Drehzahlabfall auf den ersten Metern

Rex 50 ccm RS

Hallo zusammen,
Ich habe folgendes Problem bei meinem Rex Rs 460 4 Takt:

Wenn ich ihn starte und losfahren will und Gas gebe zieht er für ein Lurches Stück ca 10 Meter dann fällt die Drehzahl komplett runter Roller bleibt aber an trotz Vollgas lässt man das Gas los und gibt wieder Vollgas selbes spiel wieder das ganze ca. 3-5 mal hintereinander und dann läuft und fährt er ohne Probleme. Hoffe ich habe es verständlich beschrieben.

Grüße

33 Antworten

Also ich fahre nicht direkt mit Vollgas los.
Habe eben den Kaltstarten abgesteckt und ausprobiert. Sobald er abgezogen ist läuft er von Anfang an super

Also ich fahre nicht direkt mit Vollgas los.
Habe eben den Kaltstarten abgesteckt und ausprobiert. Sobald er abgezogen ist läuft er von Anfang an optimal ohne rucken ohne sonst was

Zitat:

@hyundaii30blue schrieb am 20. Mai 2021 um 20:17:13 Uhr:


Also hatte heute nicht viel Zeit zum schrauben bin nur kurz gefahren. Nach dem starten wieder das gleiche was mir dazu noch aufgefallen ist nach der Fahrt ca. 6 Kilometer hab ich ihn ausgemacht und nach ca. 40 Minuten wollte ich ihn wieder starten. Dabei ist er erschwert angesprungen also hat lange geleiert. Habe dann etwas am Gas gespielt und dann ist er angesprungen.

Zitat:

@hyundaii30blue schrieb am 19. Mai 2021 um 20:20:28 Uhr:


Also der Fehler ist reproduzierbar. Eigentlich immer nachdem der Roller ein paar Stunden stand. Oben beschriebene Symptomatik wiederholt sich 3-5 mal und dann läuft er komplett normal und zieht ganz normal. Lass ich ihn ca eine Zigaretten Länge im Leerlauf nach dem starten laufen ist das Problem nicht vorhanden.
Er springt egal ob warm oder kalt immer direkt an.
Vergaser wurde nichts verstellt. Zündfunke ist vorhanden und neue Zündkerze ist auch eingebaut. Luftfilter ist neu. Motoröl ist neu.
...

@hyundaii30blue

Vergleiche mal die beiden rot markierten Sätze. Jetzt schließe ich mich uneingeschränkt der Vermutung von @kranenburger an.

Gruß Wolfi

PS: Das Abstecken der elektr. Beheizung des E-Choke hat beim Kaltstart genau nullkommanull Auswirkung. Eine Veränderung des Motorlaufs kommt erst bei warmem Motor zustande.

Zitat:

@kranenburger schrieb am 19. Mai 2021 um 05:26:03 Uhr:


Und was ist wenn das nur ein Bedienungsfehler ist?
Normal startet ein Roller ohne Gaszugabe, ist er aber in den Zwischenraum von warm und kalt muss man die richtige Gaszugstellung finden.
...

Er springt kalt ohne Schwierigkeiten direkt an. Nach ca 40 Minuten Standzeit tut er sich schwer anzuspringen.
Heute wo ich den Kaltstarten abgesteckt habe ist er kalt schwer angesprungen bzw. musste ich mit dem Gas spielen das er anspringt.

Ähnliche Themen

also ich habe mit meinem kymco spacer im endeffekt das gleiche problem. Er spring blos nicht direkt an sondern röhrt ne ganze zeit bis er angeht. er zieht zuerst sehr schlecht und dann nach einigen minuten ballert das teil so hart ab, dass er mir fast unter den beinen wegrutscht!
Es ist der Auspuff der dicht ist. Guck mal dannach. Die ersten minuten versucht er sich frei zu brennen und wenn er dass getan hat glüht der asphalt wieder.

Zitat:

Die ersten minuten versucht er sich frei zu brennen und wenn er dass getan hat glüht der asphalt wieder.

Echt geil 😰

Beim Strahltriebwerk nenn man das "Nachbrenner" 😁

Es ist immer erfrischend welche Ausreden zustande kommen und ich lerne immer noch dazu wie man es nicht macht.😁

Zitat:

@hyundaii30blue schrieb am 21. Mai 2021 um 18:10:43 Uhr:


Er springt kalt ohne Schwierigkeiten direkt an. Nach ca 40 Minuten Standzeit tut er sich schwer anzuspringen.
Heute wo ich den Kaltstarten abgesteckt habe ist er kalt schwer angesprungen bzw. musste ich mit dem Gas spielen das er anspringt.

Wechsel mal die Kaltstarthilfe,es kann sein das diese nicht mehr vollständig ein und ausfährt.

Zitat:

@Kodiac2 schrieb am 21. Mai 2021 um 20:05:12 Uhr:



Zitat:

@hyundaii30blue schrieb am 21. Mai 2021 um 18:10:43 Uhr:


Er springt kalt ohne Schwierigkeiten direkt an. Nach ca 40 Minuten Standzeit tut er sich schwer anzuspringen.
Heute wo ich den Kaltstarten abgesteckt habe ist er kalt schwer angesprungen bzw. musste ich mit dem Gas spielen das er anspringt.

Wechsel mal die Kaltstarthilfe,es kann sein das diese nicht mehr vollständig ein und ausfährt.

Das sind doch Wiedersprüche in sich ,so funktioniert auf keinen Fall die Angabe die hier gemacht wurde.

Zitat:

@kranenburger schrieb am 22. Mai 2021 um 09:36:37 Uhr:


Das sind doch Wiedersprüche in sich ,so funktioniert auf keinen Fall die Angabe die hier gemacht wurde.

Stimmt, Bernd!

Der TE hat krampfhaft versucht, seine widersprüchlichen Angaben im Nachgang zu korrigieren. 😁

Gruß Wolfi

PS: Hab' mir weiter oben im Thread erlaubt, eine passende Vermutung von dir aus einem ähnlich gelagerten Fall einzufügen. 🙂

Zitat:

@Alex1911 schrieb am 22. Mai 2021 um 09:49:07 Uhr:



Zitat:

@kranenburger schrieb am 22. Mai 2021 um 09:36:37 Uhr:


Das sind doch Wiedersprüche in sich ,so funktioniert auf keinen Fall die Angabe die hier gemacht wurde.

Stimmt, Bernd!

Der TE hat krampfhaft versucht, seine widersprüchlichen Angaben im Nachgang zu korrigieren. 😁

Gruß Wolfi

PS: Hab' mir weiter oben im Thread erlaubt, eine passende Vermutung von dir aus einem ähnlich gelagerten Fall einzufügen. 🙂

Wenn es hilft.😛😁

Zitat:

@kranenburger schrieb am 22. Mai 2021 um 09:36:37 Uhr:



Zitat:

@Kodiac2 schrieb am 21. Mai 2021 um 20:05:12 Uhr:



Wechsel mal die Kaltstarthilfe,es kann sein das diese nicht mehr vollständig ein und ausfährt.

Das sind doch Wiedersprüche in sich ,so funktioniert auf keinen Fall die Angabe die hier gemacht wurde.

Bernd ,warum sind das Wiedersprüche?

Was sagt dir das der Ckoke einwandfrei funzt?

M.E. ist die Dauer der Chokefunktion verkürzt,das kann daran liegen das der Choke nur noch halb öffnet /schliesst ,aber auch daran das die Spannung erhöht ist oder der Wiederstand defekt ist.

Auf Grund dessen ist der Motor noch nicht selbständig lauffähig(ohne Anfettung) und würgt 2-3 mal ab.

Danach läuft er einwandfrei.

Frage an den TE: Ist das Problem behoben?

Noch nicht habe jetzt einen neuen Kaltstarten bestellt und werde dann berichten

Das beschriebene Phänomen habe ich jetzt auch. Der RS 460 springt an, so, wie er soll. Dann aber klackert er im "8-Takt", das dauert eine unbestimmte Zeit. Dann besinnt er sich und fährt wie der Teufel. Das Problem läßt sich nicht reproduzieren, sonder tritt sporadisch auf.
Was ich bisher gemacht habe:
Ansaugtrakt mit Bremsenreiniger besprüht, keine Änderung
Vergaser ausgebaut, nachgesehen, gereinigt. Die Überlegung dahinter war, dass die Unterdruckgeschichte mit der Membran nicht arbeiten würde und der Gasschieber angehoben wird, ohne dass der Luftdurchlass öffnet, Ergebnis: keins
Spritversorgung ist gut, Schwimmerkammer ist voll, Nebenluft ist auszuschließen. Den Choke habe ich auch gewechselt, den Motor auch ohne Strom am Choke laufen lassen, nicht besser.

So, nun erhellt mich!
Die üblichen Verdächtigen Zündkerze und -stecker sind i.O. Ich hab Teile zum durchtauschen. alles i.O.

Deine Antwort
Ähnliche Themen