Drehzahl sinkt erst nach einiger Zeit wieder!
Hi, der Passat von meinem Bro zickt mal wieder etwas rum. Diesmal bleibt die Drehzahl beim Beschleunigen immer erst etwas hängen, bevor sie dann wieder runter geht! Bitte um Hilfe!
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Sterndocktor
😕 Habe noch nie farbiges Benzin o. Diesel gesehen! Egal ob Otto- o. Diesel-Sprit, so wird da überhaupt nichts eingefärbt, sondern ist der immer hell-gelblich! 😉
Es soll Leute geben die ein gewisses rotes Diesel fahren ...
( Dieses ist durchaus eingefärbt, hat aber Steuerrechtliche Gründe )
HI Sollte ja auch nur ein kleiner Scherz sein. Klar Benzin und Diesel sind klar bis leicht gelblich ...
Könnte ja jetzt noch vom 2 Takt Gemisch meiner Kettensäge berichten, das ist ziemlich rötlich, aber das lasse ich mal lieber.
Gruß Ronny
Auf dem Weg von der Zapfpistole in den Tank sieht man das natürlich nicht.
Füllt mal etwas Spritt ins Glas ab: BP ist grünlich, Aral bläulich, Schell rötlich - und welche Sorte hattet Ihr, die gelblich war ?
Ähnliche Themen
Was schreibst Du denn da für einen "Quark"? Wir untersuchen dauernd Spritproben aller Marken u. auch immer etlicher Freien aus der jeweiligen Region.
Es gibt KEINEN farbigen Otto- o. Dieselsprit! Der ist IMMER hell-gelblich wie ich schon geschr. hatte - EGAL von welcher Marke!
Da kommt KEIN Farbstoff dazu. Und auch das Sprit-Additiv färbt nichts ein, weil das absolut farblos ist.
Hoffe, dass Du diesen Quatsch jetzt nicht nochmal wiederholst!
Zitat:
Original geschrieben von Sterndocktor
Es gibt KEINEN farbigen Otto- o. Dieselsprit! Der ist IMMER hell-gelblich wie ich schon geschr. hatte - EGAL von welcher Marke!
Das stimmt nicht!
Welche Marken untersuchst Du denn ?
Sorry, aber das wird mir jetzt doch zu doof mit Dir!
Hatte doch schon geschrieben: ALLE und dass das GENERELL so ist!
das artet ja fast schon in ein lustig aus ;o))
also, ich hab noch keinen bunten sprit getankt... wär doch auch mal was!
vielleicht hast du ne bunte brille auf?!
Das Problem "hohe Drehzahl" für kurze Zeit habe ich auch.
Mir fällt auf: nur wenn er kalt ist, ca. 2500 U/pm, fällt mit steigender Temperatur, dann plötzlich die normale Leerlaufdrehzahl. Im jetzt abgelaufenen Winter etwas länger zu hoch.
Kfz ist gut gewartet, Werte im Sollwert, Öl jetzt 10W30 ansonsten keine Problemchen...
Werde mal den Temperaturgeber tauschen, evtl. beide. (Immerhin Bj. 91)
Falls Ihr die tatsächliche Ursache findet, wäre eine Info hier schön...
Zitat:
Original geschrieben von Sterndocktor
Sorry, aber das wird mir jetzt doch zu doof mit Dir!
Hatte doch schon geschrieben: ALLE und dass das GENERELL so ist!
Aha - was Du nicht kennst, darf nicht sein!
Vielleicht wurde das ja auch inzwischen geändert - wenn Du tatsächlich Ahnung hättest, dann wüßtest Du das aber - und wir hätten uns das hier schenken können.
Also halt den Ball flach !
E N D E
Zitat:
...also, ich hab noch keinen bunten sprit getankt
Von "bunt" war auch niemals die Rede - das war relativ dezent...
Aber wenn Du tatsächlich Wert auf Farbe legst - da gibt es für jeden Geschmack das richtige Mittel.
Kannst Du aber haben 😁
http://cgi.ebay.de/...0QQitemZ7604732350QQcategoryZ22399QQcmdZViewItem
Zitat:
Original geschrieben von Sterndocktor
Was schreibst Du denn da für einen "Quark"? Wir untersuchen dauernd Spritproben aller Marken u. auch immer etlicher Freien aus der jeweiligen Region.Es gibt KEINEN farbigen Otto- o. Dieselsprit! Der ist IMMER hell-gelblich wie ich schon geschr. hatte - EGAL von welcher Marke!
Da kommt KEIN Farbstoff dazu. Und auch das Sprit-Additiv färbt nichts ein, weil das absolut farblos ist.
Hoffe, dass Du diesen Quatsch jetzt nicht nochmal wiederholst!
Also zur Aufklärung... ich habe mich während meiner Diplomarbeit mit dem Entwickeln von einem Spritsensor beschäftigt. Dazu hatte ich einige Besuche in Wesseling bei Kölle... so der Sprit wurde aus Marketing Gründen zeitweilig eingefärbt. Unterm Strich beliefert aber die Raffenerie in Wesseling ALLE Tanken in der Umgebung. Alle Marken und alles freien. Somit ist das Argument von billigem Sprit auch nicht haltbar. Das ist eine Absprache der Konzerne, um die Transportkosten zu deckeln.
Gruß Doc O