ForumW208
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. CLK, CLE & E-Klasse-Coupé
  6. W208
  7. Drehzahl Probleme

Drehzahl Probleme

Mercedes CLK 208 Coupé
Themenstarteram 26. Oktober 2017 um 12:33

Hallo liebe Leute,

vor kurzem wurde bei meinem CLK 200 1999, 159000km gelaufen, die Zylinderkopfdichtung gewechselt. 1 Woche später trat folgendes Problem auf:

Nach dem Kaltstart herscht nach ein paar 100 Metern fahren und halten ein Drehzahlschwanken. Ruck artig geht die Nadel zwischen 500 und 1000 Umdrehungen hin und her. Dies dauert dann höchstens 5-10 sek. Wenn ich nicht nach dem Kaltstart anhalte (z.b an einer Ampel) oder der Motor wieder im laufe des Tages neu startet, ist von diesem Problem nichts zu sehen.

Hat einer vielleicht eine Idee woran es liegen könnte?

Vielen Dank im voraus.

Beste Antwort im Thema

Was steht im Fehlerspeicher?

17 weitere Antworten
Ähnliche Themen
17 Antworten

Ich tippe auf Luftmassenmesser.So ähnlich hatte ich es auch beim 230k.Nur nicht so schlimm.LMM erneuert gut war.Nimm aber einen gescheiten.Kein Billigheimer

Themenstarteram 27. Januar 2018 um 8:45

Zitat:

@Coolschnut schrieb am 27. Januar 2018 um 09:39:07 Uhr:

Ich tippe auf Luftmassenmesser.So ähnlich hatte ich es auch beim 230k.Nur nicht so schlimm.LMM erneuert gut war.Nimm aber einen gescheiten.Kein Billigheimer

Werde ich dann mal bestellen und ausprobieren. Danke für den Tipp

Themenstarteram 8. März 2018 um 16:30

Ich wollte noch mal das Endresultat mitteilen: Es hat wirklich alles nichts geholfen, weder Luftmassenmesser noch iwas. Problem war der Krümmer. Der ist da laut Diagnose der Werkstatt undicht und zieht somit Falschluft. Stutzig wurde ich, da er sich meiner Meinung nach zu sportlich anhörte und nach einem direkten Vergleich mit einem anderen CLK 200 auf dem Supermarkt kam die Sicherheit das meiner definitiv zu laut ist. Heute hat die Werkstatt bestätigt das der undicht ist und die beschriebenen Probleme verursachen kann. Was da jetzt genau undicht ist kommt morgen: Krümmer selber, Krümmerdichtung oder Verbindung zum Rohr

Deine Antwort
Ähnliche Themen