Drehmomentwandler wechseln
Hallo Leute und Gruß von einem Neuling in die Runde und eine Frage habe ich dann auch schon . Habe heute in/von der Werkstatt erfahren dass der Drehmomentwandler von meinem C 320er defekt ist . Den angebotenen Wechsel für ca. 3000 Euronen habe ich dann erst mal abgelehnt . Will mal bei den Erfahrenen nachfragen was denn solch ein Wechsel in einer freien Werstatt wohl kosten würde ?
Schaden macht sich bemerkbar mit zeitweise Brummton und auch zeitweise mit Ruckeln .
Jemand einen Rat oder aber Reparaturpreis für mich ?
Gruß Dietmar
Ähnliche Themen
16 Antworten
W203 220cdi
Hallo
Ich glaube, dass ich auch ein Problem mit wandler, Brummton plus rückelt habe, wenn ich mit 80kmh auf den Tompomat fahre
Vibriert Ihr Lenkrad auch?
Wg!
Lass dir bei Mercedes die Teilenummer des Wandlers geben und suche dann mit dieser Nummer nach einem neuen. Es gibt auch Firmen, die Wandler überholen. Dafür müsste man das Teil aber natürlich einschicken, was einen längeren Aufenthalt in der Werkstatt bedeutet.
Unter 400 € wirst Du keinen Wandler finden, zzgl Pfand für das Altteil. Dazu kommt zwingend eine Getriebespülung, kostet noch mal so viel.
Zitat:
@LuChris schrieb am 14. August 2024 um 23:28:15 Uhr:
W203 220cdi
Hallo
Ich glaube, dass ich auch ein Problem mit wandler, Brummton plus rückelt habe, wenn ich mit 80kmh auf den Tompomat fahre
Vibriert Ihr Lenkrad auch?
Wg!
Das ähnelt aber einem defekten Wük Ventil.
Was hat das Fahrzeug gelaufen mit welchem Fahrzeugprofil?
Zitat:
@Schrauber1221 schrieb am 15. August 2024 um 08:49:29 Uhr:
Zitat:
@LuChris schrieb am 14. August 2024 um 23:28:15 Uhr:
W203 220cdi
Hallo
Ich glaube, dass ich auch ein Problem mit wandler, Brummton plus rückelt habe, wenn ich mit 80kmh auf den Tompomat fahre
Vibriert Ihr Lenkrad auch?
Wg!
Das ähnelt aber einem defekten Wük Ventil.
Hallo
Ok, mein Auto verhält sich folgendermaßen: Wenn ich wegfahre und der Motor kalt ist, beginnt es zwischen 68+/- 90 km/h zu murmeln, begleitet von einer eiartigen Lenkradvibration.
Nach 90 km/h beginnt es „(normal)“ zu funktionieren.
Nach einer Gehzeit von ca. einer Stunde verschwinden die Vibrationen und das Rauschen, aber sie sind immer noch da!
Aber hin und wieder, und das funktioniert selten, kann ich sagen, dass da nichts ist.
Ich versuche es schon seit 4 Jahren und weiß nicht, was ich sonst tun soll
Wg!
Identische Fehler projetierte beim meinem ehemaligen W203 5G ein defektes Wük Ventil.Nach dem Auswechseln war alles wieder in Ordnung
Hallo Diwa14,
ich weiss jetzt nicht, aus welcher Ecke Du in Deutschland kommst. Ich würde Dir eine speziell für Getriebe spezialisierte Werkstatt empfehlen und dort das Getriebe untersuchen zu lassen. Die können Dir genau sagen, ob das Getriebe oder der Wandler eine Beschädigung hat - oder auch nicht. Die können, - falls überhaupt nötig - den Wandler ausbauen, reparieren und wieder einbauen. Die Firma befindet sich nahe Bruchsal in Ubstatt-Weiher.
Du kannst dort auch einfach einmal anrufen und fragen. Wenn Du die Adresse und Telefonnummer brauchst, sag einfach Bescheid.....aber 3.000,.- € für Getriebe Aus- u. Einbau mit Wandlerreparatur finde ich einen fairen Preis...
Fair für die Werkstatt die ihre zehn Angestellten mit 80,- € Stundensatz irgendwie bezahlen muss.
Es fällt immer leicht des anderen Geld auszugeben .-)).. dann wird schnell "fair" weiterempfohlen. -))
Zitat:
@Schrauber1221 schrieb am 15. August 2024 um 18:00:26 Uhr:
Es fällt immer leicht des anderen Geld auszugeben .-)).. dann wird schnell "fair" weiterempfohlen. -))
Ich habe weder das Interesse, anderer Geld auszugeben, noch in irgend einer Art Profit daraus zu schlagen. Ich habe lediglich meine Erfahrungen weiter gegeben.
Anstatt jedoch einen Beitrag ungerechtfertigt zu kritisieren, halt ich es für sinnvoller, selbst weiterführende Beiträge zu verfassen. Dazu benötigt man jedoch Verstand.
Soviel zum Thema Fairness.
Zitat:
@Schrauber1221 schrieb am 15. August 2024 um 14:00:03 Uhr:
Identische Fehler projetierte beim meinem ehemaligen W203 5G ein defektes Wük Ventil.Nach dem Auswechseln war alles wieder in Ordnung
Moin
ok und was wären die nächsten Schritte? .Muss das Getriebe ausgebaut werden? und wie viel es kosten würde.
Danke!!
Getriebe muss nicht raus.Schaltschieberkasten ausbauen..säubern..neues Wük Ventil verbauen.
Neues Wük Ventil über Ebay.Drehzahlsensoren vom Metallabrieb sauberwischen.Spülen über rechte Rückleitung.Neuen Filter und Getriebeöl (Mannol Dexron VI).Für den DiY Schrauber..ca. 130 Euro Gesamtkosten...keine "fairen" 3000 Euro..-)))
Zitat:
@Schrauber1221 schrieb am 16. August 2024 um 11:59:11 Uhr:
Getriebe muss nicht raus.Schaltschieberkasten ausbauen..säubern..neues Wük Ventil verbauen.
Neues Wük Ventil über Ebay.Drehzahlsensoren vom Metallabrieb sauberwischen.Spülen über rechte Rückleitung.Neuen Filter und Getriebeöl (Mannol Dexron VI).Für den DiY Schrauber..ca. 130 Euro Gesamtkosten...keine "fairen" 3000 Euro..-)))
Moin
Montagmorgen gehe ich in die Werkstatt, um mit meinem Mechaniker zu sprechen.
Danke !!