Drehzahl fällt kurzzeitig unter Leerlaufdrehzahl. LMM?
Hi zusammen,
ich habe seid länger Zeit folgendes Problem bei meinem Passat 3BG, 1,6 Benziner:
Bei fahren ist alles ok, kuppel ich aber z.B. vor einer Ampel aus, fällt die Drehlzahl bis so 100, manchmal 200 Umdrehen unter die Leerlaufdrehzahlab , der Motor schüttelt sich einmal, und erst dann geht die Drehlzahl wieder rauf zur normalen Leerlaufdrehzahl (wo sie dann auch konstant bleibt).
Das Problem tritt nur auf, wenn man auskuppelt und die Drehzahl runterfällt, sie fällt halt erst zu tief, und der Motor schüttelt sich, dann hebt sie sich zur normalen Leerlauf Drehzahl an.
Hab mich etwas durch das Forum gelesen, und den Tipp gelesen, den Luftmassenmesser einfach mal abzuklemmen, um festzustellen ob dies Einfluss darauf hat.
Dies habe ich gemacht:
Das Verhalten ist mit abgeklemmten LMM genau das gleiche, außer dass wie zu erwarten die MKL angeht.
Ich steh jetzt etwas auf dem Schlauch, ob dies nun eher heißt das der LMM nicht richtig funktioniert, oder ob er garnichts mit dem Fehler zu tun hat.
Hat hier jemand ne Idee?
Gruß
Christoph
19 Antworten
Hallo,
nein, die Ansaugbrücke bleibt da wo sie ist. An den Schrauben von der Dk kommt man sehr gut ran. Es sind 4 Stück Inbusschrauben. Wenn du noch Fragen hast, kannst ein Bild von deinem Motorraum hier posten, dann wird es einfacher zu erklären.
gruß,
kirkibek
hey hey 😁
also ich hatte das gleiche problem mit beim auskuppeln ausgehen und unruhiger lauf im stand usw. ...
ich mich hier im forum schlau gemacht ...
warst du schonmal fehler auslesen ???
ich hatte damals folgendes gemacht
LMM neu
DK-poti neu
Zündkerzen neu
Luftfilter neu
AGRvintil neu
ziemlich teuer nu ... aber keine panik hatte alles aus einem spender fahrzeug aber das problem ging nicht weg
dann hab ich die dk sauber gemacht ... hatte sie ausgebaut damals aber geht wohl auch im eingebautem zustand
und oh wunder ... is war immernoch da das problem ... dann dachte ich is vielleicht falschluft das problem aber hab da auch nichts gefunden ! auf der suche nach der falschluft bemerkte ich zufällig das das AGR ventil gar nicht angetaktet wird ( muss eig klackern im stand ) neu geholht und ging trotzdem nie
und was war nun das eigentliche problem ? naja das auto steht draußen in der nacht ! und unter dem kühlwasserausgleichsbehäler wo der hauptstrang vom steuergerät langläuft hatte son kleines mistvieh von marder die kabelbaum angefressen !!! übelster sackgang den scheiß zu flicken ! und dann angelassen und lief wie sau hey 😁
war dann nur kurz fehlerspeicher löschen und drosselklappe anlernen gewesen bei vw ... 15euro
also schau mal in die richtung !
grüßen
Ich habe das Selbe Problem wenn ich aus Kuppel fällt die Drehzahl ab unter Lehrlauf Drehzahl und der Motor geht aus habe jetzt schon drosselklappe Luftmengenmesser ausgetauscht und das Problem besteht weiterhin
Falschluft geprüft?
Welcher Motor? Zieh mal den Druckschalter an der Servopumpe (falls vorhanden) und schaue was er dann macht.
Ähnliche Themen
Genau, bevor man bei dem Fehler sinnlos Teile tauscht, erstmal ganz sicher sein, dass keine Falschluft vorliegt.