Drehmomentverlauf
Hallo zusammen,
ich habe mir vor zwei Wochen einen A3 2.0L TFSI Quattro 'gegönnt'. *grins*
Jetzt meine Frage, kann mir jemand sagen, wo ich eine Kruve über den Leistungsverlauf des Motors finde ?
Danke
Oliver
19 Antworten
starke Maschine.....
mein nächster ist auch ein FSI !!
myminor
Danke für den Link. Wobei der Spritverbrauch in der Tabelle doch arg optimistisch angegeben ist.
Wie heisst es doch so schön "ein durstiger Gaul muss saufen"
Gruß Oliver - von den Tankstellen geliebt
Zitat:
Original geschrieben von OliverTFSI
Danke für den Link. Wobei der Spritverbrauch in der Tabelle doch arg optimistisch angegeben ist.
Da muss man sich nicht wundern. Soweit ich das beurteilen kann sind diese Datenblätter direkt von Audi. Ich habe auch mal so ein Ding gemailt bekommen als ich wegen den Übersetzungsverhältnissen des Getriebes an die Audi Kundenbetreuung gemailt hatte.
*grins*
bei 'artgerechter' Bewegung auf der BAB bleibt die Momentanverbrauchsanzeige verdammt lange auf 22-23L+ stehen. Im Schnitt über die ersten 1000km hat das Auto einen Verbrauch von rund 11,5-12,0L.
Über den Spritverbaruch auf den Motorradhausstrecken, rede ich erst besser gar nicht.
Den Wagen habe ich gebraucht mit 6500km auf der Uhr vom Freundlichen vor Ort gekauft. Ist es eigentlich normal, dass der Motor auf der BAB im sechsten relativ schnell in den roten Drehzahlbereich rauscht ?
Der Motor in Verbindung mit dem Fahrwerk ist ein reines Spaßmobil.
Oliver
Denke das mitm roten Bereich lässt sich beantworten, wenn du die Geschwindigkeit noch angibst, wo er in den Bereich kommt. 😉
und ca. 11l/100km für 200 PS und 1,4 Tonnen Gewicht finde ich eigtl recht gut. 🙂
oTTe, Du frägst mich Sachen. Wenn auf dem Tacho mal 265-270 stehen, konzentriere ich mich lieber auf den Verkehr, bzw. die Straße. Aber irgend wo in diesem Bereich spielt es sich dann ab.
Jetzt erzähl mir aber bitte nicht, dass da von Haus aus ein kleines aber feines Teilchen gewechselt wurde. *g*
Wenn du aufm Tacho 260 stehen hast, fährst du real ca 240 (Tachoungenauigkeit), VMax ist doch so um 245 km/h beim TFSI oder irre ich mich da?
Sollte also normal sein, dass du da im roten Bereich bist irgendwann. 😉
Wenn dich die reale Geschwindigkeit interessiert, kannst du per GPS nachmessen oder aber per Radio Codes das übern CAN Bus auslesen (siehe FAQ).
der Quattro ist mit 234 VMax in der 200PS-Version angegeben. Beim 'normalen' 2,0L TFSI mit DSG sind es 236km/h.
Ob ich mit dem Garmin 2610 mal eine Realmessung machen werde, muss ich mir noch überlegen. Es könnte immerhin desillusionierend sein. *grins*.
Das mit den Radio-Codes über den CAN-Bus hört sich aber gut an. Ich werde da doch mal stöbern gehen.
Oliver
Das mit den Radio-Codes ist aber nur beim Concert möglich!
mfg DG ;o)
@oliver TFSI
ja mach doch mal bitte....das gps messen. ich habe den gleichen bestellt und es würde mich schon interessieren was geht....allerdings hoffe ich den trotzdem mit 10l fahren zu können (also ohne zu treten sebstverständlich)....wenn audi 9 angibt.
gruß
Da Oliver ja bereits in den ersten tausend km und recht hohen Geschwindigkeiten 😉 schon nen verbrauch zwischen 11 und 12 L hat, sollte das nachm einfahren evtl mit um die 10 L machbar sein.
Allerdings wür ich bei der entsprechenden Fahrweise dann doch zu nem schwächeren Motor tendieren. Wofür hab ich sonst 200 PS wenn ich sie so sparsam fahren will, dass ich kaum vorwärts komme. 😉
Naja, wenn der Verbrauch bei 10 oder 11 Liter liegt, dann nehm ich mir doch lieber den 3.2 Quattro, denn der lässt sich auch mit 11 bis 12 Liter fahren...
Auf den einen Liter würds mir dann nicht mehr ankommen...dafür hätt ich nen V6 ?!
mfg DG ;o)
DIESEN Motor mit 10L Durchschnittsverbrauch zu bewegen, ist ein heiliger Wunsch. Würde ich mir ebenfalls wünschen. Klar alles ist machbar, aber dann hole ich mir nicht dieses Auto, sondern einen Panda oder etwas ähnliches. *g*
Ok, ich kann die Stöberei nach dem CAN-Bus bleiben lassen. Bei mir ist das Symphony+Bose drin.
Die Realmessung erfolgt aber erst mit Sommerreifen !
Oliver