Drehmoment vs PS
Hallo Leute,
haltet mich bitte nicht für total doof, aber irgendwie hab ich noch immer nicht kapiert wieso man für die Bemessung der Leistungsfähigkeit eines Autos 2 Werte hat.
Was sagen diese aus (physikalisch)?
Wie merke ich das beim Fahren (mehr PS bzw. mehr NM)?
Kann mir das jemand erklären.
Ciao,
Gio
25 Antworten
Re: Drehmoment vs PS
Zitat:
Original geschrieben von gio123
Hallo Leute,
haltet mich bitte nicht für total doof, aber irgendwie hab ich noch immer nicht kapiert wieso man für die Bemessung der Leistungsfähigkeit eines Autos 2 Werte hat.
Was sagen diese aus (physikalisch)?
Wie merke ich das beim Fahren (mehr PS bzw. mehr NM)?
Kann mir das jemand erklären.
Ciao,
Gio
Ist jetzt schon ein wennig her wo ich das gelernt habe. Aber hier wird dies von Grund auf erklärt
CU
Auminger
Hier geht es zwar um Diesel vs Benziner, aber Drehmoment und Leistung ist dort somit auch ein Thema:
http://www.kharchi.de/Diesel_vs__Benziner.html
Dh, wenn ich den Text richtig verstanden habe:
Die PS sind sch***egal, nur wann das höchste Drehmoment vorliegt ist das entscheidende Kriterium.
somit ist beim chippen auch die NM steigerung wesentlich oder?
ciao
gio
Ähnliche Themen
Das PS-Leistung unwichtig ist und NM entscheidend ist, ist Unsinn. Was ist schneller: ein Audi A3 3.2l (320 Nm) oder ein Ferrari F1-Wagen (320 Nm)????
Also, ich bitte euch, denkt doch mal nach! Der 900 PS-Ferrari wird den A3 locker abhängen, obwohl beide das gleiche Nm haben. Aber der F1-Wagen hat halt mehr PS.
Zitat:
Original geschrieben von Artchi
Das PS-Leistung unwichtig ist und NM entscheidend ist, ist Unsinn. Was ist schneller: ein Audi A3 3.2l (320 Nm) oder ein Ferrari F1-Wagen (320 Nm)????
Also, ich bitte euch, denkt doch mal nach! Der 900 PS-Ferrari wird den A3 locker abhängen, obwohl beide das gleiche Nm haben. Aber der F1-Wagen hat halt mehr PS.
Die Drehzahl die eine große Rolle spielt nicht vergessen bitte!
Denn wenn du den Audi auch bis 19000 U/min drehen könntest, sehe es wieder anders aus, wenn man die Aerodynamik und das Gewicht mal aussenvor lässt!
Gruß,
Cem
Zitat:
Original geschrieben von 330ciA
Die Drehzahl die eine große Rolle spielt nicht vergessen bitte!
Denn wenn du den Audi auch bis 19000 U/min drehen könntest, sehe es wieder anders aus, wenn man die Aerodynamik und das Gewicht mal aussenvor lässt!
Ach ne? Und was würde 19000 U/min bei dem A3 bedeuten? Mehr PS!!!
Denn mehr Drehzahl = mehr PS
Also ist das hohe Nm beim A3 sinnlos.
Weiteres Bsp.:
Honda Civic Type-R: 200 Nm, 200 PS, 0 auf 100 in 6,6.sek (lass es 7sek sein)
Golf GTI: 280 Nm, 200 PS, 0 auf 100 in 7,2sek.
Trotzdem beschleunigt der GTI nicht schneller auf 100 km/h. Beide Auto haben ca. das gleiche Gewicht und gleiche Größe. Das Mehr an Nm hilft dem GTI überhaupt nichts.
OK, gegen Bsp., 120i mit 163 PS (wenn er es hätte) und 120d mit 163PS, die 13 mehr PS würden dem 120i auch nicht unbedingt helfen, wer glaubst du hat das Nachsehen?
Einen F1 mit einem A3 zuvergleichen bringt uns nicht weiter.
Gruß,
Cem
Also zur Ausnutzung des maximalen Drehmoments beim 118d hab ich mir folgende Beschleunigung ausgerechnet:
1. bis 4600 U/min
2. bis 4400 U/min
3. bis 4250 U/min
4. bis 3850 U/min
5. bis 3600 U/min
danach 6.
Wenns wahr is was im Link von aumingers Post steht sollte das die optimale Beschleunigung ergeben.
Und wenn ichs weiter richtig kapiert hab ist die PS Zahl irgendwie dafür verantwortlich, wie schnell diese Umdrehungszahlen erreicht werden.
Ciao,
Gio
schau dir auch mal die elastizitätswerte an, z.b. von 80 auf 120km/h. 😉
ich orientiere mich bei autokauf auch stark auf Nm.
eben wegen der anzahl insassen etc.
gruß,
xcx