Drehzahlabhängiges Klappern? bekanntes Problem

Opel Corsa D

Hallo liebe Opel freunde.

Ich fahre nen bmw und bin im Thema Opel leider nicht so bewandert. Allerdings hat meine Dame einen Opel D corsa bj 2010 1.4er welcher jetzt 80tkm gelaufen ist. Sie kam die woche auf mich zu und meinte iwas wäre anders. Komisches Geräusch und zieht nicht mehr.

Gut, ich bin ne Runde gefahren und siehe da... Er zieht kalt wirklich schlecht an für seine (90ps müssten das sein?). Warm wird es besser aber man hat dennoch das Gefühl manchmal so Löcher im anzug zu spüren. Gerade bei niedriger Drehzahl.
So und nebenbei ein beunruhigendes klappern was stark nach kettentrieb klingt. Ich bin leider e46 vorbelastet und würde auf ne defekte vanos tippen. Der Opel hat ja auch eine soweit ich das optisch feststellen konnte? So zu meiner Frage, gibt es da bekannte Probleme...?

Liebe Grüße, Basti

30 Antworten

Was ausschlaggebend war ist leider unklar geblieben. Aber kettensprung liegt im rahmen des möglichen.

Thema bmw weiß ich da leider bestens Bescheid. Ich hab in meinem e46 den motor der baureihe n46 verbaut. Und der ist leider prädestiniert für kettensprünge, defekte kurbelhäuseentlüftung sowie fehlerhafte nockenwellenverstellung ect.

Also ich singe hier sicher kein lobgesang auf bmw 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen