Drehzahl fällt nach Anhaltevorgang zu tief
Hallo Ihr Bastler.
habe einen Focus Tourist, 1,6 l. - 75 kw - Bj. 2004 mit 135000 km.
Läuft gut und die Karosse ist ok.
Bin eigentlich zufrieden, wenn da nicht Probleme sind, welche mich zur Verzweiflung bringen.
Fahrzeug im Fahrmodus - bremse ab um anzuhalten. Kurz vor den anhalten dreht das Auto auf ca. 250 Umdrehu gen runter, fährt kurz wieder auf ca. 1000 Umdrehungen hoch und pendelt sich dann bei ca. 700 Umdrehungen ein. Also in den Standgas Modus.
Diese Schwankungen erzeugen ein ruckeln des Autos - bis zum vibrieren des Lenkrades im Stand.
In einer Ford Werkstatt wurde alles getaucht und kontrolliertes möglich war. KEINER FINDET DIESEN FEHLER
WARUM ER DIE DREHZAHL SO TIEF HERUNTER FÄHRT UM SICH DANN MIT RUCKELN AUF NORMAL EIN PENDELT.
Es ist kein Fahren es ist eine Katastrophe mit diesem Auto weiter zu fahren.........
Da hier so viele Bastler und Fachleute dabei sind, hoffe ich bitte auf Eure Hilfe.
Ganz herzlichen Dank im Vorab.....
VG Wolfgang
24 Antworten
Sorry, doppelt
Zitat:
@casabinse schrieb am 3. Juli 2022 um 22:18:26 Uhr:
Das Teil, das du weiter oben verlinkt hast, ist aber nicht das Leerlaufregelventil. Das hast du im letzten Beitrag eingefügt.
Ich bin jetzt verwirrt.
Das ist der MAP Sensor.
https://www.ebay.de/itm/334398361770?...
Der erste Link von mir war das LLRV.
Das zuerst tauschen.
Wenn nicht besser,dann T-MAP-Sensor tauschen.
Aber nicht für 30 €.
Hallo Jungs,
ich habe nun heute meinen 1,6 er wieder aus der Fordwerkstatt geholt.
Beim Auslesen hat dieser keine Fehler im Speicher hinterlassen. Daraufhin konnte man auch an Hand von Fehlermeldungen keine weitere Suche vornehmen. Könnte sich also auch nicht an Ford Deutschland wenden, ohne irgend eine Meldung......
Man hat mir erklärt, das diese älteren Typen ( 2000 bis 2004) noch nicht alle evtl. Fehler im Speicher hinterlegen und somit alles nur Versuche sind die nur ein Haufen Geld kosten........
ALS letzte Info habe ich doch erhalten das der Kompressionsdruck des Motors zu hoch sein soll und somit alles zu schwer laufen soll......
Schwachsinn, mir reicht es.
Es wird weiter gefahren bis die Karre auseinander fällt - keine Gelder mehr rein stecken. Kann ich nur jeden empfehlen, der sein Geld lieber anderweitig ausgeben möchte.
Sorry, aber ich bin raus......
VG. Wolfgang
Ähnliche Themen
Zitat:
@BlackyST170 schrieb am 3. Juli 2022 um 23:13:47 Uhr:
Der erste Link von mir war das LLRV.
Das zuerst tauschen.Wenn nicht besser,dann T-MAP-Sensor tauschen.
Aber nicht für 30 €.
Habe mal einen MAP im vereinigten Königreich bestellt.
Hoffentlich passt der nicht nur bei Rechtslenkern :-)
Wo versteckt sich denn der MAP Sensor am Motor, beim 1,4er?
Überhaupt nicht versteckt.
Rechts von der LIMA,wenn man vor der Kiste steht.
An der Ansaugbruecke gibt's nen 4-poligen Zwischenstecker C 88.
Der läuft zum T-MAP-Sensor.
Siehe Bilder.
Lima raus oder Ansaugbruecke ( 8 Schrauben ) ausbauen.
ok; DANKE
Habe den MAP Sensor gewechselt.
Nachdem der Motor vor dem Wechsel bei 40 Gard Außentemperatur mehrfach ausging, wenn die Klima voll lief, ist das jetzt deutlich besser geworden.
Er geht nicht mehr aus, die Drehzahl sackt beim Auskuppeln entweder gar nicht mehr oder maximal einmal zu tief und fängt sich dann sofort.
Insofern stufe ich das als gelungen ein, kein Vergleich zu dem Drehzahlgeschwanke von vorher.
Ist ein Lukas Sensor verbaut.
Danke für die Rückmeldung.