Drehzahl bei Kaltstart zu hoch...

Mercedes C-Klasse W203

Guten Morgen MotorTalk gemeinde, wünsche wohl geruht zu haben,

Ich habe Probleme mit der Motordrehzahl beim Kaltstart.
Wenn ich meinen W203 C180 Bj. 2006 M271 morgens starte geht die Drehzahl auf ca. 1500 U.
nur für 2-3 sec. dann auf ca. 1200 und dann normal gleichmäßig runter.
Unterdruckschläuche, Ansaugtrackt usw. ist alles dicht. Steuerzeiten sind top. Drehzahlsensoren im Getriebe sind auch neu.
Was kann das sein ?

Hab davon gehört das beim starten zu viel Sprit angefordert bzw. eingespeist wird.
Was kann man da machen ? Hat einer schonmal ähnliche Probleme gehabt oder kennt sich aus...
Wär für hilfreiche antworten dankbar.
Grüße Chris.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Drehzahl bei Kaltstart zu hoch...' überführt.]

59 Antworten

Danke Taunusrenner,
Aber Du irrst dich. Der Andere Thread hat mir viel mehr Infos gebracht.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Drehzahl bei Kaltstart zu hoch ca. 1500 Umdrehungen' überführt.]

Zitat:

@Schaluse schrieb am 19. November 2024 um 08:18:01 Uhr:


Guten Morgen MotorTalk gemeinde,

Ich habe Probleme mit der Motordrehzahl beim Kaltstart.
Wenn ich meinen W203 C180 Bj. 2006 M271 morgens starte geht die Drehzahl auf ca. 1500 U.
nur für 2-3 sec. dann auf ca. 1200 und dann normal gleichmäßig runter.
Unterdruckschläuche, Ansaugtrackt usw. ist alles dicht. Steuerzeiten sind top. Drehzahlsensoren im Getriebe sind auch neu.
Was kann das sein ?

Hab davon gehört das beim starten zu viel Sprit angefordert bzw. eingespeist wird.
Was kann man da machen ? Hat einer schonmal ähnliche Probleme gehabt oder kennt sich aus...
Wär für hilfreiche antworten dankbar.
Grüße Chris.

Vor jedem Kaltstart eine Zündspule ausbauen. Vorzugsweise Zylinder 1,2,3,oder 4.
Dann dreht er die ersten 2 Sekunden nicht so hoch.
Nach 3 Sekunden, Motor abstellen und Zündspule wieder einbauen. Motor starten. Siehe da, Problem gelöst.
Ist halt doch recht aufwändig, gell.
Mach jeden Morgen so. Steh extra ne halbe Stunde eher auf.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Drehzahl bei Kaltstart zu hoch ca. 1500 Umdrehungen' überführt.]

Zitat:

@Schaluse schrieb am 19. November 2024 um 11:01:37 Uhr:


Danke Taunusrenner,
Aber Du irrst dich. Der Andere Thread hat mir viel mehr Infos gebracht.

Stimmt. Und unterm Strich die Erkenntnis, dass alles in Ordnung ist. Wenn Du trotzdem anderer Meinung bist, lass´ Dir vom Freundlichen für eine gute dreistellige Summe das Steuergerät umschreiben.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Drehzahl bei Kaltstart zu hoch ca. 1500 Umdrehungen' überführt.]

Danke. Aber die Zündspule einfach ab zu klemmen sollte dann doch auch reichen. So sparst due Dir Zeit :0)
Ich werde das mal ausprobieren. Aber dann ist das wohl doch ein Problem... Und nicht normal wie andere das hier schreiben !? Hmmm...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Drehzahl bei Kaltstart zu hoch ca. 1500 Umdrehungen' überführt.]

Ähnliche Themen

Schaluse fährt doch einen W203 mit M271.9xx Kompressor Motor.
Der Kompressor Motor hat wie auch der CGI Turbo nach jedem Kaltstart kurzzeitig eine Drehzahl >1400UpM.
Ich weiß es da ein Bekannter auch so einen 143PS Kompressor Motor im W203 fährt.

Warum man dafür im W203 / W204 und Mercedes Forum etwas schreiben muss verstehe ich allerdings nicht.

@Schaluse Wenn du doch so schlau bist versuche die Drehzahl doch einfach im MSG niedriger programmieren zu lassen.
Zumindest beim CGI Turbo gibt es dafür einige leicht zugängliche Parameter.

Zitat:

@Schaluse schrieb am 19. November 2024 um 11:16:17 Uhr:


Danke. Aber die Zündspule einfach ab zu klemmen sollte dann doch auch reichen. So sparst due Dir Zeit :0)
Ich werde das mal ausprobieren. Aber dann ist das wohl doch ein Problem... Und nicht normal wie andere das hier schreiben !? Hmmm...

PS. Das der CGIDRIVER dich gerade verarscht hat hast du wohl noch nicht kapiert.
Soweit ist es also mit deiner Verbrennungsmotoren Kenntnis.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Drehzahl bei Kaltstart zu hoch ca. 1500 Umdrehungen' überführt.]

Je mehr Schaluse schreibt gewinne ich den Eindruck, dass ihm einfach nur langweilig ist. Besonders weil er in einem anderen Thread schrieb, dass er das Auto seit drei Jahren fährt und das Startverhalten schon immer so war.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Drehzahl bei Kaltstart zu hoch ca. 1500 Umdrehungen' überführt.]

Zitat:

@Taunusrenner schrieb am 19. November 2024 um 11:29:36 Uhr:


Je mehr Schaluse schreibt gewinne ich den Eindruck, dass ihm einfach nur langweilig ist. Besonders weil er in einem anderen Thread schrieb, dass er das Auto seit drei Jahren fährt und das Startverhalten schon immer so war.

Er fährt ein Automatik Fahrzeug.
Bei denen ist nach meinen Feststellungen (unser 200CGI mit 5G Automatik ist im Erstbesitz) die Kaltleerlaufdrehzahl ohne eingelegte Fahrstufe verglichen zum Schaltwagen anfänglich sowieso leicht höher.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Drehzahl bei Kaltstart zu hoch ca. 1500 Umdrehungen' überführt.]

Das weiß ich und er auch. Wie gesagt, das wurde alles bereits in einem anderen Thread er- und geklärt. Warum er hier noch einmal loslegt, kann ich mir nur mit Langeweile erklären.

Im Übrigen hat er das gleiche Thema jetzt auch in der 203er-Abteilung aufgemacht. Mal sehen, wo später noch überall zu finden ist.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Drehzahl bei Kaltstart zu hoch ca. 1500 Umdrehungen' überführt.]

Nein.. Mir ist nicht langweilig. Ich versuche nur an so viele Infos zu kommen wie möglich.
Der w204 hat auch teilweise den M271 verbaut, deswegen schreibe ich auch hier.
Taunusrenner wenn ich Dir zu viele Fragen stelle, dann halt dich doch einfach man ;0)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Drehzahl bei Kaltstart zu hoch ca. 1500 Umdrehungen' überführt.]

Und wieviele Threads möchtest Du denn noch eröffnen?

Der 271er wurde auch im 207er und 212er verbaut. Vielleicht könntest Du dort auch mal nachfragen?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Drehzahl bei Kaltstart zu hoch ca. 1500 Umdrehungen' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen