drehzahlabhängiges jaulen/heulen

Mercedes ML W163

Hallo zusammen.

Schon hab ich ein neues Problem mit meinem 99er 163er.
Nach ner Stunde probefahren mit meinem ML und Vergleichs -ML (gesucht wurde nach der Ursache für ein jaulendes Geräusch was sich seit einer Weile schon bemerkbar macht) bin ich jetzt dabei die Servopumpe als Hauptverdächtigen für das drehzahlabhängige rumgeheule zu beschuldigen.
Leider oder zum Glück macht sich das aber nur durchs Geräusch bemerkbar, die Lenkung funktioniert so wie immer, nicht zu schwer und nicht zu leicht und Ölverlust ist auch nicht sichtbar.
Kündigt dieses jaulen trotzdem einen sich anbahnenden Defekt an, kann dazu irgendjemand einen "Erfahrungsbericht" abgeben?
Das Geräusch tritt beim Fahren und im Stand gleichermassen ab ca 1200 U/min auf und klingt in etwa so als würde man bis zum Anschlag lenken (allerdings ohne zu lenken)

Dankbar für Infos:
Alex 🙂

Beste Antwort im Thema

So jetzt wurde endlich der Ursacher des Jaulens gefunden!!!
Es war das Lenkgetriebe. Nachdem es Ersetzt wurde schnurrt er jetzt wie NEU.

54 weitere Antworten
54 Antworten

Hi Marcus

Jo schon verstanden, allerdings fehlt mir dazu wohl noch ein bischen der Mut..

Wenn ich den Riemenspanner löse, sollte ich ja den ganzen Riemen einfach abnehmen können?
Wenn ich den Riemen wieder spanne dann, muss ich irgendwas beachten?

Muss den Wagen jetzt auch erstmal abkühlen lassen, hat im Moment noch seine 90 Grad, das dauert drei Stunden bis er wieder kühl ist.

Alex

Ich habe gestern endlich mal den Riemen abgemacht und den Motor ohne Riemen gestartet, allerdings konnt ich wegen dem Motorenlärm nix weiter hören ausser Krach da auch die Drehzahl wegen des kalten Motors die ganze Zeit höher war.

Mir ist aufgefallen - bei den Bussen der BVB die hier rumfahren ( Mercedes Benz.. ) klingts eigentlich genauso wie bei mir nur bei denen ists viel lauter..

Eins noch- wenn ich mit Motor aus schalte von D über N zu R und zurück, kann man es deutlich metallisch klacken hören, es klingt fast so wie ausgeschlagen, normalerweise sollte man doch eher maximal ein gedämpftes Schaltgeräusch vernehmen?!

Kann das jemand bestätigen, bzw lieber Leser, wie klingt es bei Dir, wenn Du mit Motor aus hin und her schaltest?

Alex

Also ist das Jaulen denn auch bei höheren Geschwindigkeiten zu vernehmen?

Könnte das Diff sein....

MFG

Im Stand in P Stellung jaults leider auch wenn ich Gas geb.
Die Differenziale drehen erst wenn sich der Wagen bewegt, denk ich.

Gruss
Alex

Ähnliche Themen

Ja das ist richtig. Ist die Klima an oder aus wenn das Geräusch kommt?

MFG

Egal ob mit oder ohne Klima, jaulen tuts immer

Habe das von Dir beschriebene Geräusch auch. ML 320 Bj. 98.

Hast Du neue Erkenntnisse?

Grüsse L.Hofer

Noch nichts genaueres.
Nachdem ich ihn auf ner grube hatte konne ich mal von unten hören wo es ungefähr herkommt.
Irgend ein anbauteil vorne links am motor macht die musik.
Werde zuerst den riemenspanner wechseln und danach weiter horchen.

Ich hab das geräusch auch jemand ne Antwort drauf ?

Zitat:

@tntskyline schrieb am 28. Oktober 2015 um 18:22:43 Uhr:


Ich hab das geräusch auch jemand ne Antwort drauf ?

beschreibe das doch mal etwas genauer, da der Beitrag nun doch etwas Älter ist und seither kein Feadback zurück kam für die Beseitigung 😉

das thema ist von vor 4 jahren........

Hallo, ja ich weiß aber da es zu keinem Ergebnis kam hab ich es nochmal aufgegriffen.

Also im Innenraum höre ich das jaulen/heulen wenn ich niedertourig fahre. Bei hohen Geschwindigkeiten höre ich nix.
Im Leerlauf allerdings auch bin 2500 U/min. Weiter hab ich es nicht probiert.

Wenn ich kein Gas gebe höre ich nix. Super ruhig das Auto. wenn ich die Haube aufmache und dann ins Cockpit reingreife und das Lenkrad drehe dann verändert sich das Geräusch weil die Servo Pumpe arbeitet. Frage ist ob das normal ist. Habe hier mal bei dem Video mal das Geräusch rausgesucht .

BEI der 5. Minute mal reinschauen da gibt er ein wenig gas. https://www.youtube.com/watch?v=9lwIz5PP-8s
Am Anfang beim Motorstart dreht er auch das Lenkrad da hört man das auch was ich oben beschrieben habe. Es ist kein Pfeifen oder so...halt jaulen 😁

Gruß

Hallo Leute,

ich habe einen Mercedes ML 320 Bj. 1999 und war imm zu frieden mit dem Dicken.
Jetzt habe ich leider seit ca. 4 Monaten dieses Jaulen im Motor Raum das nur bei Drehzahl zwischen 1000-2000 laut hörbar ist. Bei Kurvenfahrten ist es nicht viel lauter. Beim Schalten auf D und Rollen lassen ist es leise sowie beim Lenken. Kaum gibt man etwas Gas ist es da vor allem wenn der Motor Warm ist, ist es nicht überhörbar. Was schon gemacht wurde: Servopumpe mit allen Schläuchen, Motorlager ( laut Werkstatt ). Da ich schon viele Foren gelesen habe jedoch nicht auf das Ergebnis kam hat vllt. jemand eine Idee an was es liegen könnte?

Kann das am Spannarm liegen? Da er ab und zu mal herum klappert beim Stand.
Oder Sekundärluftpumpe?

Hat vlld. jemand eine Idee was Potoni für ein Anbauteil vorne Links am Motor meint?

Bin für jede Hilfe Dankbar!

Spannrolle oder Umlenkrolle mal erneuert?

Weiss leider selbst nicht mehr was für ein teil ich da gemeint hab. Ich hab die suche nach der ursache damals eingestellt nachdem ich in einer tiefgarage einen neuen ML mit dem gleichen gejaule gesehen hab. Seit dem ist mir das auch schon bei mehreren neueren autos von mercedes aufgefallen. Ich glaube dass das geräusch auch eher etwas mit dem automatikgetriebe bzw wandler zu tun hat. Sozusagen serienmässiges gejammer bei mercedes.. ;p

Deine Antwort
Ähnliche Themen