Drehzahl im 6. Gang
Hallo Zusammen,
fahre seit Januar 2007 einen Passat Kombi Highline TDI mit 140 PS (km - Stand jetzt ca. 22.000).
Von Anfang an ist mir aufgefallen, das der Motor im 6. Gang die Drehzahl von 4.000 U/min. nicht übersteigt, dabei beträgt die Geschwindigkeit laut Tacho ca. 218 km/h.
Ich habe allerdings das Gefühl, dass noch Reserven vorhanden sind - gerade auch bei bergab-fahrten.
Laut Aussage der Werkstatt ist das normal !
Ist dieses Verhalten wirklich normal oder liegt eine Störung vor ?
Ist das Problem bekannt?
Danke euch für entsprechende Antworten.
18 Antworten
Meiner mit DPF und DSG drehte vor dem berühmten Softwareupdate auch bis 4200 oder 4300 U MIn. auf gerader Strecke.
Jetzt ist bei 3900 Schluss ...ausser Berg runter im freien Fall, da pacjkt er wieder über 4000
Ich habe auch irgendwo mal was gelesen von 'Prestigeabstufung', d.h. das die VWs beispielsweise bei gleicher Motorisierung u. PS etwas langsamer sein müssen als die Audis.
Wäre z.B. evtl. fatal für den A3 Fahrer, der u.U. deutlich mehr Geld für sein Fahrzeug ausgegeben hat, wenn er vom gleich motorisiertem, aber evtl. leichterem Golf abgehängt wird.
So etwas soll sich mittlerweile (angeblich?) durch sämtliche Fahrzeugmarken ziehen.
Das muß doch abschaltbar, dieses verdammte Bit
Zitat:
Original geschrieben von moldip
Das muß doch abschaltbar, dieses verdammte Bit
Ist es mit Sicherheit auch.
Hierzu ein Beispiel aus der Motorrad-Ecke. Die SUZUKI Hayabusa und die Kawasaki ZX12-R liefen bis Baujahr 99 über 300 km/h.
Dann einigten sich alle großen Motorrad-Hersteller darauf, kein Wettrüsten zu veranstalten und legten sich eine freiwillige Selbstbeschränkung von 298 km/h auf. Das taten sie, indem sie den Motor, der z. Bsp. bei der Hayabusa normalerweise bis 10.500 Touren dreht, im 6. Gang mittels Abregelung nur noch bis 9.800 Touren drehen lassen.
Nun gibt es aber einige Speedjunkies, die mit einer solchen "kastrierten" Hayabusa Komplexe haben. Die bauen sich ein sogenanntes G-Pack (ein elektronisches Bauteil) ein, der bei eingelegtem 6. Gang dem Motor vorgaukelt, sich noch im 5. Gang zu befinden. Der Motor dreht dann wieder voll auf und die echte V-Max ist wieder realisierbar.
Inwiefern das auch bei einem Auto, wie unserem Passat möglich ist, weiß ich nicht.
Der Vollständigkeit halber will ich aber noch hinzufügen, dass ich persönlich eine solche Entsperrung an meinem Passat (wenn es sie gäbe) wahrscheinlich nicht machen würde.
Grüße aus Berlin,
Kay