Drehmoment Angabe mit Drehwinkel
Hallo,
ich lese oft, dass z.B. eine Schraube mit 45NM und 90 Grad Drehwinkel angezogen werden soll.
Bedeutet das, dass die Schraube mit dem Drehmomentschlüssel, eingestellt auf 45NM, bis zum Auslösens des Drehmomentschlüssels angezogen wird und ab diesem Punkt nochmals 90 Grad (also eine viertel Umdrehung) weitergedreht wird?
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Genau so.
45 Antworten
Ich habe hier für einen Mercedes Angaben zur Erneuerung der Zugstrebe an der Vorderachse, ein Teil zwischen Vorderachsträger und Achsschenkel:
SChraube Zugstrebe an Achsschenkel: 40 Nm und dann 150 Grad das ist mir klar.
Schraube Zugstrebe an Vorderachsträger: 80 Nm und dann Sechskant 150 grad, Torx 180 Grad. Was heisst das? Muss ich auf der einen Seite die Sechskantmutter 150 grad anziehen, und dann auf der anderen Seite die Torxschraube nochmal 180 Grad?
Ich vermute es gibt zwei Ausführungen? Die Schraube mit Sechskant bekommt 150 Grad und die mit Torx 180 Grad - wäre das möglich?
ja, genau das wars, ich habe es mittlerweile gefunden. torx ist das originalteil, reparatursätze haben dann sechskant. deshalb zwei winkelangaben. zum glück, sonst hätte ich wohl noch an beiden enden gedreht uiuiui.
Ähnliche Themen
Zitat:
@alxs schrieb am 1. Juni 2019 um 21:20:24 Uhr:
ja, genau das wars, ich habe es mittlerweile gefunden. torx ist das originalteil, reparatursätze haben dann sechskant. deshalb zwei winkelangaben. zum glück, sonst hätte ich wohl noch an beiden enden gedreht uiuiui.
Mach dir nix draus es gibt auch bei Vertragswerkstätten genug Grobschlosser die das Teil einfach fest Prügeln.
Habe da schon viel erlebt und es ist immer mal wieder Lustig ins WIS (anleitungen) zu schauen.
"Knall das Teil einfach fest" wird da bei 50nm Schrauben gesagt, andersrum habe ich schon "Gut Handwarm" bei 575nm gehört 😁
na ja wegen solchen spezialisten mache ich es auch selbst und nach werksanleitung. eine meiner bremsentlüftungsschrauben war bei meinem ersten selbstgemachten bremsflüssigkeitswechsel auch bis kurz vor abriss angezogen von der werkstatt, dabei sollen es nur 14 nm sein.
Ist auch gut möglich das der einfach rein gefault war und das Labile gewinde eh schnell Kaputt geht.
Zitat:
@alxs schrieb am 2. Juni 2019 um 12:18:41 Uhr:
na ja wegen solchen spezialisten mache ich es auch selbst und nach werksanleitung. eine meiner bremsentlüftungsschrauben war bei meinem ersten selbstgemachten bremsflüssigkeitswechsel auch bis kurz vor abriss angezogen von der werkstatt, dabei sollen es nur 14 nm sein.
Waren es zufällig nur die hinteren?
Ich hatte das auch als ich meinen alten Verso das erste Mal zum Bremsflüssigkeitswechsel in einer freien Werkstatt hatte. Der Mann musste einen verlängerten 13er nehmen um die hinteren Entlüftungsschrauben auf zu bekommen. Er meinte dann, er kennt das Thema, weil viele Werkstätten es sich einfach machen und beim Bremsflüssigkeitswechsel nur vorne "tauschen", hinten bleibt dann einfach zu, und es ist so fest wie ab Werk.
Wie rechnet man diese Angaben in newtonmeter um?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anzugsmoment danm in nm umrechnen' überführt.]
Guten Tag Puntonimus
Die Einheit DaNm bedeutet Deka-Newton-Meter. Deka bedeutet 10. Diese Einheit wurde angewendet, weil 10 N etwa einem kg entsprechen - deshalb gelten die alten m-kg Angaben auch weiterhin für DaNm
Somit gilt 1 DaNm (Deka-Newton-Meter) = 10 Nm (Newston-Meter)
Du musst also immer mit 10 mutliplizieren um die Nm zu wissen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anzugsmoment danm in nm umrechnen' überführt.]
Muss ich da dann z.b. beim 2. 5.4 geteilt 6.6 und dann mal 10 oder wie?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anzugsmoment danm in nm umrechnen' überführt.]
Deine Frage ist für mich nicht klar.
Wenn 5.4 daNm angegeben ist, entspricht dies einem Drehmoment von 54 Nm
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anzugsmoment danm in nm umrechnen' überführt.]
Sorry - Jetzt verstehe ich Deine Frage. Habe erst jetzt Dein eingefügtes Bild angeschaut.
Die Angabe für z.B. M10 bedeutet nicht 5.4 geteilt durch 6.6 sondern 5.4 bis 6.6. Das Zeichen dort ist kein "geteilt durch" Zeichen (es hat ja zwischen den Punkten noch einen Strich) sondern bedeutet "bis".
Das Anzugsdrehmoment für die 10-er Schraube muss also im Bereich von 54 bis 66 Nm liegen. Das heisst, dass Du in der Realität mit etwa 60 Nm (6 daNm) anziehen solltest.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anzugsmoment danm in nm umrechnen' überführt.]