Drehzahl für best mögliche Beschleunigung;)

Opel Vectra B

hi leude,

hab mal ne frage an euch...
und zwar, falls man nun (bei trockener strecke) so schnell wie möglich beschleunigen will, bei welcher drehzahl sollte man die kupplung kommen lassen?

(also fahr eigentlich nicht so dh gas geben und dann kupplung kommen lasen oder kupplung schleifen lassen....dazu tut mir das auto und auch mein geldbeutel leid🙂)

aber trotzdem würde ich gerne wissen ob es nun schneller ist,
- mit schleifener kupplung oder
- mit erhöhter drehzahl anfahren oder naja
- ganznormal (-> gas und kupplung so abstimmen, das weder die drehzahl hoch geht noch die kuplung schleift ...wenn ihr versteht wie ich das jetzt meine)

gruß murcielago

(auch wennd as eine etwas sinnlosere frage ist)

131 Antworten

Hi

@vectrapilot

Was hast du denn für einen Austattungsvariante?

Gruß Hoffi

Bei den Fahrsimulatoren muss man auch die Zeitumstände berücksichtigen. Ende der 80er Jahre war Test Drive das höchste der Gefühle. (V.a. TD 2; alles, was danach kam, war "overengineered".) Man spielt das übrigens am besten mit der Tastatur --- geht besser als mit dem Joystick.

@ Vectrapilot

Ersatzrad: Wenn du mehrere Räder "zur Verfügung" hast, dann tut es dafür ja auch ein älterer Reifen mit weniger Profil.

Ich kontrolliere den Druck im Ersatzrad nie --- habe dafür eine Luftpumpe an Bord.

>Zur Größe: Fahre 195/60 R14 Reifen auf den orginalen Stahlfelgen mit Radkapppen im Turbinenschaufel-Design. Für Radkappen sehen die nicht mal schlecht aus.<

Dito --- leider mit zu kurzen Ventilen 🙁

Und die Radkappen gehen auch nicht so leicht runter, wie sie sollten...

Als Winterreifen habe ich momentan auch nur 175er --- aber nur noch diesen Winter.

> Zur Größe: 195er sind einfach traktions-, Brems- und Kurven-mäßig angenehmer, wenn auch vom Durchmesser kleiner. Somit lügt der Tacho noch mehr...<

Ist auch meine Erfahrung. Kurventechnisch ein erstaunlich großer Unterschied.

Gruß
ubc

Hi

@ubc

Richtig, Test Drive 2 war damals das Non Plus Ultra.

Was ich auch immer sehr oft gespielt habe (eigentlich täglich stundenlang😉) war Grand Prix 1 und 2. Natürlich nur mit Tastatur.

Gruß Hoffi

@ HOFFi

GL
aber der Erstkäufer hat immerhin ein paar nützliche Extras dazugekauft. (Getönte Scheiben, elektrische Spiegel, Schiebedach)

@ubc
Ja aber mit Tastatur spiel ich äußerst ungern. Die Steuerung wird dadurch auch nicht gerade realistisch.
Älter ist der Ersatzreifen ja, aber sonst in gutem Zustand. Wie gesagt die anderen sind gerade leider nicht so zur Verfügung, aber ist auch nicht so wichtig, düse eh nur in Berlin rum.
Luftpumpe an Bord- auch nicht schlecht.

Ventile: Ich erinnere auch immer den Reifendienst. So'n Scherzkeks hatte das auch mal am Kadett gemacht und zu kurze Ventile rangemacht. Frage mich, was die sich dabei denken.

Runter gehen die Radkappen bei mir übrigens gut.

Winterreifen mit 175er Breite machen schon wieder Sinn, weil sie im Schnee weniger Auflagefläche haben und sich so besser eingraben.
Aber in Berlin ist selten Tiefschnee und deshalb fahre ich weiter mit Sommerreifen. Bei Glatteis lasse ich die Kiste eh stehen.

Gruß,

Ähnliche Themen

@ Hoffi
TD 2 spiele ich sogar heute noch manchmal 😉

Gab es von GP auch eine 2. Version?

@ Vectrapilot
Früher habe ich TD 2 immer mit Joystick gespielt --- der finge dann manchmal an zu "spinnen" 🙁

An die Tastatur muss man sich ein wenig gewöhnen, aber dann geht es mE besser.

Du hast E-Spiegel? Die fehlen mir leider noch zum Glück...

Das mit der Luftpumpe an Bord kommt daher, dass meine Stammtanke (Jet) kein Messgerät hat --- und jetzt eben auch wegen der zu kurzen Ventile bei den Sommerreifen.

Zitat:

Frage mich, was die sich dabei denken.

Gar nix 🙁

An sich war der Typ dort (Viborg) ja gut, hat extra einen Reifen nochmal runter und wieder drauf gemacht, weil ihm die Unwucht zu groß war. Aber leider dachte ich nicht daran, dass er evtl. die falschen Ventile montiert haben könnte...

Ist halt insofern blöd, weil die Radkappen bei mir wirklich scheußlich runtergehen 🙁

Habe inzwischen aber einen Trick gefunden (Nageleisen) 🙂

Zitat:

Winterreifen mit 175er Breite machen schon wieder Sinn, weil sie im Schnee weniger Auflagefläche haben und sich so besser eingraben.

Ja, das sagte man früher immer --- aber ich glaube, heutzutage sind auch breitere WR (195 oder 205) einigermaßen tauglich.

Bei Glatteis nützen aber auch nach meiner Erfahrung WR nichts. Und beim Fronttriebler kann man noch nicht mal "tricksen"...

Gruß
ubc

Hi

@ubc

Ja gibt es. Mittlerweile sogar GP 4, wenn ich mich nicht irre.

Gruß Hoffi

@ Hoffi

Hm, wusste ich gar nicht. Ich habe nur mal von TD 6 gelesen --- und dass das nicht mehr besonders toll sein soll 🙁

Aber heutzutage braucht unsereiner das ja nicht mehr --- "richtiges" Fahren ist viel schöner :-)

Gruß
ubc

Hi

@ubc

Zitat:

Aber heutzutage braucht unsereiner das ja nicht mehr --- "richtiges" Fahren ist viel schöner

Richtig, aber gegen einen gepflegten Rennspiel Abend an der PS2 hab ich sicher nichts einzuwenden. Macht richtig Spass, wenn man die richtigen Spiele hat.

Gran Turismo (wann kommt endlich Teil 4????😉) ist das Non Plus Ultra auf dem Sektor. DTM Race Driver, was ich momentan spiele ist auch serh gut. Besonders die Australische Tourenwagen Meisterschaft mit den dicken V8-getriebenen Holden Commodore und Ford Falcon.

Gruß Hoffi

@ Hoffi

Seit jener Zeit (Anfang der 90er) habe ich mich für Spiele nicht mehr sonderlich interessiert. Was damals so neu kam, war mir schon zu "überladen". Dann kam die Phase, in der ich mich "zu alt" für so was fühlte. Und heute reizt es mich nicht mehr.

Gruß
ubc

Hi

Für sowas ist man doch nie zu alt, oder??

Mir macht es einen heiden Spass. Und überladen sind die Spiele (die die ich genant habe) nicht.

Sie sind mehr als gute Simulationen zu betrachten. Mit einer hohen Realitätsnähe, was Fahrphysik, Optik der Fahrzeuge angeht, und einem extrem hohem Spassfaktor.

Gruß Hoffi

@ Hoffi

Zitat:

Für sowas ist man doch nie zu alt, oder??

Sicherlich nicht. Aber in einem bestimmten Alter (muss so mit 16, 17 gewesen sein) fühlt man sich halt für viele Dinge "zu alt", will möglichst "erwachsen" und "cool" wirken --- diese Phase meinte ich. Heute lache ich auch darüber 😁

Zitat:

Und überladen sind die Spiele (die die ich genant habe) nicht.

Naja, du kennst doch meinen Hang zur Bescheidenheit --- Stichwort Alufelgen... 😉

Abgesehen davon hatte ich damals keinen eigenen Computer. Durfte zwar am PC von meinem Vater spielen, aber irgendwann war die Kiste mit den Spiele-Neuerscheinungen "überfordert" --- und mein Vater nicht bereit, extra dafür "aufzurüsten".

Gruß
ubc

Hi

Richtig, mit 16/17 hab ich auch andere Dinge im Kopf gehabt.😁

Ja, ich weiss, das du ein wenig askestisch angehaucht bist.
Aber bei Computer/Kosolenspielen gibt es nur entweder oder.
Entweder man macht ein Spiel richtig, also wenn es ein Simulator sein soll, dann muss auch die Detailverliebtheit sein, was manche sicherlich als "überladen" ansehen. Denn ein halbherziger Simulator ist ein schlechter Simulator. Ob es nun 670 verschiedene Autos sein müssen (wie GT2) weiss ich nicht. Aber es erhöht den Spielspass, und vorallem das Langzeitinteresse ungemein.

Ich hatte damals einen Amiga 500, da konnte man schon recht gut drauf spielen. Danach hab ich mich an meines Vaters PC ausgetobt, und mittlerweile spiele ich halt nur noch ander PS2. Zum Spielen gibt es halt nichts besseres, ausser andere Konsolen natürlich.

Gruß Hoffi

@ Hoffi

Ich erinnere mich noch, dass irgenwann die ersten Spiele kamen, bei denen man sein Auto auch selbst "abstimmen" musste. Das fand ich dann "unter meiner Würde" --- wie gesagt, in diesem Alter... 😁

An sich würde ich möglichst viele Details ja durchaus akzeptieren --- aber irgendwo merkt man dann halt doch wieder, dass es "nicht echt" ist...

Gruß
ubc

Hi

Das Auto abstimmen ist schon eine feine Sache. Mach ich unheimlich gerne. Solange tüfteln, bis es passt.🙂

Klar, ein Spiel wird immer ein Spiel bleiben.
Nur mittlerweile sind die Grafiken etc. sowas von gut geworden.....Stichwort Photorealismus.

Und es ist halt ne nette Abwechslung zum alltäglichen Verkehrschaos.

@ Hoffi

Ja, mittlerweile würde mir das vermutlich auch wieder Spaß machen . Aber ich bin halt total "raus" --- und verbringe sowieso schon viel zu viel Zeit vor dem Computer...

Aber das tägliche "Verkehrschaos" finde ich gar nicht so schlimm: Man ist ja schnell aus der Stadt draußen, und da gibt es einige schöne (und v.a. meist recht leere) Sträßchen 🙂

Gruß
ubc

Deine Antwort
Ähnliche Themen