Dreher bei 120km/h auf der A43
Leute, mir ist was passiert! Kinoreif!
Als ich gestern zur Uni gefahren bin, A43 Richtung Wuppertal (2 spurig), habe ich sehr sehr großes Glück gehabt.
Am Autobahnkreuz Herne hat vor mir ein Auto ziemlich stark gebremst, weil ein anderer Fahrer vom Beschleunigungsstreifen direkt rüber auf die linke Spur gezogen ist, es war sowieso total voll.
Mein Corsa hat kein Abs und die Straße war sehr nass, da es total geregnet hat. Hatte ca. 60m Abstand zum Vordermann. Als ich die Bremse angetippt habe, haben meine Hinterräder blockiert, und mein Wagen ist nach rechts ausgebrochen. Als ich den Fuß wieder von der Bremse genommen habe, um meinen Wagen noch abzufangen stand ich schon komplett quer. Also mit Abfangen war nix mehr.
Hab dann beim Rutschen komplett nach rechts eingeschlagen, damit ich nicht rechts in die Planke knalle bzw die Autos von dem Beschleunigungsstreifen abräume und hab mich dann weitergedreht und bin wieder in Fahrtrichtung auf dem rechten Fahrstreifen zum Stehen gekommen und konnte sofort weiterfahren.
Unglaublicherweise hab ich bei der Aktion niemanden getroffen und auch die Leitplanke verfehlt.
Die Autos hinter mir haben glücklicherweise sofort und richtig gehandelt und sind ohne mir reinzuknallen stehen geblieben.
Hab mich also von der linken Spur einmal um 360° auf die rechte Spur gedreht, ohne, dass irgendwas passiert ist.
Wie das genau alles passieren konnte kann ich mir nicht mehr erklären, da alles so schnell ging. Auf jeden Fall stand ich ordentlich unter Schock.
Wär mein Wagen nach links ausgebrochen, dann hätte ich volle Lutsche die Leitplanke geküsst und was weiß ich, was noch alles passiert wäre.
Ich hatte mindestens 3 Schutzengel gestern.
24 Antworten
Ach so ein kleines "Nahtod-Erlebnis" is doch was feines, das weckt die Lebensgeister und ist gut für'n Adrenalinspiegel - was glaubst warum ich Motorrad fahr 😉
Ich würd mal den Bremskraftregler an der Hinterachse prüfen (lassen).
Wenn der hinten so leicht blockiert, ist da was faul.
Zitat:
Original geschrieben von Stefan_Raba
Ach so ein kleines "Nahtod-Erlebnis" is doch was feines, das weckt die Lebensgeister und ist gut für'n Adrenalinspiegel - was glaubst warum ich Motorrad fahr 😉Ich würd mal die Hinterachse prüfen bzw den Bremskraftregler an der Hinterachse.
Wenn der hinten so leicht blockiert, ist da was faul.
Ja, an Adrenalin hatte ich extremen Überschuss 🙄
Die Bremsen waren einfach noch kalt und die Trommelbremsen neigen halt schnell zum Blockieren, wenn man einmal zu feste drauftritt. Und dann noch ohne ABS und bei Nässe. Zudem sind die erst vor knapp 1 Jahr komplett erneuert worden. Wenn die warm sind, dann blockieren die nicht.
Hab einfach in Gedanken versunken falsch reagiert und zu stark gebremst.
Du warst einfach mit zu hoher Geschwindigkeit und zu wenig Abstand unterwegs, das ist alles.
Nichts desto trotz darf der Wagen nicht ausbrechen, die Hinterräder dürfen nicht vor den Vorderrädern blockieren und einseitig wegziehen darf der Wagen auch nicht. Also schleunigst in die Werkstatt damit!
Ps: Warme Bremsen bremsen besser als kalte.
Warum lenkt man eigentlich nach rechts ein, wenn man rechts in die Leitplanke zu rutschen droht? Und warum hast du dich nach 180° nicht zurückgedreht mit nach rechts eingeschlagenen Rädern? Fragen über Fragen.
Zitat:
Ps: Warme Bremsen bremsen besser als kalte.
Warum lenkt man eigentlich nach rechts ein, wenn man rechts in die Leitplanke zu rutschen droht? Und warum hast du dich nach 180° nicht zurückgedreht mit nach rechts eingeschlagenen Rädern? Fragen über Fragen.
Weil ich mich schon so weit gedreht hatte, dass nach links Lenken dazu geführt hätte, dass ich volle Kanne die rechte Planke bzw dort fahrende Autos erwischt hätte. Ich hatte ja richtig Fahrt drauf und bis der Wagen sich da für die andere Richtung entschieden hätte, wäre ich schon 5 mal durch die Wand gefahren. Also der Schwung hat ja auch ausgereicht, um mich einmal komplett zu drehen. Zum Gegenlenken war es definitiv zu spät.
In den Millisekunden kann man eh keine Entscheidungen treffen, aus Reflex hab ich nach rechts gekurbelt um halt nicht gegen die Wand zu prallen bzw andere Autos. Hat ja auch zum Glück geklappt.
Ähnliche Themen
Du warst ganz einfach mit unangepasster Geschwindigkeit unterwegs!Ist auf den Reifen noch Profil drauf?Ist der Wagen tiefer und der Bremsdruck der Hinterachse darauf angepasst?
Zitat:
Original geschrieben von S-XT
Du warst ganz einfach mit unangepasster Geschwindigkeit unterwegs!Ist auf den Reifen noch Profil drauf?Ist der Wagen tiefer und der Bremsdruck der Hinterachse darauf angepasst?
Ja, die Reifen sind in Ordnung, schau ich regelmäßig nach. Sind Goodyear Allwetter, also an den Reifen lag es definitiv nicht. Tiefer ist der Wagen auch nicht.
Es liegt definitiv an den Trommelbremsen.
Eine Vollbremsung bei trockener Straße habe ich natürlich auch danach getestet, aber Wagen verzögert ohne Blockieren, Verreißen oder Ähnlichem.
Keine Ahnung, warum der Wagen da so reagiert hat. Bin den Kleinen schon 60 000km gefahren und in noch extremeren Situationen ist er auch nicht ausgebrochen oder sowas.
Vielleicht war da auch einfach ne Pfütze oder Spurrille.
Scheiß drauf, hast ja das beste draus gemacht. Nur das zählt 😉 Weißt du ob da nich blöder weise irgendwo was auf der Straße war? Ölreste, kleine Pfütze Wasser irgend sows halt. So ein blockierendes Hinterrad bei nasser Fahrbahn is da nich ungewöhnlich wenns Auto dann auch noch so ein Fliegengewicht is wie'n Corsa...
hallo Moly!
hast du dein Auto tiefergelegt?
wurde der Lastenregler angepasst!?
beim Corsa gibt es 2 Modelle einen mit, einen ohne ,
wen dein Auto tiefer ist muss!
ein nachstellen erfolgen wen du einen verbaut hast , da sonstst der Regler meint das Auto sei volbesetzt und gibt dadurch einen stärkeren druch auf die trommel, somit kan der Corsa schon bei niedrigen geschwindigkeiten und nässe schneller Ausbrechen !
gruss Corsi 001
hi!
dann würd ich mal sagen schwein gehabt und gut ist..
nur jetzte muste zusehen das sowas nicht wieder passiert.die meisten machen halt den fehler legen ihren corsa tiefer ohne den bremskraftregler einstellen zu lassen.daher wird dann durch die tiefer der karosse mehr bremsleistung nach hinten gegeben weil der wagen quasi davon ausgeht das der corsa hinten voll beladen ist wegen der tiefe..
heißt ist dein corsa tiefer gelegt?
wurde der regler eingestellt(falls vorhanden)?
welchen motor haste bei dir drin?
Zitat:
Original geschrieben von corsi 001
hallo Moly!
hast du dein Auto tiefergelegt?
wurde der Lastenregler angepasst!?
beim Corsa gibt es 2 Modelle einen mit, einen ohne ,
wen dein Auto tiefer ist muss!
ein nachstellen erfolgen wen du einen verbaut hast , da sonstst der Regler meint das Auto sei volbesetzt und gibt dadurch einen stärkeren druch auf die trommel, somit kan der Corsa schon bei niedrigen geschwindigkeiten und nässe schneller Ausbrechen !
gruss Corsi 001
das war auch meine überlegung,
wenn der lastrgeler nicht nach gestellt wird passiert das so.
aber die diskusion hatte ich neulich schon mal.
also würde mich das sehr ineressieren ob der wagen tiefer gelegt ist.
Danke erstmal für euer "Mitgefühl". Bin absolut kein Verkehrs-Rowdy, falls das hier irgendjemand denken sollte.
Mein Wagen ist NICHT tiefergelegt. Bis auf die Felgen und dem Auspuff ist alles original.
Wie ihr schon gesagt habt, schwein gehabt und gut ist. Aus dem Fehler hab ich gelernt, dass ich bei Nässe und Kälte bevor ich auf die Bahn auffahre darauf achte, dass die Trommeln etwas warm gefahren sind.
Zitat:
Ja, die Reifen sind in Ordnung, schau ich regelmäßig nach. Sind Goodyear Allwetter, also an den Reifen lag es definitiv nicht. Tiefer ist der Wagen auch nicht.
Es liegt definitiv an den Trommelbremsen.
Eine Vollbremsung bei trockener Straße habe ich natürlich auch danach getestet, aber Wagen verzögert ohne Blockieren, Verreißen oder Ähnlichem.
Keine Ahnung, warum der Wagen da so reagiert hat. Bin den Kleinen schon 60 000km gefahren und in noch extremeren Situationen ist er auch nicht ausgebrochen oder sowas.
Vielleicht war da auch einfach ne Pfütze oder Spurrille.
hatter er schon erwähnt das der wagen net tiefer ist
Zitat:
Original geschrieben von RennEi
Auto dann auch noch so ein Fliegengewicht is wie'n Corsa...
Finde 1,3 Tonnen für ein 45 PS Auto sind kein Fliegengewicht 😉
Dein Auto hat 1,3 Tonnen 😕...hast du eine Sonderedition mit panzerung oder wie?!
Meiner wiegt grad mal 930kg!