Dreher bei 120km/h auf der A43
Leute, mir ist was passiert! Kinoreif!
Als ich gestern zur Uni gefahren bin, A43 Richtung Wuppertal (2 spurig), habe ich sehr sehr großes Glück gehabt.
Am Autobahnkreuz Herne hat vor mir ein Auto ziemlich stark gebremst, weil ein anderer Fahrer vom Beschleunigungsstreifen direkt rüber auf die linke Spur gezogen ist, es war sowieso total voll.
Mein Corsa hat kein Abs und die Straße war sehr nass, da es total geregnet hat. Hatte ca. 60m Abstand zum Vordermann. Als ich die Bremse angetippt habe, haben meine Hinterräder blockiert, und mein Wagen ist nach rechts ausgebrochen. Als ich den Fuß wieder von der Bremse genommen habe, um meinen Wagen noch abzufangen stand ich schon komplett quer. Also mit Abfangen war nix mehr.
Hab dann beim Rutschen komplett nach rechts eingeschlagen, damit ich nicht rechts in die Planke knalle bzw die Autos von dem Beschleunigungsstreifen abräume und hab mich dann weitergedreht und bin wieder in Fahrtrichtung auf dem rechten Fahrstreifen zum Stehen gekommen und konnte sofort weiterfahren.
Unglaublicherweise hab ich bei der Aktion niemanden getroffen und auch die Leitplanke verfehlt.
Die Autos hinter mir haben glücklicherweise sofort und richtig gehandelt und sind ohne mir reinzuknallen stehen geblieben.
Hab mich also von der linken Spur einmal um 360° auf die rechte Spur gedreht, ohne, dass irgendwas passiert ist.
Wie das genau alles passieren konnte kann ich mir nicht mehr erklären, da alles so schnell ging. Auf jeden Fall stand ich ordentlich unter Schock.
Wär mein Wagen nach links ausgebrochen, dann hätte ich volle Lutsche die Leitplanke geküsst und was weiß ich, was noch alles passiert wäre.
Ich hatte mindestens 3 Schutzengel gestern.
24 Antworten
Also mein spar Corsa ohne irgendeine Austattung wiegt höchstens 900kg. Hab nichtmal Servo oder Zentralverrieglung, geschweigedenn irgendwas elektrisch. Bin ja schon froh, dass 2 Airbags drin sind 😛
1,3 Tonnen Corsa B?
Das schafft ja nichtmal der Corsa D mit Vollausstattung.
Jedenfalls sind Trommelbremsen (egal ob warm oder kalt) kein Grund für einen Dreher. Die Dinger wurden und werden zu Millionen an Hinterachsen verbaut und tun ihren Dienst genauso wie Scheibenbremsen auch. Wichtig ist halt, dass die Bremskraftverteilung stimmt. Aber schiebe deine Fahrfehler nicht auf die Temperatur oder die Bauart deiner Bremsen.
Ciao, Daniel
Zitat:
Original geschrieben von Olyf
Jedenfalls sind Trommelbremsen (egal ob warm oder kalt) kein Grund für einen Dreher. Die Dinger wurden und werden zu Millionen an Hinterachsen verbaut und tun ihren Dienst genauso wie Scheibenbremsen auch. Wichtig ist halt, dass die Bremskraftverteilung stimmt. Aber schiebe deine Fahrfehler nicht auf die Temperatur oder die Bauart deiner Bremsen.Ciao, Daniel
Nunja, du hast Recht. Das heisst aber nicht, dass meine Bremsen kaputt sind. Es ist einfach so, das alles zusammenkam. Kälte, Nässe und kalte Bremsen, die mindestens 24 Stunden im Regen standen. Da kann es schonmal vorkommen, dass ein Rad stehenbleibt, und wer weiß was da auf der Bahn war, sei es ne Pfütze oder ne Rille, keine Ahnung. Meine Bremsen sind 100% in Ordnung, sonst wär mir das schon 1000 mal passert mit dem Blockieren, verstehste?
also wenn er nicht tiefer ist dann wird der lastabhänige regler fest sein,musst du dich mal hinten unters auto legen und das teil was du rechst siehst das muss sich ganz leich bewegen,beim treten der bremse kommt das ein stück raus und beim loslassen geht es wieder rein.
das kommt vor das sich da ein wenig rost breit macht,dann ist die funktion nich mehr gegeben.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von corsa-ruffy
also wenn er nicht tiefer ist dann wird der lastabhänige regler fest sein,musst du dich mal hinten unters auto legen und das teil was du rechst siehst das muss sich ganz leich bewegen,beim treten der bremse kommt das ein stück raus und beim loslassen geht es wieder rein.
das kommt vor das sich da ein wenig rost breit macht,dann ist die funktion nich mehr gegeben.
Wurd auch schon erneuert und sieht deswegen auch noch ganz gut aus und funktioniert auch wie es soll. Danke trotzdem für den Hinweis.
Mir schleicht noch irgendwie die Idee des Bremsprüfstands (Also der Prüfstand, wo man die Bremsstärke der Seite einsehen kann; Stichwort TÜV). Wenn die eine Seite stärker bremst als die andere, dann würde den Vorfall erklären.
Da reicht nen kurzes Stück glatter Untergrund, z.B. nen ausgebssertes Stück Asphalt oder so. Wenn man den Drehimpuls erstmal drin hat, muss man schon SEHR schnell sein, dass bei sonem kurzen Auto noch abzufangen. Und gerade wenn man nicht drauf vorbereitet ist (er fuhr ja nur normal) haste da fast keine Chance, den Dreher zu verhindern, da ist dann nur die Frage 180 oder 360° und mit zweiterem war er hier wohl defintiv besser dran auf ner AB.
Zitat:
Original geschrieben von em-c
Mir schleicht noch irgendwie die Idee des Bremsprüfstands (Also der Prüfstand, wo man die Bremsstärke der Seite einsehen kann; Stichwort TÜV). Wenn die eine Seite stärker bremst als die andere, dann würde den Vorfall erklären.
TÜV hab ich Ende Oktober neu bekommen, also das ist gerade mal 1 Monat her 🙂 Da hätte der TÜV gemeckert, wenn da irgendwas nicht korrekt gewesen wäre.
Zitat:
Original geschrieben von T0bii
Finde 1,3 Tonnen für ein 45 PS Auto sind kein Fliegengewicht 😉Zitat:
Original geschrieben von RennEi
Auto dann auch noch so ein Fliegengewicht is wie'n Corsa...
Dazu nochmal bei mir steht in den Papieren ganze 841 Kilo 😉
Und deine alwetterreifen sind vieleicht auch nicht die beste bereifung! Wenn ich von meinen Sommerreifen auf Allwetter wechsel (für winter) dann merkt man extrem das das auto beim bremsen schneller blockiert und nicht so gut in den kurven liegt, auch beim bremsen das er mit den allwetter reifen ausbricht oder kurven die mit sommerreifen mit 60 locker fahrbar sind miteinmal mit 50 nichtmehr fahrbar sind und das auto dann schon ausbricht!
MFG