Drehzahl geht hoch aber warum?
Während der fahrt geht mein drehzahl hoch obwohl ich ganz normal mein tempo halte also besser gesagt weder schalte noch mehr gas gebe... wenn der drehzahl hoch geht schalte ich schnell in den nächsten aber das geht solange weiter bis ich am ende im 5 gang nix anderes machen kann ausser nur noch komplet durch treten. Aber wenn ich zb. im 2 gang 30km/h fahre und der drehzahl geht hoch und ich gebe voll gas und ab 3500 bis 4000 u/min. hochschlalte dann lässt mein drehzahlmesser mich in ruhe und ich kann in ruhe weiter fahren aber solange bis er wieder anfängt. Will der ausgefahren werden oder warum so ein sch...? ´Man könnte sagen der gibt von selber gas aber die geschwindigkeit ändert sich nicht immer aber man hört es und sieht es an dem drehzahlmesser.......
20 Antworten
welchen motor hast du denn?
Das hört sich ja ganz nach ner durchrutschenden kupplung an 😉
denn so ab 3000 U/min. hat der motor ja sein maximales Drehmoment! und wenn die kupplung das nichtmehr übertragen kann weil sie abgenutzt oder verölt ist, ist sie fällig 😉
welchen motor? reicht dir das wenn ich sage nur 60 ps? ich weiss nicht ob das vielleicht was mit mein ölverlust zu tun hat weil ich mal hier auf der seite ein story von einem golf fahrer gelesen da passiert das gleiche was ich hab und bei ihm war irgendwas mit dem simmerring söllerring oder wie das hieß.... irgendwie verölt die kupplung oder so.... aber muss das dann trotzdem komplet gewechselt werden oder nur gereinigt? würde das denn nicht beim testen auffallen?
ja beim testen fällt nur auf das die kupplung durchrutscht
sehen tut mans von unten - das zwischen Motor und Getriebe öl austritt!
Dieses öl kommt dann vom Kurbelwellensimmering (Getriebeseite) und läuft über die kupplung 😉
die belagstärke der kupplungsscheibe spielt dann keine rolle mehr - sie kann die kraft dann nichtmehr einwandfrei übertragen!
Ja um den simmering zu tauschen muss das Getriebe, die kupplung und die Schwungscheibe vom motor abgebaut werden!
und wenn du dann alles abgebaut hast dann nimmt man logischerweise einen neuen kupplungssatz 🙄 --wenn du schonmal dran bist--
... und wenn dann schon alles ab ist, zwingend die Innenvierkantschraube links oberhalb der Kurbelwelle nachziehen.
In 90 % der Oelverlustfaelle ist die Schraube lose... 😉
Ähnliche Themen
also dh für mich auf deutsch übersetzt viel viel geld... einer hatte ma geschrieben das die werkstatt 500 nur für den ausbau und einbau der getriebe verlangt hat.... ohhh nööööööö bitte nicht ...... ich hatte öl verlust undzwar war das auch um die wanne herum aber nicht so doll... hat nicht runtergetropft... links ca. 7cm war mein zahnriemen... und was da zwischen alles ist ist wahrscheinlich das was du jetzt aufgezählt hast..... ich habe gedacht wenn das was mit dem kupplung zu tun müsste das immer durchdrehen... ich hatte nähmlich auch auf drosselklappe getippt...