Drehzahl fällt bei Wasser ab
Hallo Leute habe gerade meine K100 geputzt für den TÜV morgen. Dabei habe ich sie mal warm laufen lassen dabei. Als ich dann mit dem Schwamm über den Tank bin ist die Drehzahl sofort runter gegangen und sie ging aus. Ich dachte mir kann ja mal passieren als angemacht und habe es nochmal versucht. und sie ging wieder runter konnte sie aber mit dem Gashebel abfangen.
Wenn ich aber den Choke betätige reagiert sie total träge.
Habt ihr eine Idee was das sein kann?
Ich hatte im Winter 2019 / 2020 sie komplett zerlegt neue Kupplung und auch neue Dichtungen an den Düsen und neue Gummiverbinder der Luftzuführung erneuert.
22 Antworten
Auf der Seite der Einspritzdüsen sind auch die Zündkabel und -stecker. Ist da alles piccobello?
Dann sind möglicherweise die Sitze der E - Düsen undicht. Das sind O -Ringe die man wechseln kann und sollte.
… erstmal Bremsenreiniger drauf, dann merkst du sofort wo die Undichtigkeiten sind!
Ähnliche Themen
Prüfe bitte die Zündspulen auf Risse das ist ein Problem dass öfter bei alten K vorkommt
Falschluft -
im Stand laufen lassen - mit Bremsenreiniger die Drosselklappenleiste abspritzen
DRAUSSEN und Achtung Brandgefahr!
verändert sich die Drehzahl - einmal Falschluftorgie - wobei das zu 99% die Hobbyschrauber überfordert
Nach dem allgemeinen Wartungsstand habe ich bereits gefragt - leider keine Antwort bekommen....
aus welcher Gegend kommst du?
Zitat:
@rohringer schrieb am 16. August 2021 um 15:26:08 Uhr:
Hallo Leute habe gerade meine K100 geputzt für den TÜV morgen.
Zitat:
@rohringer schrieb am 16. August 2021 um 17:03:17 Uhr:
Alles klar werde es mal nach dem TÜV prüfen
Und, wie ist denn die Lage?
Also es waren zwei faktoren. 1 Dichtringe getauscht weil Porös. An die habe ich beim Grundsanieren nicht gedacht und zweitens eine Spule hatte einen Riss. Habe gleich beide gewechselt. Jetzt schnurrt sie wieder. Jetzt geht es in den Winterschlaf bis 04/2022
Sorry für die Späte antwort.