Drehzahl schwankt bei Schubanschaltung im Gang
Ich habe mir einen Mondeo 2,0 TDCi mit Automatik/Tiptronic gekauft.
Es ist mir jetzt folgendes Problem aufgefallen:
Wenn ich fahre und gehe vom Gas setzt die Schubabschaltung ein. Die Automatik ist z.B. im 5. Gang (Manuell). Soweit oK, aber dann:
Die Drehzahl schwankt/sägt dann um ca. 250 U/Min (also die Nadel des Drehzahlmessers bewegt sich zwischen z.B. 1500 bis1750 immer auf und ab). Normalerweise müsste diese doch konstant sein, bzw. langsam gleichmäßig mit Reduzierung der Geschwindigkeit runtergehen (geht schon runter, aber immer diese Schwankung).
Schalten tut die Automatik nicht, da ich in Manuell bin, daher kann die Schwankung nicht kommen. Die Verbrauchsanzeige ist während des Schwankens auf 0.
Wenn ich mit konstanter Geschwindigkeit und etwas Gas fahre, ist die Drehzahl konstant. Das tritt also nur während der Schubabschaltung auf.
Es ist kein Beschleunigungseffekt zu verspüren, also als ob die Drehzahl wirklich hoch und runter ginge.
Ist hier der Wandler defekt, oder ist das normal. Eigentlich müsste doch starr eingekuppelt sein, oder?
Was auch noch ist, der Übergang von Schubabschaltung und wenn ich wieder Gas gebe, ist etwas ruckelig, so als ob Spiel im Getriebe wäre.
Ich hoffe, ich habe es einigermaßen verständlich beschrieben.
15 Antworten
also es ist in der Tat so, dass das Getriebe so Programmiert ist, dass es die Gänge beim kalten Motor weiter hoch zieht, beim Rollen bzw generell die Wandlerüberbrückung offen läßt....alles damit der Motor und das Getrieböl schneller warm wird. Wenn der Motor richtig warm ist, schalltet bei mir das Getriebe durchaus so weit hoch, dass die Drezhal dann nur knapp über 1000 U/min liegt....jedoch fände ich es furchtbar, wenn es anders wäre. Dies wäre dann nur eine Spritverschwendung aus komfortgründen. Alles über Leerlaufdrehzal ist nicht untertourig. Ach ja und die Wandlerüberbrückung wird erst richtig aktiv bei warmen Motor.
Jetzt stellt sich mir die Frage, ob sich dein bzw eure Fahrzeuge wirklich abnormal verhalten oder nicht.
ZUsammenfassend: alles über Leerlaufdrehzal ist nicht untertourig und beim Ausrollen macht die Wandlerüberbrückung gerne auf und zu, so dass die Geschwindigkeit bergab gehalten wird.
Alles was jedoch davon abweicht ist in der Tat nicht normal.
Ach ja kleiner Nachtrag: das Schaltprogramm wenn der Motor kalt ist, finde ich furchtbar. Da man in der Zeit überhaupt nicht das Drehmoment nutzen kann.