1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Drehratensensor DSC

Drehratensensor DSC

BMW 5er E60

Hallo Glaubensbrüder,

bei unserem 530d, E61, ist laut Werkstatt der Drehratensensor Querbeschleunigung kaputt. Die wollen einen Haufen Geld dafür haben. Bei eBay bekommt man sie schon ab 50,00 e.
Jetzt meine Frage: Hat von euch schon jemand dieses Problem gehabt? Bei eBay habe ich leider nur einen für den E39 gefunden, der für mich die richtige Bezeichnung, nämlich, Drehratensensor-Querbeschleunigung Sensor DSC 0265005248 6753694#5 hat.
Bei den anderen angebotenen fehlt der Zusatz DSC Querbeschleunigung Sensor.
Beispiel für einen angebotenen Bosch Drehratensensor steht die Nr. 6758750.
Wer kann mir da weiter helfen?
Wo sitzt der eigentlich?
Gibt es eine Einbauanweisung? Schaltplan?
Ich würde mich freuen, wenn mir jemand helfen kann.
Beste Grüße
Kolbenschreck

Beste Antwort im Thema

Hallo! Hab vor einem Monat drehratensensor beim e61 gewechselt. Man muss Beifahrersitz abschrauben nur 4 Schrauben unten lösen Sitz nach hinten kippen Teppich hochnehmen 3 Schrauben lösen vom Sensor und steckverbindung trennen. Bei mir hat es ohne Probleme funktioniert, müsste nicht mal Fehler löschen ist von alleine weggewesen! Hoffe euch hilft es!

22 weitere Antworten
22 Antworten

Zitat:

@MikeE61 schrieb am 6. August 2015 um 12:13:02 Uhr:



Zitat:

@erkan740i schrieb am 6. August 2015 um 08:44:24 Uhr:


Es wurde überprüft ob überall strom ankommt, beim gaspedal, raildrucksensor und steuergeràt. Raildrucksensor und gaspedal wurden ausgetauscht. Es passiert nicht nur bei P. Auch bei N gibt er bis auf 1250u/min gas. Wenn ich auf D schalte gibt er selber gas.
Na suuuper, das ist jetzt ne komplett andere Aussage als deine erste.
Wenn er in jeder Stufe zu hoch dreht, wieso erwähnst dann das mit dem "P"? 🙄

Das kann jetzt so einiges sein.
Was sagen die Sensoren von Nocken- und Kurbelwelle?
Was für ein Motor es ist wäre auch noch halbwegs interessant....

Nachtrag: magst du dazu nicht einen eigenen Thread aufmachen? Hat imo mehr Sinn als das hier im DSC-Thread zu erörtern....

Hallo,

Sensoren von nocken- und kurbelwelle wurden nicht überprüft. Ein bmw e60 535d bj 2004. Hab ein eigenes thread eröffnet.

Hier der link:

http://www.motor-talk.de/.../...j2004-dsc-dtc-gasannahme-t5323208.html

Mit freundlichen Grüßen

Hallo! Hab vor einem Monat drehratensensor beim e61 gewechselt. Man muss Beifahrersitz abschrauben nur 4 Schrauben unten lösen Sitz nach hinten kippen Teppich hochnehmen 3 Schrauben lösen vom Sensor und steckverbindung trennen. Bei mir hat es ohne Probleme funktioniert, müsste nicht mal Fehler löschen ist von alleine weggewesen! Hoffe euch hilft es!

Hallo, ist der Sensor defekt, wenn er im Stand einen Wert schmeißt so wie auf dem Bild?

Bei mir ist auch alles ausgefallen

Gruß

Ok, dann ist der Sensor bei mir also auch defekt.
Also kann ich den neuen(gebrauchten) einbauen und anlernen oder?

Nochmal: Die werte im Stand sind völlig passabel.

Ok, also meinst du nicht defekt?

Ich Stande an unterschiedlichen Punkten und habe den Sensor dann auf einer ebenen Fläche mal probiert neu anzulernen und die Werte waren dann ohne Bewegung des Autos nicht auf 0. auch normal?

Deine Antwort
Ähnliche Themen