Drehzahlabhängiges lautes Pfeifen/ Heulen, soll der Klimakompressor sein

Opel Astra H

Hallo,

kurz zur Geschichte:
Opel Astra H BJ 2004 der 1.4 Motor mit Steuerkette.
Klima ist defekt und ausgestellt. wahrscheinlich auch leer.

Nachdem der Motor bald wie ein alter Diesel klang, fuhr ich in die Werkstatt. Steuerkette muss raus!

Opel wollte ca. 1100€ (mit Wasserpumpe) Das kann ich mir gerade nicht leisten, also suchte ich Alternativen.

Freie Werkstatt macht die Steuerkette, Spanner. Es wurde auch festgestellt, dass die Hydrostößel hinüber waren. Auch sie wurden gewechselt, mit Öl usw. 840€.

Ich wurde informiert, dass mein Klimakompressor heult. Da können sie nichts machen, da hilft nur ein neuer. Da ich mir das nicht leisten kann, und die Werkstatt mit versicherte, dass es bis auf den "Nervfaktor" keine weiteren Nachteile gibt, habe ich mich gegen die Reparatur entschieden. Denn bevor ich den Wagen abgab, gab es nur einen ganz leises heulen, kaum wahrnehmbar, ich dachte, dass die Werkstatt das meint.

Fehlerbeschreibung:

Als ich ins Auto stieg, habe ich es bereut! Wow nervt das Pfeifen/ Heulen. Im Leerlauf noch zu ertragen, nimmt die Intensität bis ca. 2.500 Umdrehungen zu, wo es gefühlt sein Maximum erreicht. Ob ich meine defekte Klima an stelle, kühle oder heize, Klima und Gebläse ausmache, ist egal, das Heulen bleibt identisch. Das Heulen dröhnt bei 1.500 Umdrehungen locker über das Radio

Da die Klima schon immer Zicken machte, will ich der Werkstatt da keinen Vorwurf machen. Es wurde mal die Magnetkupplung gewechselt, da funktionierte die Klima kurz. Dann war sie wieder hinüber. Aus Geldmangel und weil mir die Klima wurscht ist, fahre ich seit 2 Jahren ohne Klima.

Fragen:

Kann das vom Klimakompressor kommen?
Kann man den "ausstellen", "abklemmen","ausbauen" was weiß ich. Ich brauch keine Klima, ich will nur, dass das Heulen verschwindet?

vielen Dank

16 Antworten

Steuerkette wird immer mit neuen Zahnrädern verbaut, sowohl an der NW bzw. als auch an der KW.
Ich glaube der Meister der Werkstatt sollte mal seinen Meistertitel abgeben an der Innung.

Das ist auch meine Meinung. Gerade als Leihe kannte ich nur den Begriff Steuerkette. Ich kann doch net wissen und der Werkstadt aufzählen was noch mit gewechselt werden soll. Mein Auftrag "wechseln der Steuerkette" bezog sich auf alles, was damit zusammenhängt.

Denn
Kettenspanner
Laufschienen
Wasserpumpe
Ventildeckeldichtung
Steuergehäusedeckeldichtung
Ölwechsel/ Ölfilter
Kühlwasser

haben sie ja auch gewechselt, ob wohl ich all diese Begriff nicht explizit gewünscht hatte.

Dass die Werkstadt Müll gebaut hat, ist denen wohl selber klar. Daher deren Aussage, es sei mein expliziter Wunsch gewesen, auf dem ich vor Zeugen und gegen deren Empfehlung bestanden hätte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen