E-Choke Probleme

Hallo, wir haben einen Kreidler Vabene 50 Roller, und der hast das Problem wenn er nach den Fahren nach 30min wieder gestartet wird zu fett läuft, da ja der Motor warm und der Choke schon wieder abgekühlt ist! Und die ersten 2 Min ein fahren unmöglich macht gibt es da abhilfe? Danke

28 Antworten

Zitat:

@kranenburger schrieb am 17. Mai 2021 um 19:56:12 Uhr:


Die hatte Gleichstrom, sobald Zündung an kam Saft drauf und so konnte man direkt sehen ob sie arbeitet oder nicht ohne an einer anderen Quelle drann zu hängen.
Aber ist ja leicht zu messen ob wie wann Strom anliegt am Stecker.

Das muss ich selbst sehen, (Zündung an und Spannung am E Choke) :-)
Angenommen -5 Grad draußen, Zündung an, man wartet paar Minuten (warum auch immer) und will dann starten.
Startet nicht weil Gemisch nicht anfettet weil EChoke es ja schon verhindert weil längst ausgefahren.
Deshalb Spannung erst bei Motorlauf.
Wenn es anders ist dann Fehlkonstruktion.

@Kodiac2,
wie was funktioniert mit E- oder manuellen Choke braucht man mir nicht zu erklären.
Nur die Leute verblöden immer mehr und begreifen nicht worauf es ankommt.
Wer geht schon hin und macht Zündung an, zieht sich dann an um anschließend zu starten.
Könnte aber mit dem E-Choke der Strom aus der Batterie bekommt steuern das er sich vorher etwas schließt und Stellung zur Motorwärme bekommt, was früher mit dem manuellen gemacht wurde.
Hörst bzw liest ja oft genug hier das Gejammere das die Fahrzeuge schlecht anspringen wenn sie eine gewisse Zeit abgestellt werden und schon klappt es nicht mehr so richtig mit dem Zusammenspiel weil ich es nicht beeinflussen kann bei einem Choke der nur arbeitet wenn Motor sich dreht.
Choke ist hier bei fast jeden Beitrag im Gespräch und wurde zu Haufen getauscht, ich habe nur einmal von zig Rollern die bei mir waren gehabt das er kaputt war,aber gutes Geschäft.
Lichtschalter weg um zu sparen und anschließend eine größere Batterie einbauen ist alles andere als sparen außer das denken zu verhindern, als nächstes kommt Blinker mit Sprachsteuerung und automatisches ausschalten wenn die Richtung gewechselt wurde.
Soll es noch weiter gehen zwischen Sinn und Unsinn was einem angetan wird?

@garssen,
warum soll ich warten, warum auch immer?
Also wieder, warum auch denken.

@kranenburger
Das Problem mit der Spannungsversorgung haben wir doch schon seit urzeiten,das ist nicht erst seit dem der Schalter weg ist.
Ich weiss ja das du in dieser Hinsicht konservativ denkst und am liebsten noch mit der Kurbel den Motor anwerfen würdest,aber die moderne Technik kannst du nicht aufhalten.
Moderne Zweiräder mit Einspritzung brauchen halt mehr Energie um den Motor zu starten ,dafür brauchste halt nicht die müden Knochen krumm machen und dir jedesmal nen Bandscheibenvorfall holen wenn du Roller fahren willst.🙂
Es gibt nur 2 Wege für uns entweder man bleibt auf den alten eingefahrenen Wegen und verstaubt oder man probiert neue vielleicht sogar bessere Wege.

Scheinst aber Schiss zu haben die Kontrolle zu verlieren.😉
Es ist für kein elektrisch unterstützes Fahrzeug gut wenn es lange in der Ecke steht ,wobei es noch nicht mal die Elektrik sein muss die versagt,meist ist es die Mechanik die schwergängig/verrostet ist.
Folge ist ,die Elektrik wird überlastet und dadurch zerstört oder zumindest in der Funktion eingeschränkt.
Da nutzt es auch nichts wenn du kontrollieren kannst wann der Choke einsetzt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@kranenburger schrieb am 18. Mai 2021 um 09:56:25 Uhr:


...
Lichtschalter weg um zu sparen und anschließend eine größere Batterie einbauen ist alles andere als sparen außer das denken zu verhindern, ...

Wozu braucht es einen Lichtschalter wenn das Licht sowieso "always on" ist oder sogar sein muss ?

Frank

Zitat:

@Kodiac2 schrieb am 18. Mai 2021 um 13:46:38 Uhr:



Moderne Zweiräder mit Einspritzung brauchen halt mehr Energie um den Motor zu starten ...

Es gibt nur 2 Wege für uns entweder man bleibt auf den alten eingefahrenen Wegen und verstaubt oder man probiert neue vielleicht sogar bessere Wege.

Du solltest mal sehen wie mein Roller mit Starter-Generator anspringt, das Ding laeuft nach einer halben Kurbellwellenumdrehung. Da macht sogar Stop-Start Spass, nichts mit rumorgeln. Und das mit einer einfachen 12V, 5AH Batterie.
(und das Licht kann auch bei Motor aus weiter leuchten da LED mit sehr geringem Stromverbrauch)

Und das mit den eingefahrenen Wegen... absolut !

Frank

Zitat:

@Ie1234 schrieb am 18. Mai 2021 um 14:25:02 Uhr:



Zitat:

@kranenburger schrieb am 18. Mai 2021 um 09:56:25 Uhr:


...
Lichtschalter weg um zu sparen und anschließend eine größere Batterie einbauen ist alles andere als sparen außer das denken zu verhindern, ...

Wozu braucht es einen Lichtschalter wenn das Licht sowieso "always on" ist oder sogar sein muss ?
Frank

Das hat auch einen Vorteil, denn das Licht frisst Energie die bei einem schwachen Akku dazu führen kann das der Motor elektrisch nicht anspringt.

Ist aber der einzige Vorteil.

Richtiger wäre ,es gar nicht so weit kommen zu lassen das der Akku zu schwach wird und früh genug für genügend Energie zu sorgen.

Zitat:

@Biertoni schrieb am 17. Mai 2021 um 13:16:19 Uhr:


Fahren - abstellen - 30 Min warten - dann diese Symtomatik ?

Genau Kaltstart funktioniert einwandfrei und fahren auch, zieht sauber durch! Nur wenn er im warmen zustand neu gestartet wird macht er diese Probleme die aber nach 1-2 Minuten vorbei sind! Lasse ich den E-Choke über die Batterie 2 min vorwärmen geht er sofort!

@Biertoni

Klär' uns doch bitte auf, ob bei deinem Kreidler Vabene Roller die Beheizung des E-Choke unmittelbar nach dem Einschalten der Zündung erfolgt.
Falls dem so ist, bekommst du dein Warmstartproblem nach einer 30-minütigen Fahrtunterbrechung doch ohne besondere "Verrenkungen" in den Griff. 🙂

Gruß Wolfi

Zitat:

@Ie1234 schrieb am 18. Mai 2021 um 14:32:45 Uhr:



Zitat:

@Kodiac2 schrieb am 18. Mai 2021 um 13:46:38 Uhr:



Moderne Zweiräder mit Einspritzung brauchen halt mehr Energie um den Motor zu starten ...

Es gibt nur 2 Wege für uns entweder man bleibt auf den alten eingefahrenen Wegen und verstaubt oder man probiert neue vielleicht sogar bessere Wege.

Du solltest mal sehen wie mein Roller mit Starter-Generator anspringt, das Ding laeuft nach einer halben Kurbellwellenumdrehung. Da macht sogar Stop-Start Spass, nichts mit rumorgeln. Und das mit einer einfachen 12V, 5AH Batterie.
(und das Licht kann auch bei Motor aus weiter leuchten da LED mit sehr geringem Stromverbrauch)

Und das mit den eingefahrenen Wegen... absolut !

Frank

Das glaub ich dir sofort,nur hat nicht jeder so ein modernes Fahrzeug.Im Gegenteil, ich fahre z.B. nen 20 Jahre alten Chinakracher EURO -1.🙂

Trotzallem hat das moderne Fahrzeug auch so seine Tücken,die in einiger Zeit auftauchen werden.

Bei PKWs z.B.,da wird das S/S abgeschaltet wenn die Spannungswerte nicht stimmen,auch Komfortfunktionen wie Klima werden abgeschaltet.Wer das nicht kennt ...

Fehlermeldungen on mass ,weil die Spannung nicht stimmt steigen teilweise die Steuergeräte aus.

So ein Roller hat ja teilweise auch ABS ;Wegfahrsperre; Motorsteuergerät ;(Lichtregeleinheit)

Nein ich habe nichts dagegen wenn etwas besseres angeboten wird und verschließe mich auch nicht um was neues.
Nur es ist hier zur Mode geworden alles zu zerpflücken was nichts mit dem jeweiligen Problem zu tun hat.

Ein Fahrzeug und sein wirklicher Zustand ist wichtig und nicht meiner hat Start- Stop oder andere machen dies und das, ein Einspritzer hat dieses Problem nicht usw.
Es sind einfach zu viele Kataloge Hochglanztäter am Werk ohne auch nur zu begreifen was wirklich passiert.

@Alex1911

Der E-choke funktioniert erst wenn der Motor läuft! Ich habe ihn nur testweise an 12v angeschlossen und 2min gewartet um das startverhalten zu testen und dann läuft er sauber!

Hi Biertoni,

was hindert dich daran, den E-Choke auf Beheizung mittels Gleichspannung umzustellen.
Laut Info von Bernd alias @kranenburger ist das beim Kreidler Flory Roller wohl serienmäßig so realisiert.

Gruß Wolfi

PS: Trat das Warmstartproblem unvermittelt auf, oder besteht die Problematik schon immer?

Edit: Im Info-Thread 'Innerer Aufbau eines E-Choke' sind einige Aspekte zu finden.

@kranenburger Bernd ,damit musste Leben,jeder hat nen anderen Geschmack und gibt seinen Senf dazu.
Das ist aber nicht dein Problem ,sondern der TE muss sich die besten Tipps raussuchen und nen guten Riecher besitzen.
Da kommt halt die Vielfalt der Motorsysteme zum tragen,bei denen die meisten Ihre eigenen Erfahrungen hier offen legen.

Und was ist wenn das nur ein Bedienungsfehler ist?
Normal startet ein Roller ohne Gaszugabe, ist er aber in den Zwischenraum von warm und kalt muss man die richtige Gaszugstellung finden.
Wo auch schon wieder ein Unterschied zwischen 2T und 4T besteht. Ein 2T nimmt leicht ein Gasstoß hin ,ein 4T hustet dir dann was, oft ein Gejammere wenn 2T Fahrer auf 4T umsteigen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen