Drehratensensor Kommunikation Fehler

Volvo V70 2 (S)

Hallo,

bei meinem V70 ii Baujahr 12/2002
Steht im Fehlerspeicher:
Kommunikation Fehler mit Drehratensensor
Falsche/kein Signal.

Der Sensor sieht von außen gut aus.
Die Pins im Stecker sind 100 % sauber.
Auf dem grauen Kabel 5 ist keine Spannung,
ist das normal bzw. wieviel soll dort ankommen?
Weiß jemand die Werte für die anderen Kabel?
Hat jemand ein Schaltplan?
Wo geht der Kabelstrang hin?

Vielen Dank!
Grüße Christian

25 Antworten

Hallo, ich meine der Drehratensensor ist Bestandteil der AIRBAG Anlage. Dann würde ich da keine Messungen vornehme, es könnte eine Spannungsspitze einen AIRBAG auslösen.

Ok. Vielen Dank!
Ich dachte der Drehratensensor gehört zum ESP. Es gibt ja noch Crashsensoren für die Airbags.

Hallo

wenn man vom Gierwinkelsensor mit Querbeschleunigungssensor redet,
ist dieser Bestandteil des ESP,Stabilitätsregelung!

der hat mit dem Airbag nichts zu tun.

Pin 5 -Grau/Schwarz ist Masse
Pin 3 -Rosa/Weiß ändert sich im verlauf zu Grau und ist Batteriespannung
Grün und Weiß ist der CAN-BUS

mfg

Gierwinkelsensor
Gierwinkelsensor

Super Rosi,
das hilft mir weiter!

Bei mir ist das Grüne Kabel Braun auf Pin 1.
Auf Pin 1 habe ich 1,6 Volt
Pin 2: 3,07 Volt
Pin 3: 11,4 Volt gemessen.

Wo gehen die Kabel im Kabelbaum hin,
nach vorne zur Sicherung?

Ähnliche Themen

Moin

Glaskugel,allgemein-
der Sensor geht Strommäßig eigentlich immer Direkt zum ABS Steuergerät duch.
CAN Bus mäßig hängt Er am Fahrzeugdatenbus.

PIN 1 und PIN 2 die Spnnungen 1,6 V und 3,07 V sind
der CAN LOW und der CAN HIGH,
Sopannung niedrig und Spannung hoch.
diese werden mit Sicherheit bei abgezogenem Stecker gemessen worden sein.

beim CAN ist der Widerstand interessanter,
Batterie abklemmen und im CAN messen,
Kabel Grün zu Weiß ,da sollten denke ich ca 60 Ohm zu messen sein,
bei abgezogenem Stecker direkt im Stecker.
bei über 100 Ohm hat man eine Unterbrechung.
würde man jetzt den Stecker am Sensor wieder anstecken und
zum Beispiel am Stecker mit Nadelsonden messen und
der Widerstand geht hoch,könnte der Sensor defekt sein.

Spannung bei angestecktem Sensor sollte so
auf CAN LOW ca 2-2,5 V sein
auf CAN HIGH ca 0,5 V höher

mfg

Volvo-gierratensensor

Hallo Rosi,

das habe ich gesucht!

Ich habe folgende Werte:

Batterie und Sensor abgeklemmt Zündung aus,
Zwischen Pin 1 und 2 = 121 Ohm

Batterie abgeklemmt, Zündung an, Sensor angesteckt: Zwischen Pin 1 und 2 = 60 Ohm.
Und 1,8 Volt
Und 2,8 Volt

Grüße Christian

Im zweiten Fall soll das Batterie angeklemmt heißen.

Zitat-

Batterie und Sensor abgeklemmt Zündung aus,

Zwischen Pin 1 und 2 = 121 Ohm

Stecker angesteckt
Zwischen Pin 1 und 2 = 60 Ohm.

Wenn ich das so lese,
würde es bedeuten in diesem Sensor wäre ein sogenannter Endwiderstand von 120 Ohm.

Hast Du den genauen Fehlercode und ganz wichtig,
welches Steuergerät meldet den Fehler?
z.B BCM-U012588

eine Batterie klemmt man "NIE" an,wenn man Widerstände messen möchte!

Mfg

Ok.
Ich habe mit Bosch Isitronic ausgelesen.

Kapitel:
ABS/ ESP Teves M25

0114 Kommunikation mit Drehratensensor
Falsches/ kein Signal
0116 Kommunikation mit Drehratensensor
Fehler

Im Tacho - Display steht: Rutschsicherung Wartung erforderlich.

den Fehlercode bekomme ich nicht rum,
für ein TEVES MK25 DSTC .

muß ich morgen noch mal auf Arbeit schauen.
ich denke aber ein Fehler im Sensor.
evtl
https://www.motor-talk.de/.../...ii-dstc-problem-geloest-t5223470.html

0114, falscher Sensor oder Signalfehler
konnte ich noch bei uns Finden,
in einer alten TEVES Fehlercodeliste.

der 0116 wird eine Folge vom 0114 sein.

Ergo Sensor öffnen und auf kalte Lötstellen prüfen.

Mfg

Super! Vielen Dank für den Tipp!
Mit freundlichen Grüßen Christian

habe einmal die Fehlercodes für das TEVES ABS/ESP etwas zusammengefasst,
mit Anmerkungen!
Allerdings nicht vollständig,beim ESP/DTSC sonst wird es ein Buch!

mfg

Abs-esp-dtc-volvo

Ich habe noch mal gemessen:

Sensor angesteckt, Batterie abgeklemmt = 61,2 Ohm zwischen P1 und Pin 2.

Sensor und Batterie abgeklemmt, im Stecker gemessen = 121 Ohm

Das heißt, dass Kabel ist unterbrochen?
Wo gehen die Kabel hin?
Und wo sitzt das Bremssteuermodul?

Vielen Dank für die Hilfe!

Deine Antwort
Ähnliche Themen