Drehzahl hängt
hallo
meine drehzahl hängt hin und wieder sprich ich fahre auf ne ampel zu ich trete die kupplung und dann die sache erst fällt sie ein bisschen ab und bleibt dann erstmal stehen und fällt erst ganz runter wenn ich steh.....oder was ich auch versucht habe ist den gang so lange drin lassen bis er fast auf 900um steht trete die kupplung und er springt wieder hoch auf 1500um sehr komisch die sache bitte um eure meinung
22 Antworten
Habe das selbe Problem, ebenfalls ein 1.8 Benziner :/
war auch schon in der Ford Werkstatt die haben dann den Entlüftungsschlauch gewechselt, hat aber nichts gebracht! Das nervt mich nämlich zu Tode ^^
Hallo,
hatte das selbe auch beim 1.8 Benziner Bj 1999 - das hat auch total genervt. Habe am Samstag das Drosselklappenpoti (18€ in der Bucht) gewechselt. Seit dem läuft der Wagen wie ein normales Auto!!😁
War ein Tipp von meinem OBDII und Urgrufty!!
Wechsel ist sehr einfach (2 Torxschrauben, ein Stecker).
Gruß Artrur
Zitat:
Original geschrieben von arcoban
Hallo,
hatte das selbe auch beim 1.8 Benziner Bj 1999 - das hat auch total genervt. Habe am Samstag das Drosselklappenpoti (18€ in der Bucht) gewechselt. Seit dem läuft der Wagen wie ein normales Auto!!😁
War ein Tipp von meinem OBDII und Urgrufty!!
Wechsel ist sehr einfach (2 Torxschrauben, ein Stecker).Gruß Artrur
Wie jetzt liegt es an dem Drosselklappenpoti (Drehzahlschwankungen) nicht vom Leerlaufregler?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von focus50king
Wie jetzt liegt es an dem Drosselklappenpoti (Drehzahlschwankungen) nicht vom Leerlaufregler?Zitat:
Original geschrieben von arcoban
Hallo,
hatte das selbe auch beim 1.8 Benziner Bj 1999 - das hat auch total genervt. Habe am Samstag das Drosselklappenpoti (18€ in der Bucht) gewechselt. Seit dem läuft der Wagen wie ein normales Auto!!😁
War ein Tipp von meinem OBDII und Urgrufty!!
Wechsel ist sehr einfach (2 Torxschrauben, ein Stecker).Gruß Artrur
Hallo,
ich bin ja nicht der Profi hier, aber ich denke, dass es beides sein kann (oder auch der Schalter am Kupplungspedal). Bei mir wurde zuerst das LLRV gesäubert - das brachte IN MEINEM FALL wenig bis nichts, außer einigermaßen umständlicher Fummelei. Erst später habe ich dann das Poti getauscht und das Problem ist seit dem behoben. Wenn es das Poti ist hast du Glück: 18€, 2Torxschrauben, 1 Stecker (evtl. den Schlauch Luftfilter / Drosselklappe an der Klappe, also nochmal 1 Schlauchschelle lösen) und das wars. Zusammenbauen nicht vergessen...
Außerdem hatte bei mir vorher schon der Schalter am Kupplungspedal Blödsinn veranstaltet. Das Gesamtsystem "Elektronik" ist manchmal etwas schwer zu durchschauen .... Mir ist es bis heute nicht wirklich geglückt 😕
Momentan gehöre ich zu den zufriedenen Focus-Fahrern...
Gruß Artur
Zitat:
Original geschrieben von Keskin107
Hab auch das Drosselklappenpoti ausgebaut und gereinigt aber ohne Erfolg...
Also doch der LLRV...
Zitat:
Original geschrieben von focus50king
Also doch der LLRV...Zitat:
Original geschrieben von Keskin107
Hab auch das Drosselklappenpoti ausgebaut und gereinigt aber ohne Erfolg...
Soweit mir bekannt gibt´s am Drosselklappenpoti nichts zu reinigen, außer vielleicht dem Stecker...
Gruß Artur