Drehzahl ohne Grund in den roten Bereich- bitte um Hilfe
Hi, weiß jemand zufällig was für Schaden vorliegt??
Als ich gestern Nacht gefahren bin, ging bei 50 o. 60 km/H der Drehzahlmesser komplett durch bis zum
roten Bereich. Habe natürlich direkt Fuß weg vom Gas, aber die Nadel schwankte dann für ca. 5sek. zwischen 5000 u. 6000 Umdrehungen. Hinter mir entstand eine dicke schwarze Rauchwolke die komplett die Straße vernebelt hat. Bin dann rechts ran gefahren und hab den Motor ausgeschalten. Nach 10 sek. wieder gestartet und bin ganz normal weiter gefahren ohne Probleme oder Leistungsverlust.
Heut morgen dann auch zum Test paar KM gefahren und keine Anzeichen auf einen Schaden oder sonstiges.
Hatte jemand von euch vielleicht schon mal das gehabt und kann mir sagen was passiert ist?? Wäre echt dankbar, da heut Sonntag ist und alle Werkstätten zu haben 😁
Und paar Daten zum Auto:
A6 2.7 TDi Handschalter
Fl Bj. 2010 mit 71 Tsd. Km
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Calvin941
Welche Seite von Ölstab hast du denn abgelesen? Oder sind beide Seiten bei dir gleich?Zitat:
Original geschrieben von AudiA62007
Ja bei mir ist es auch 1cm über Max, kann aber auch sein das der Händler zu viel rein hat. Habe den Wagen erst seit 2 Monaten und beim Kauf wurde glaub ich auch Öl gewechselt. Weiß einer eigentlich wie das jetzt mit der Garantie aussieht? Falls was kaputt ist, wer dann zahlen musst??An meinen Ölstab ist die eine Seite genau auf Max und die andere Seite 3-4mm drüber.
Und das bleib so von Ölwechsel bis Ölwechsel deswegen hab ich mir darüber noch nie Gedanken gemacht...
Hm, wie gesagt ich hab null Ahnung von Autos, hab den ersten Stab genommen, welches sich rechts ganz vorne am Grill (wenn man genau vor dem Wagen steht Ansicht). Wusste bis grad nicht mal das es anscheinend zwei Stäbe gibt ohje 😁
Zitat:
Original geschrieben von martin.go
Du hast als Privatperson von einem Händler gekauft und der Kauf ist weniger als sechs Monate her?
Glückwunsch, Du bist in der gesetzlich geregelten Gewährleistungsfrist ohne Beweislastumkehr. Damit müsste der Händler Dir nachweisen, dass der Mangel zum Zeitpunkt des Kaufes noch nicht bestanden hat. Das kann er in der Regel nicht.
Die Frage ist nur: Welcher Mangel? Einmaliges Hochtouren des Motors ist höchstens ein Indiz, was soll der Händler denn machen?Hast Du den Wagen von einem Audi Vertragshändler gekauft oder bei einem freien Händler? Die Frage nach der weiteren Vorgehensweise kann ich Dir auch nicht beantworten. Wenn Du den Wagen zur Werkstatt schaffst, wo Du ihn gekauft hast, wird man nur mäßig Mühe aufwenden, einen Fehler zu finden, den man selbst bezahlen müsste.
Wenn Du ihn auf Verdacht zu einer anderen Werkstatt bringst, zahlst Du dort erstmal und nimmst dem Händler evtl. schon sein Recht auf Nachbesserung. Schwierig.
Ein Gutachter ist vielleicht etwas mit Kanonen auf Spatzen geschossen und auch eine relativ teure Geschichte.
Ich hab den Wagen bei nem größeren VW Händler gekauft, keine Ahnung wieso der nen a6 hatte aber naja, ist ziemlich groß der Betrieb und mit mehreren Filialen. Ich hoffe mal das die es nicht so tun wie du beschreibst, da die ziemlich nen guten Ruf haben. Ich werd den einfach direkt dahin bringen mal sehen was die sagen.
Bei einem Vertragshändler hätte ich auch wenig Bauchschmerzen, eher bei einem Fähnchenhändler. Dass VW auch Audis hat ist völlig normal, gibt ja auch Inzahlungnahmen usw.
Ich glaube er meint, dass die Skala auf den beiden Seiten des (einen) Ölmessstabs unterschiedlich ist. Wieso das aber so ist - keine Ahnung.
Zitat:
Original geschrieben von martin.go
Bei einem Vertragshändler hätte ich auch wenig Bauchschmerzen, eher bei einem Fähnchenhändler. Dass VW auch Audis hat ist völlig normal, gibt ja auch Inzahlungnahmen usw.Ich glaube er meint, dass die Skala auf den beiden Seiten des (einen) Ölmessstabs unterschiedlich ist. Wieso das aber so ist - keine Ahnung.
Ja ich hoffs mal das die net so sind, mach morgen nen Termin aus.
Achso ja keine Ahnung hab eig direkt auf die Seite geschaut die als erstes sichbar war.
Und viiiielen Dank für deine/eure Hilfe und Einschätzungen 😁
Ähnliche Themen
Es gibt natürlich nur einen Ölmessstab, richtig ich meinte die vordere und hintere Seite.
Welche davon ausschlaggebend ist keine Ahnung ich nehme immer die wo weniger angezeigt wird.
Und ja der Wagen steht grade beim ablesen