Drehmomentkurve für den 3.2er TT
Hallo,
stehe vor einem Audi TT kauf und bin noch am überlegen obs eher der 2.0T wird oder 3.2er.
Hat vielleicht jemand mal so ein Leistungsdiagramm von dem 3.2 Liter Motor?
Wäre klasse 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von afis
Darf man fragen, von was du kommst?Zitat:
Original geschrieben von gateway_2_hell
Hallo,stehe vor einem Audi TT kauf und bin noch am überlegen obs eher der 2.0T wird oder 3.2er.
Hat vielleicht jemand mal so ein Leistungsdiagramm von dem 3.2 Liter Motor?
Wäre klasse 🙂
Also ich stand vor derselbern Entscheidung und damals gab's nur 2.0TFSI Front und 3.2 quattro. Ich hab mich für den 2.0TFSI entschieden. Heute würde ich aber zum TTS greifen, denn nach MR, Xenon und ein paar Extras ist der Aufpreis zum 2.0TFSI (quattro) nicht mehr allzu groß.
Den 3.2er würde ich nur empfehlen, wenn du lieber keinen Turbo willst, sondern einen soliden 6-Zylinder, der allerdings ordentlich was an Sprit braucht.
Da ich nun aber nicht vom Sauger, sondern nach vielen Jahren nur mit Turbodieseln kam, fehlte mir einfach was beim 3.2er...ich finde untenrum kommt kein Turbo-Bumms, was ja verständlich ist, aber obenrum kommt auch kein richtiges Feuer. Linear und gut, aber wäre mir auf Dauer zu langweilig.
Also da muss ich dir echt wiedersprechen,der 3,2 er ist untenrum und obenrum garantiert nicht langweilig so ein quatsch wenn ich sowas höre kann ich echt nur mit dem Kopf schütteln.Wie können 250 PS langweilig sein, das Auto und der Motor ist ein Traum,meine Meinung aus Überzeugung,und der Sound spricht für sich da wirst du mit deinem 2 Liter 4 Zyl. nicht dran kommen.
65 Antworten
gerade deswegen glaube ich nicht, dass die 350nm das tatsächliche maximum sind. 350nm sind wohl eher die wohlfühlgrenze mit puffer dahinter. das wäre ja sonst lotto spielen für audi.
hat hier wer ne ps/drehmomentkurver für den tts? 😁
Also solche Stopuhrtest´s bei Videos sind zu ungenau. Am besten per VCDS mitloggen bzw den Beschleunigunstest machen um etwas brauchbare Zeiten zu bekommen. Mal abgesehen, wer sagt euch das er im Video nicht ein kleines Gefälle vor sich hatte. 😉
mfg Digi
Zitat:
Original geschrieben von Digi3,2qKompressor
Also solche Stopuhrtest´s bei Videos sind zu ungenau. Am besten per VCDS mitloggen bzw den Beschleunigunstest machen um etwas brauchbare Zeiten zu bekommen. Mal abgesehen, wer sagt euch das er im Video nicht ein kleines Gefälle vor sich hatte. 😉mfg Digi
Also wenn du mein Testvideo meinst, das war auf einer "wasserebenen" Straße durch ein großes Feld, kein Gefälle!😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von POSITRONIUM
Also wenn du mein Testvideo meinst, das war auf einer "wasserebenen" Straße durch ein großes Feld, kein Gefälle!😉Zitat:
Original geschrieben von Digi3,2qKompressor
Also solche Stopuhrtest´s bei Videos sind zu ungenau. Am besten per VCDS mitloggen bzw den Beschleunigunstest machen um etwas brauchbare Zeiten zu bekommen. Mal abgesehen, wer sagt euch das er im Video nicht ein kleines Gefälle vor sich hatte. 😉mfg Digi
Nein das war allgemein auf solche Tachoviedos gemeint. 😉
Komme gerade frisch vom Prüfstand :
576 NM Drehmoment
o auf 100 km/h in 4,3 Sekunden
Da geht aber noch etwas mit LC.
Leider ist der Verbrauch mit 24 Litern etwas hoch.
Beste Grüße madspanien