Drehzahl schwankt sporadisch im Leerlauf

Fiat Punto 176

Hallo,
der Punto 176 mit 1.1 Typ 55 S Bj. 95, Km 160000 von meiner Tochter hat im Leerlauf Probleme. Ähnliche Probleme sind hier im Forum beschrieben worden, aber es wurde keine eindeutige Fehlerursache ermittelt.
Wenn der Motor warm ist fängt der Motor plötzlich im Leerlauf in gleichen Abständen hoch und runter zu gehen. Fährt man weiter und läßt den Wagen wieder im Leerlauf hat er das gleiche Problem. Wenn allerdings der Motor ausgemacht und wieder gestartet wird, sind die Schwankungen erst mal weg, kommen aber nach einiger Zeit wieder. Auffällig ist dabei ist, daß es öfter passiert wenn man stärker Gas gibt beim fahren. Auch ist die Drehzahl im Leerlauf bei ca. 1180 U/min.
Wir haben den Fehlerspeicher auslesen lassen und der hat nichts im Speicher, außer das die Leerlauf Drehzahl bei 1180 U/min ist. Fehler waren aber beim Auslesen nicht registriert.
Inzwischen haben wir die Lamdasonde ausgetauscht, aber der Fehler blieb. Die Auspuffanlage ist ziemlich neu, allerdings hat das Hosenrohr eine leichte Undichtigkeit am Flexrohr also hinter der
Lamdasonde. Der Fiatmann meinte das es auch an dieser Undichtigkeit liegen kann und die Lamdasonde falsche Werte an das Steuergerät gibt, aber die Lamdasonde mißt ja vorher die Abgase. Die Zuleitungen am Vergaser (Einspritzer) sind alle anscheinend dicht. Er zieht keine Nebenluft. Werde aber morgen noch einen Test bei warmen und laufendem Motor machen in dem ich den Stecker von der Lamdasonde abziehen und alle Anschlüsse am Vergaser mit Startpilotspray nacheinander einsprühe ob dadurch im Drehzahlbereich eine Veränderung auftritt was doch auf Undichtigkeit im Ansaugbereich hinweisen würde.
Ansonsten bin ich mit meinem Latein am Ende. Wäre noch die Möglichkeit das komplette Drosselklappenteil aus zu tauschen. Ich habe übrigens auch die Drosselklappe gereinigt, Fehler blieb.
Wer hier im Forum hat eventuell noch Tipps.

Gruß
Jörg Wanzlick

22 Antworten

Ich lass es lieber sein, die ganzen kabel und schläuche sehen sehr porös aus.
wenn ich an den ziehe, reißen die ab. nachher habe ich dann noch falschluft probleme.

Hallo,
Dann wirst du wahrscheinlich jetzt schon ein Falschluftproblem haben, denn die beschriebenen Symptome sind ein klares Indiz dafür, dann aufm Schrott und ne ganze Einspritzeinheit mit intakten Schläuchen besorgen und ab dafür 🙂
Grüße
Tim

Hallo,
ich melde mich mal nach langer zeit wieder zu wort.

habe letztens ein zischen im motorraum gehört........habe einen schlauch gefunden, der an der spritzwand unter dem kasten verschwindet. gottseidank habe ich so ein silikonschlauch da gehabt und gewechselt. das zischen ist vorbei, aber diese schwankungen im leerlauf sind leider immer noch vorhanden.
ist es einfach den leerlaufregler zu tauschen? wie funktioniert dieser?

kann mir den niemand helfen?????????????

Ähnliche Themen

habe heut wieder rumgeschraubt und mit deo überall rumgesprüht, leider kein falschluft entdecken können.

dafür aber etwas anderes bemerkt. wenn ich diesen schmalen schlauch mit dem finger zuhalten bleibt die drehzahl konstant. dieser schlauch kommt in den luftfilterkasten und da bleibt er ja auch offen.
könnt ihr mir weiterhelfen ? bitte

Img-0325-min
Img-0326-min

Hi, zuerst würde ich einmal den offensichtlich kaputten schlauch auf dem Foto ersetzen!
Bin mir nicht ganz sicher glaube aber der Schlauch geht in eine Art klappe die Temperaturbedingt auf Und zu macht um im Winter über den Schlauch zum Kümmer vorgewärmte Ansaugluft zu bekommen.
Im Prinzip nicht lebenswichtig, wenn der Motor so gut läuft, wird er auch im Winter laufen!
Mach die Anschlüsse auf beiden!!! Seiten zu und gut.
Aber nochmal, wenn Schläuche porös, rissig, kaputt sind, kann man nie etwas sicher eingrenzen!

Würde den Leerlaufregler erstmal lassen, dachte bei mir damals auch er wäre die Fehleruesache, war aber nicht so!

soll ich den schlauch zu machen ? also den unterdruckschlauch ?

kann ich diesen unterdruckschlauch einfach abklemmen? also zumachen?
denn dann läuft er ja richtig gut, also normal. kein sägen im leerlauf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen