Drehzahl erhöht sich beim Gasgeben, Leistung wird nicht übersetzt

Volvo V70 2 (S)

Hallo liebe Gemeinde,
ich habe mich lange durch die Suchfunktion geklickt und bin nicht fündig geworden. Wer eine passende Idee hat, darf mich gern auf einen anderen Thread verweisen:

Mein V70 (VFL) 2.4 (140 PS), Bj 2004, 154.000km, manuelle Schaltung, bringt die Kraft nicht auf die Straße. Zwar sind 140 PS nun wirklich nicht viel und ich habe leider noch nie einen gleichen Motor zum Vergleich fahren können, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass mein Auto so schwergängig ist.

Beim Beschleunigen aus dem Stand (egal ob kalt oder warm), setzt sich der V70 erst ab ca. 1.800/2.000 Umdrehungen in Gang, berghoch (keine Gebirgslandschaft... Brandenburg, ohne Berge...) kann ich aufs Gaspedal drücken, der Motor ist schnell bei 3.500/4.000 Umdrehungen, das Auto wird trotzdem langsamer. Wenn ich während der Fahrt unter normalen Drehzahlen (~1.500) Gas gebe, schnellt die Drehzahl erstmal ca. 1.000 Umdrehungen nach oben, der Motor heult auf und danach geht sie wieder etwas runter und eine zaghafte Beschleunigung setzt ein. Aber auch auf flacher Straße gibt es einfach keine Leistung. Sollte ich schätzen, wieviel PS der Motor hat, ich würde so auf 80 tippen...

MKL war nur im vergangenen Sommer mal an, Sensor Magnetventil Nockenwellenversteller links, alles behoben und seitdem kam auch keine Leuchte mehr. VIDA habe ich nicht, ein 0815-Diagnosegerät zeigt zumindest keinen Fehler an.

LMM ist schon neu, poröse Schläuche kann ich mit laienhaftem Drüberschauen nicht finden, Klima funktioniert normal, Ölwechsel ist auch letzten Sommer gemacht worden.
Getriebeöl habe ich nicht überprüft. Kühlmittel scheint alles normal zu sein, Motorölstand auch. Motor ist auch trocken.

Im Leerlauf habe ich keine Drehzahlschwankungen, liegt immer so bei ca. 700 U/min. Auch bei normaler Fahrt läuft der Motor scheinbar ruhig. Ich weiß natürlich nicht, ob die Drehzahl für die Geschwindigkeit jeweils normal ist, im 4. Gang zwischen 60-65 km/h sind es ca. 1.800 U/min.
Wenn ich dann Gas gebe (nein, ich trete nicht voll durch, sondern ganz normal eben, bin kein Raser), geht die Drehzahl wie gesagt sofort hoch, aber der Wagen beschleunigt erst später, wenn sich die "Anfangsbelastung" wieder etwas legt und nach 1-2 Sekunden die Drehzahl wieder etwas sinkt.

Er startet auch ohne Probleme, von dem vielbesungenen 5-Zylinder-Sound kann ich allerdings nichts vernehmen, habe aber, wie gesagt, auch keinen Vergleich. Bisher habe ich nur 4- oder 6-Zylindermotoren gefahren.
Mein alter Golf IV von 1999 mit 101 PS ist gegen den Volvo eine Rakete gewesen, selbst mein Land Rover Defender mit ähnlich hohem Gewicht und "nur" 136 PS kam deutlich schneller voran.

Ich selbst bin kein Experte, habe mir viel selbst beigebracht und kann schon auch ein paar kleinere Dinge selbst schrauben. Ich will mit dem Volvo auch zur Werkstatt, aber wollte erstmal hier schon ein paar Meinungen einholen, bevor ich mir da sonstwas erzählen lasse und die Scheine purzeln...

Also vielen Dank schonmal für Eure Rückmeldungen!

40 Antworten

Soso. Again what learned.
Also klemmt etwas getreten. Ist bestimmt in der Glocke, so wie man das heute macht......

In der Glocke?

Getriebeglocke

Achso ja klar.
Der Nehmerzylinder sitzt mit dem Ausrücklager in einem Gehäuse, daher Zentralausrücker.
https://www.skandix.de/.../
Ich denke, da drückt sich Hydraulikflüssigkeit am Kolben vorbei und behindert da die schnelle Zurückbewegung.
Grüße Markus

Ähnliche Themen

War heute morgen schon in der Werkstatt. Die Kupplung ist komplett durch. Sie schauen heute, ob das ZMS noch brauchbar ist, zwecks Kostenreduzierung. Verstehe nicht, wie das passiert ist. Ich bin ein 0815-Fahrer, weder Raser noch Schleicher. Ich fahre nie mit Anhänger, ich stehe nicht an der Schranke im ersten Gang mit durchgetretener Kupplung.

Nun gut. Ich hoffe, dass es eine Wunderheilung gibt und mit neuer Kupplung alles im Lot ist. Kosten Material inkl. Einbau 1.200€, wenn ZMS auch im Eimer ist, soll auf einfaches Schwungrad umgerüstet werden, dann kämen nochmal ca. 600€ drauf.

Halte euch wieder auf dem Laufenden. Das Baby ist jetzt nicht mehr zu Hause 🙁

Das einfache Schwungrad haben schon viele bereut.
Es gibt Vibrationen ohne Ende.

Für 600 kriegst du LOCKER ein Sachs ZMS.
Grüße Markus

https://m.pkwteile.de/.../schwungscheibe?sort_supplier%5B0%5D=32

https://m.motointegrator.de/.../...massenschwungrad-sachs-2294-001-332

Neue Schrauben nicht vergessen!!
Grüße Markus

Neue Schrauben sind dabei, sorry, die 600€ waren auch für ein neues ZMS und tatsächlich sogar von Sachs. Bei Umrüstung auf einfaches Schwungrad würde weniger anfallen.

Ah ok.
Geht halt auch mit Sachs billiger.
Wie Lake schon sagte, EMS ist aus Komfort-Sicht kritisch. Allerdings ist der Benziner nicht so kritisch wie ein Diesel.
Hörst halt dauernd das Getriebe rasseln.
Kommt auf die persönliche Empfindlichkeit an.
Man ist halt, wie so oft, erst hinterher schlauer.
Grüße Markus

Die 600€ sind auch inkl. Montage, trotzdem gehts sicherlich günstiger.
Mal abwarten. Er schaut sich erstmal das alte ZMS an, ob es noch brauchbar ist.
Bis Mittwoch will er fertig sein. Also gehe ich mal von Donnerstag aus - dann melde ich mich wieder.

Guten Abend zusammen!

Ich habe mir jetzt mal alle Nachrichten durchgelesen.

Bei mir besteht das gleiche Problem wie bei dem o.g. V70.
Exakt das gleiche Ding. Nur der Unterschied ist folgender:

Ich fahre ein 2006er XC90 D5 AWD mit Geartronic. Aktuell 247.700 km auf der Uhr.

Da ich ja nun bei der Automatik genau die gleiche Macke beobachte, würde ich mich natürlich über Tipps zur Fehlerfindung riesig freuen.

Getriebe wurde vor 5000 km gespült, Öl vom Diefferzial vor 3500 km getauscht. Einzig was noch nicht gewechselt wurde ist das Öl der Haldex-Kupplung. Da muss wohl die Kardanwelle raus um den Filter zu wechseln.

Vorab ein großes danke an alle hilfreichen Tippgeber

Ich fürchte, du wirst nicht viel von diesem Thread für dich lernen.
Hier dreht's sich um die Kupplung und evtl. ums ZMS beim Schalter.
Ist beides bei deinem Automaten nicht vorhanden.
Sonst benutzt mal die SuFu.
Das Thema gab's schon mal beim Automaten.
Grüße Markus

Ok danke. Ich hatte schon mal ein eigenen Thread zu dem Thema.

Grüße Basti

@ILove5Zylinder
Geh mal zu einem Spezi für Automatikgetriebe und lass den mal drüber schauen. Ich könnte mir vorstellen, dass Dein Wandler defekt/verschlissen ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen