Drehmoment Achszapfen an der HA?!

VW Golf 1 (17, 155)

Hi,

mache ja grade meine Achsen neu und habe die letztens vom pulvern abgeholt.

Nun wollte ich mich bei machen die wieder zusammenzubauen. Weiß zufällig einer aus dem Kopf mit wieviel Nm die 4 Schrauben für die Achszapfen an der HA angezogen werden?

Ist ne Golf III VR Achse, aber das sollte ja sicher keine Rolle spielen.

Weiß jetzt nicht genau ob das im Selbsthilfebuch steht, das liegt nämlich in der Garage. Wenn es nämlich nicht drin steht bin ic umsonst hin gefahren...

mfg

35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Oldie65


Früher hätte man gesagt: "Ihr streitet euch um Kaisers Bart". Ihr seid doch keine Juristen, sondern praktische Handwerker (hoffentlich).

des kann man ned so stehen lasse...

drehmomente müsse richtig angegeben werden, egal ob im buch oder hier im forum. nicht nur zur sicherheit sondern auch um ne Qualität hir rein zubekommen. im netzt kursiere so viele falsche angabe, ist echt zu heule.

wie ich oben schon geschrieben hab, was damit jeder anfängt ist dann sei sach.

wegen der pulvertemp
dem gefühlspulverer kommt es ned um 100° an. liegt ja nur um 50% drüber 😁 beim drehmoment wars zum glück ned so viel 😛

An Misses-Old

Das angegebene Drehmoment einer Schraube hat nichts mit ihrem Bruch zu tun. Der Stahl der Schraube wird dabei bis zu 90 % seiner Streckgrenze gedehnt. Der Wert dient zur Berechnung der maximalen Vorspannkraft einer Schraube.

Damit diese maximale Vorspannkraft erreicht wird, ist das dafür notwendige Drehmoment vom Reibwert der Schraube abhängig. Bei einer höheren Reibung im Gewinde und am Kopf muss daher ein höheres Drehmoment genommen werden. In den Tabellen sind daher Drehmomente für die unterschiedlichen Reibwerte angegeben. Bei unseren verrosteten Golfs muss man daher immer ein höheres Drehmoment verwenden als bei der Montage des Autos, um die richtige Vorspannkraft zu erreichen.

Die Drehmomente für Schrauben wurden seit dem Bau des Golfs erhöht (Richtlinie VDI 2230), weil die Schrauben jetzt besser hergestellt werden.

Zitat:

Original geschrieben von Koni205



Zitat:

Original geschrieben von \/R6



Normales Klebeband kann man vergessen, es gibt aber extra ein hitzefestes Band zum Pulvern. Habe damit z.B. vor der Felgenpulvern die Anlageflaechen abgebklebt.
Warum kann man normales Klebeband vergessen? In der Firma wo ich meine Teile pulvern lassen habe nehmen die auch nur das normale Papierklebeband. Warum soll es auch nicht funzen!? Bei meinen Teilen hat es ja auch geklappt...

"Normales Papierband" ist gut, es gibt ein paar Kreppbaender die halten kurzfristig die 200°C + vom pulvern aus, geben aber nicht so saubere Kanten wie das spezielle Klebeband.

OT

Also wenn du einen verosteten Golf hast tuste mir leid! 😁

Ähnliche Themen

An MDS

Danke für dein Mitleid. Du hast ja mit dem Rost keine Probleme. Du hast ja alles verzinkt.

Hi!

Na alles nicht,aber man muß halt was dagegen tuen,am 16V is alles noch Original und alles pikobello....bei so einer Substanz hab ich dan gleich nochmal vorgesorgt,das gar nicht erst welcher enstehen kann! 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen