Dreckskarre
Habe ML 270 cdi Schalter mit 111.000km im November gekauft.
Nach 3000 km Kupplung tauschen müssen.🙁
Eine Spurstange ist noch zu machen.🙁
Bei Scheibentausch in der Werkstatt kommt auf einmal der Drehwinkelsensor vom Lenkrad und meckert ständig. Werkstatt bemüht sich. Ich begnüge mich mit einem Mietwagen.😠😠😠
Mal sehen was als nächstes kommt.
Mercedes ML 270ist doch echt ne Schrottkarre. Noch ne Mucke und der ist zu verkaufen.
lem
Beste Antwort im Thema
Ich finde nach wie vor, daß hier jeder seine Meinung reinschreiben sollte. Auch wenn sie unbequem ist oder nicht gefällt. Mercedes hatte und hat gerade wieder ein aktuelles Qualitätsproblem. Das ist auch der Grund dafür, daß ich mir nie wieder einen Neuwagen zulege.
63 Antworten
Habe nun alle Beiträge hier gelesen und komme nun nach einigen Höhen und Tiefen,
die meine Mercedes Seele beim studieren der Beiträge durchlief, doch zu der Ansicht,
dass die Aufnahme unseres neuen "Familienmitglied" (ML 350) die richtige Entscheidung war.
Seit 1987 komme ich nun immer wieder auf Mercedes zurück. Vom 190 E über die E-Klasse Coupé / Cabriolett sowie 230-CLK nun der ML-350 Bj. 2005
Gekauft haben meine Frau und ich ihn vorgestern bei MB- Niederlassung Köln. Da habe ich übrigens alle Fhz. erstanden. Für den ML haben wir uns deshalb entschieden, weil wir mehr Platz benötigen. Der CLK ist zwar ein superfeines Auto aber mit seinen zwei Türen doch nicht das richtige wenn der Nachwuchs schon bald da sein wird.
Da ich die Mercedes Fahrzeuge und deren Verarbeitung und Zuverlässigkeit in den Jahren sehr zu schätzen gelernt habe, kann ich mir bei entsprechender Einhaltung der Serviceinterwalle und eigenem soveränen Fahrverhalten nicht vorstellen, sonderlich große Probleme mit dem ML zu bekommen.
@Andy..Du triffst den Nagel auf den Kopf, schöne Grüße von Köln in die Hauptstatdt
mfg Peter
Das mit der Qualität der Teile liegt doch am Zulieferer und nicht an MB. Fast alle Ersatzteile die ich bisher bei MB für mein Auto gekauft habe, sind Made in USA. Der Ladedruckgeber Made in Indonesien und ab Werk sind die vorderen Drehstäbe Made in Mexico.
Hallo Peter,
willkommen im ML Forum und herzlichen Glückwunsch zu deinem super Wagen 🙂 Hoffe du wirst viel Freude und wenige/keine Probleme haben.
@Balmer:
Klar liegt es am Zulieferer. Aber Mercedes ist dafür zuständig, "gute" zuliefer zu suchen und die gute Qualität liefern. Dafür gibt es ja Abteilungen 🙂 Also ist Mercedes auch dran verschuldet, wenn sie schlechte Qualität verbauen.
Ich war mal bei Audi im Werk, wegen meinem Studium. Und da war ich genau in dieser Abteilung, da sitzen Leute, die verschiedene Materiale von verschiedenen Herstellern überprüfen. Und dann von dem besten es beziehen. Natürlich spielt da der Preis auch eine Rolle, aber im Vordergrund ist die Qualität.
Hallo Ismet,
schönen Dank für die freundliche Begrüßung. Ja, ich kann´s kaum abwarten bis der Wagen (26.2.) ausgeliefert wird. Werde immer gerne mal wieder hier ins Forum schauen.
Gruß, Peter
Habe mir soeben mal Deine Fahrzeugdaten aufgerufen. Da geht die Post ja ab ! So ein Powerdiesel in
Kombination mit Brabus ist absolut der Hammer. Habe so ein Teil in Köln noch nie gesehen.
Übrigens spricht es ja auch für sich, (bezogen auf dieses Forum Thema) dass Du mit der Qualität von MB und im speziellen mit ML wohl sehr zufrieden bist.
Gruß aus Köln, Peter
Zitat:
Original geschrieben von Balmer
Das mit der Qualität der Teile liegt doch am Zulieferer und nicht an MB. Fast alle Ersatzteile die ich bisher bei MB für mein Auto gekauft habe, sind Made in USA. Der Ladedruckgeber Made in Indonesien und ab Werk sind die vorderen Drehstäbe Made in Mexico.
Ist Mercedes verpflichtet bei schlechten Zulieferern zu kaufen????😕
Die Made aus Germany ist tot!!!
Es ist an der Zeit wieder die Made in Germany aufleben zu lassen, und mehr auf Qualität zu setzen, anstatt jedes Jahr eine neue Veränderung, ungetestet auf den Markt zu werfen.
Dann klappt es auch wieder mit dem Wiederverkaufswert.
😰
Zitat:
Original geschrieben von dizzzi
Ist Mercedes verpflichtet bei schlechten Zulieferern zu kaufen????😕Zitat:
Original geschrieben von Balmer
Das mit der Qualität der Teile liegt doch am Zulieferer und nicht an MB. Fast alle Ersatzteile die ich bisher bei MB für mein Auto gekauft habe, sind Made in USA. Der Ladedruckgeber Made in Indonesien und ab Werk sind die vorderen Drehstäbe Made in Mexico.
Die Made aus Germany ist tot!!!
Es ist an der Zeit wieder die Made in Germany aufleben zu lassen, und mehr auf Qualität zu setzen, anstatt jedes Jahr eine neue Veränderung, ungetestet auf den Markt zu werfen.
Dann klappt es auch wieder mit dem Wiederverkaufswert.
😰
Und welcher Hersteller macht das nicht??? Meinst du die Hersteller suchen im Internet nach dem günstigsten Zulieferer und bestellen da und zahlen dann noch über PayPal 😁😁 Wahnsinn Dizzzi, erkundig dich mal wie so etwas abläuft! Da sitzen hochintelligente Leute, die ein Materie auf Herz und Niere prüfen, bevor so etwas verbaut wird.
Zitat:
Original geschrieben von nedo1
So eine AROGANZ habe ich noch niergendwo gelesen,ich habe ein gefühl das Dizzzi hat noch nie in seinem leben ein ML oder Porsche gefahren,weil ein "LUXUS" auto in ML Klasse als dreckkarre bezeichnen kann nur jemand der ihm kan nicht vileicht leisten.Zitat:
Mein ML war absolut Scheckheftgepflegt, und gewaschen wurde der von Angestellten mit der Hand.
Jedes Jahr eine Reparatur von mid. 800 Oken. zur Inspektion hinzu. Vor jeder Urlaubsfahrt
wurde er von Mercedes gecheckt. Von Mercedes und nicht irgendeiner Hinterhofverkstatt.
Natürlich ist ein 911er ein anderes Auto als ein ML. Einfach für ein ganz anderes fahren.
Trotzdem ist der ML, und bleibt es, eine DRECKSKARRE.
Später, wenn Ihr den Wagen mal 7 Jahre gefahren seid, werdet Ihr verstehen was ich meine.
Alle die Ihren ML loben, wollen sich nur nicht eingestehen, aber ein X5 und ein Cheyenne sind
1000x besser verarbeitet als der drecks USA-Import.
Nach sage und schreibe 7 Jahren waren beide vorderen Türe durchgerostet. Bei Mercedes leugnen die noch nicht mal mehr, das Sie da ein kleines Problemchen hatten.
Ich leg mich echt weg.
Bin echt froh das ich einen Deppen gefunden habe, der unbedingt so eine Scheißkarre wollt.
So, und jetzt macht es mal gut...Bin in einem anderen Forum...😉
Wo Qualitätsfahrzeuge zur Diskussion stehen...LG
Dizzzi
Ich glaube das er hat bestimt nicht besere autos als ich gefahren(bin sicher),aber so ein miest über ML schreiben...hm hm das verstehe ich einfach nicht.
Das war meine meinung(antwort) an Dizzzi oben geschriebene post
Grüß aus Bremerhaven/NedoAch JA,sorry für mein schlechte Deutsch
Du hast Recht, dein deutsch ist schlecht.
Du hast Unrecht bezüglich meines Fuhrparks.
Hier eine Auflistung meines Fuhrparks aus dem Jahr 2009:
- 911er (Fürs geile fahren)
- ML270 CDI (Für die Gemahlin)
- SLK (für Sonntags, wenn die Gemahlin mit will.)
- Harley Davidson (für Sonntags wenn die Gemahlin nicht mit will.)
Ich weiß worüber ich postet.
911 = super perfekt
SLK = super Qualität
Harley = nur geil
und
ML 270 CDI = nur Scheiße
Liebt Ihr ruhig euren ML. Früher oder später werden Ihr sehen, dass dieser Wagen unwürdig ist ,den
Stern zu haben.
LG
Dizzzi
Zitat:
Original geschrieben von colonius230
Habe mir soeben mal Deine Fahrzeugdaten aufgerufen. Da geht die Post ja ab ! So ein Powerdiesel in
Kombination mit Brabus ist absolut der Hammer. Habe so ein Teil in Köln noch nie gesehen.
Übrigens spricht es ja auch für sich, (bezogen auf dieses Forum Thema) dass Du mit der Qualität von MB und im speziellen mit ML wohl sehr zufrieden bist.Gruß aus Köln, Peter
Jep, der 400er ist Fahrspaß pur 😁😁 Bin auch sehr zufrieden mit meinem ML, nicht nur in diesem Thema 🙂. Bin noch 21 1/2, und fahre erst seit 3 1/2 Jahren selber den ML, seit 6 1/2 Jahren erstbesitzer. Davor hat mein Dad auch immer nur Mercedes gefahren und mich auch mit der Liebe zu Mercedes überzeugt 😁
Fühl mich sicher auf der Straße, fahre gemütlich und hab noch sehr gute Übersicht. Für mich das ((((((2.)))))) beste Auto was ich bis jetzt gefahren bin (muss es zu geben, die neue S-Klasse in Langversion mit einem 5,0Liter Benzin-Motor und Vollausstattung hat mein Herz auf dem ersten Blick begeistert und nach 2000km erobert 😁😁😁)
Zitat:
Original geschrieben von dizzzi
Du hast Recht, dein deutsch ist schlecht.Du hast Unrecht bezüglich meines Fuhrparks.
Hier eine Auflistung meines Fuhrparks aus dem Jahr 2009:
- 911er (Fürs geile fahren)
- ML270 CDI (Für die Gemahlin)
- SLK (für Sonntags, wenn die Gemahlin mit will.)
- Harley Davidson (für Sonntags wenn die Gemahlin nicht mit will.)Ich weiß worüber ich postet.
911 = super perfekt
SLK = super Qualität
Harley = nur geil
und
ML 270 CDI = nur ScheißeLiebt Ihr ruhig euren ML. Früher oder später werden Ihr sehen, dass dieser Wagen unwürdig ist ,den
Stern zu haben.LG
Dizzzi
Dein Deutsch ist auch nicht besser (Früher oder später werden Ihr sehen). Kannst ja versuchen dein Wortschatz zu erweitern und nicht nur das Wort "Sch**" verwenden.
Zitat:
Ist Mercedes verpflichtet bei schlechten Zulieferern zu kaufen????😕
Ist dir bewusst das dein SLK auch ein Mercedes ist? Zuerst die Qualität bemängeln und dann aber "super Qualität" schreiben.
Dizzzi, schon deine Finger!
Zitat:
Original geschrieben von trabzonluismet
Und welcher Hersteller macht das nicht??? Meinst du die Hersteller suchen im Internet nach dem günstigsten Zulieferer und bestellen da und zahlen dann noch über PayPal 😁😁 Wahnsinn Dizzzi, erkundig dich mal wie so etwas abläuft! Da sitzen hochintelligente Leute, die ein Materie auf Herz und Niere prüfen, bevor so etwas verbaut wird.Zitat:
Original geschrieben von dizzzi
Ist Mercedes verpflichtet bei schlechten Zulieferern zu kaufen????😕
Die Made aus Germany ist tot!!!
Es ist an der Zeit wieder die Made in Germany aufleben zu lassen, und mehr auf Qualität zu setzen, anstatt jedes Jahr eine neue Veränderung, ungetestet auf den Markt zu werfen.
Dann klappt es auch wieder mit dem Wiederverkaufswert.
😰
Und dann bei Zuliefern kaufen, die miese Qualität liefern???
Hoch Intellegent und dann die gute alte deutsche Qualität aussen vor lassen?
Du hast aber Recht. Die Hochitelligenten machen diesen Schwachsinn.
Machen es halt wie Gill Bates... Lassen den Endverbraucher den Endabnahmetest machen.
Sorry das ist Mercedes-unwürdig. Sagt im übrigen auch ein Bekannter von mir. Er ist KFZ-Meister bei Mercedes!
LG
Dizzzi
Zitat:
Original geschrieben von trabzonluismet
Dein Deutsch ist auch nicht besser (Früher oder später werden Ihr sehen). Kannst ja versuchen dein Wortschatz zu erweitern und nicht nur das Wort "Sch**" verwenden.Zitat:
Original geschrieben von dizzzi
Du hast Recht, dein deutsch ist schlecht.Du hast Unrecht bezüglich meines Fuhrparks.
Hier eine Auflistung meines Fuhrparks aus dem Jahr 2009:
- 911er (Fürs geile fahren)
- ML270 CDI (Für die Gemahlin)
- SLK (für Sonntags, wenn die Gemahlin mit will.)
- Harley Davidson (für Sonntags wenn die Gemahlin nicht mit will.)Ich weiß worüber ich postet.
911 = super perfekt
SLK = super Qualität
Harley = nur geil
und
ML 270 CDI = nur ScheißeLiebt Ihr ruhig euren ML. Früher oder später werden Ihr sehen, dass dieser Wagen unwürdig ist ,den
Stern zu haben.LG
Dizzzi
Zitat:
Original geschrieben von trabzonluismet
Ist dir bewusst das dein SLK auch ein Mercedes ist? Zuerst die Qualität bemängeln und dann aber "super Qualität" schreiben.Zitat:
Ist Mercedes verpflichtet bei schlechten Zulieferern zu kaufen????😕
Dizzzi, schon deine Finger!
Wo wurde den der SLK produziert? Richtig! in Bremen! Also in Deutschland!
Wo wurde der ML gebaut? IN USA! Gibt es ein gutes Auto aus den USA?
Nööööö- Nur Motorräder. Und bei denen musste Porsche auch Entwicklungsarbeit leisten, damit es mit der Qualität besser wurde!
Zitat:
Und dann bei Zuliefern kaufen, die miese Qualität liefern???
Die Qualitätsprüfer sind auch für den SLK zuständig 🙂
Prüf mal die Teile, die im SLK verbaut sind und wieviel in Deutschland hergestellt worden sind und wieviele Importiert worden sind.
Außerdem war die Produktion vom ML nicht nur in der USA!
Dizzzi, ich wünsch dir viel Spaß mit deinen neuen Karren. Wir werden uns nicht verstehen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von dizzzi
Und dann bei Zuliefern kaufen, die miese Qualität liefern???Zitat:
Original geschrieben von trabzonluismet
Und welcher Hersteller macht das nicht??? Meinst du die Hersteller suchen im Internet nach dem günstigsten Zulieferer und bestellen da und zahlen dann noch über PayPal 😁😁 Wahnsinn Dizzzi, erkundig dich mal wie so etwas abläuft! Da sitzen hochintelligente Leute, die ein Materie auf Herz und Niere prüfen, bevor so etwas verbaut wird.
Hoch Intellegent und dann die gute alte deutsche Qualität aussen vor lassen?Du hast aber Recht. Die Hochitelligenten machen diesen Schwachsinn.
Machen es halt wie Gill Bates... Lassen den Endverbraucher den Endabnahmetest machen.Sorry das ist Mercedes-unwürdig. Sagt im übrigen auch ein Bekannter von mir. Er ist KFZ-Meister bei Mercedes!
LG
Dizzzi
Ich hab ja keine Ahnung, was Du für Drogen nimmst, aber nimm weniger!