Ausbau des Kats auf, dürfte daher nicht daran liegen!

Gas Poti austauschen ? Habt ihr ja vorhin geschrieben, eventuell wär das eine Idee

Zitat:

Original geschrieben von Ente1994


Gas Poti austauschen ? Habt ihr ja vorhin geschrieben, eventuell wär das eine Idee

Wieso? Das hat doch gar nix mit dem Drehzahlbegrenzer zu tun.

Gruß Metalhead

Deine Antwort
Ähnliche Themen